Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann ich selbst ein gutes Brillenputzmittel herstellen?
Hat jemand einen guten Vorschlag, wie ich mir selbst ein Brillenputzmittel herstellen kann, ich hab mal eins im Supermarkt bei einem fliegenden Händler gekauft.
Doch 1. war das nicht so billig
und 2. sieht man die Händler gerade dann nicht, wenn die alte Flasche leer ist.
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich nehme eine alte Zahn bürste und etwas Zahnpaste,alles wird sauber und riecht gut
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich nehme die Sprühflasche fülle sie zur Hälfte mit Isopropanol (Apotheke) und den Rest mit Brennspiritus. Geht auch bei Kunststoffgläsern.
- BadenixeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das beste Brillenputzmittel der Welt steht in Deiner Küche an der Spüle. Einfach naßmachen, etwas (ganz wenig) Spülmittel drauf, ein wenig reiben, gründlich abspülen und mit einem frischgewaschenen Geschirrtuch blankpolieren. Und für unterwegs Brillenputztücher (z.B. von Schlecker billig und gut).
- vor 4 Jahren
Zu intestine,manch einmal muß ich schon grinsen,weil ich selbst bei spontanen Wirken weiß, replaced into jetzt von mir kommt. Ich kann mich da auf jede Überraschung verlassen. Gruß der Pate
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Da alle Reiniger Alkohol enthalten und ich keinen trinke, stehen die Flaschen nicht nutzlos herum, sondern ich putze damit meine Brille. Wenige Tropfen auf's Haushaltspapier und schon ist wieder klare Sicht.
Quelle(n): Eigene Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Wasser und etwas Spülmittel ist das Beste was es gibt. Und bei normaler Verschmutzung reinige ich meine Brillengläser mit einem trockenen Microfasertuch, evtl. die Brille anhauchen. Brillenputztücher an sich taugen nichts. Das Mittel mit dem diese getränkt sind, macht die Gläser im Laufe der Zeit trübe. Besser die Finger davon lassen.
- vor 1 Jahrzehnt
Etwas Pril
etwas Wasser zum waschen
etwas von der Küchenrolle zum Polieren
und Brille ist sauber
- vor 1 Jahrzehnt
Ich benutze immer Wasser und mache einen Tropfen Spülmittel auf das Glas.
Meine Kunststoffgläser sind nun fast 1 1/2 Jahre alt und bis jetzt hat das Spülmittel keine Schäden hinterlassen.
Für unterwegs habe ich immer ein Mikrofasertuch dabei.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wasser mit Spiritus und etwas Spüli!?
Meiner Meinung nach, riechen die Brillenputzartikel doch nach Spiritus oder Glasreiniger, oder irre ich mich da?
Ich benütze immer ein Mikrofasertuch speziell für Brillen, die Brille halte ich vorher nur kurz unter Wasser.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also ich habe nur ein mal ein teures Brillenputzmittel benutzt aber nur weil ich die Flasche geschenkt bekommen habe. Ansonsten nehme ich einfach einen tropfen Spülmittel, lauwarmes Wasser und ein weiches Tuch. Da spart man sich jedes spezielles Putzmittel oder teure Putztücher.
- KatharinaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Badenixe hat recht! Nur wenn du Kunststoffgläser hast, darfst du es nicht mit Spülmittel reinigen, da sonst mit der Zeit die Oberfläche beschädigt wird
Quelle(n): mein Optiker hat mir das mal gesagt