Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Wirtschaft & FinanzenMiete & Wohneigentum · vor 1 Jahrzehnt

Immobilie kaufen und dann vermieten...?

Hallo Leute,

hab zur Zeit 60 000 Euro Frei zur Verfügung die ich für eine 2. Eigentumswohnung investieren wollte.

Mein Gedanke war diese dann zu vermieten. Würdet Ihr mir das empfehlen? Was genau muss ich beachten? Woher weiss ich was ich für die Miete dann verlangen kann? bzw. kann ich da dann einen Immobilienmakler beauftragen das alles für mich zu regeln?

Fragen über Fragen :)

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Vermieten kann gut gehen aber es muss nicht. Was machst Du wenn Leerstand ist? Als Vermieter musst Du alles reparieren lassen. Die Nebenkosten kannst Du nicht einfach weitergeben, sondern musst Einiges selbst zahlen, Du musst für den Mieter erreichbar sein oder jemanden beauftragen (z.B. für den Fall dass im Winter die Heizung ausfällt). Es sind viele Pflichten zu bedenken. Das lohnt sich fast nur, wenn man mehrere Wohnungen hat und eine Hausverwaltung einstellen kann.

    Für die Höhe der Miete guck' in den regionalen Mietspiegel. Ein Makler ist nur zuständig, bis der Mietvertrag abgeschlossen ist, danach bist Du auf Dich alleine gestellt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Denk daran, dass die Wohnung auch unterhalten sein will- Reparaturen gehen echt ins Geld.

    In einer Eigentümergemeinschaft wird gern eine Instandhaltungsrücklage für das Sondereigentum vereinbart. Das kommt dann auch dazu.

    Leg das Geld lieber gut an.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich schließe mich meinen Vorrednern inhaltlich voll an. Vermietung bringt eine nur mäßige Rendite und birgt viele Risiken. -

    Einen Betrag in der von dir genannten Größenordnung würde ich in wachstumsstarke DAX 30 Aktien, wie z.B. die BASF investieren. Auf mittlere bis lange Sicht, etwa als Absicherung der Rente, sind Investments in "Blue Chips"= die großen Unternehmen des DAX, ein kaum zu schlagendes Investment.

  • vor 1 Jahrzehnt

    überlege dir was anderes das mit den vermieten kann auch nach hinten los gehen miete wird nicht gezahlt oder du bekommst Messies das Risiko ist einfach zu groß

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Verkaufe Beide Wohnungen und kaufe Dir ein Haus. Meine Eltern haben 4 Häuser und 2 1/2 (Oma wohnt in einem Teil) sind vermietet. Viel Stress, wenn jemand auszieht, muss man einen neuen Vermieter finden (der auch seine Miete immer zahlt), und die laufenden Kosten/Erneuerungen/Reperaturen sind auch nicht zu unterschätzen. Außerdem muß man ja auch noch die Steuer sehen. Viel zu teuer.

    Also ich renovieren ab Herbst ein altes Haus, das ist sehr groß und man könnte noch 2 Mietwohnungen drin machen. Aber ich baue nur eine davon als seperate Wohnung um, und vermiete Sie an Feriengäste (wohne in einer Touristengegend). Das ist mir sehr viel flexibler und Stressfreier.

    Grüße

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schließe mich dem Vorredner SEHR an: schlechte Verzinsung deines Kapitals, Ärger mit Mietern (leider immer wieder), Leerstände (=kein Geld, aber Wohngeldkosten), versaute Wohnung nach Auszug.....

    Mach's NICHT!!!

    Quelle(n): Quelle: Erfahrung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der örtliche Mietspiegel ist ein guter Anhaltspunkt. Makler sind gern "großzügig" mit dem Geld anderer Leute. Sie setzen höhere Mieten an, allein um ihre Provisionen zu pushen! -

    Sie warten dann auch schon mal gern länger auf eine Vermietung, weil der höhere Preis meist nur zunächst hinderlich wirkt. Ausgeglichen wird das dann durch den höheren Provisionsanspruch!

    Sollte kein Mietspiegel vorhanden sein, so gibt die Tagespresse gute Hinweise auf geforderte Miethöhen, die sich nach Art, Ausstattung und Lage unterscheiden können!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dann kauf doch lieber einen offenen Immobilienfonds, da hast Du weniger Ärger mit - und auch nur eine Spekulationsfrist von einem Jahr.

    Andererseits, wenn Du wirklich was mit Immobilien tun willst, könntest Du auch gleich ein Mehrfamilienhaus kaufen und 75% von der Bank als Kredit bekommen - wenn Du ein Schnäppchen findest, ist das ertragreicher als eine einzelne Wohnung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Geld mußt Du anlegen. Wie ist Dein Risiko. Eine Immobilie hat eine Rendite von ca 5%. Nun kommt es darauf an, wo das Objekt liegt. Damit kann die Rendite steigen oder fallen. Bei Eigentumswohnungen ist wegen den Verwalterkosten Deine Rendite etwas geschmälert. Die zu erwartende Miete kannst Du Dir selbst ausrechnen. Nimm die Mietpr4eistabelle für Deine Stadt und schlage 20% bei Neuvermietung drauf. Makler helfen Dir auch in der Preisermittlulung und schreiben Dir den Vertrag. Besser ist jedoch den Vertrag mit Hilfe des Haus- und Grund erstellen zu lassen. Hier bekommst Du den richtigen Mietvertrag.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Leg dein Geld wo anders an

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.