Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist Japan einem Supergau knapp entgangen?
In Japan war heute ein Erdbeben. Dabei wurde ein AKW beschädigt. Was wäre passiert wenn das Erdbeben stärker gewesen wäre?
7 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Was labert ihr? Atomkraftwerke sind nicht schädlich im gegenteil! Da kommt nur wasserdampf raus und der wasser in den flüssen und seen wird auch noch gesäubert...nur die strahlung ist schädlich...sie beeinflust nicht die umweltverschmutzung!Es beeinflusst nur die Tiere und Menschen aber es gibt auch tiere die imun gegen strahlung sind wie z.b. insekten...das ist kein weltuntergang. Und die Brennstäbe?Die werden soweit weggelagert...irgendwo in solchen Salzbergwerk dingern und dort ist auch genügend platz für weitere tausen brennstäbe und es entweicht null strahlung da die in solchen spezial behältern drin sind.
Da AKW hat ein leck...ich weiss einiges über atomkraftwerke. Vermutlich meinten sie mit leck das ein leck am becken ist wo die Brennstäbe sind. Es hätte vielleicht zu einem überhitzen kommen können und dann würde genau das passieren wie in Tschernobyl: alles fängt an zu kochen und anschliessend schmelzt alles und dann machts boom! weil ein paar explosive sachen in die luft gegangen sind wie z.b. Gasrohre aber es gibt keinen Atompilz oder sonstiges...alles schwachsinn es wird nur ein Elecktromagnetischer puls ausgelöst und die strahlung wird freigesetzt.Aber ich denke das die japaner gute Kraftwerke bauen da sie ja in sachen technik recht gut sind gell?
Das Erdbeben war eigentlich stark genug gewesen um dafür zu sorgen das das AKW in die luft geht. Das war wirklich Glück aber es ist verantwortungslos ein AKW in einem gefährlichen Erdbeben gebiet zu errichten. Unser AKW wurde nach knapp einem jahr abgeschaltet weil es ca 50 meter an der falschen stelle gebaut wurde und es zu nah an der Mosel war. Im Moselbecken kommen des öfteren schon mal erdbeben vor aber natürlich nicht vergleichbar mit denen von Japan nur solche minibeben aber trotzdem musste es abgeschaltet werden...auch an der vulkanischen aktivitäten in der umgebung lag es aber in japan gibt es dort auch genug solcher aktivitäten...
- Sarah MLv 5vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
ich kann mich einer der anderen Antworten anschlieÃen. Ich finde das gerade in einem Land, das inbezug auf Erdbeben und auch den eventuell daraus resultierenden Tsunamies, keine Atomkraftwerke haben sollte, weil die Gefahr einfach zu groà ist.
AuÃerdem sagen neuerdings eine Menge von Leuten in Deutschland Kernkraft sei eine saubere Sache. Ja klar, nur will dann keiner von denen das Brennstäbeentlager in ihrer Nähe haben. Diese Brennstäbe brauchen ja auch nur Millionen Jahre bis sie nicht mehr radioaktiv sind!!
Komisch daà das dann die Leute sind, die mit den alten Atommeiler so was wie Gelddruckerei betreiben, weil die Kosten der Meiler schon längst abbezahlt sind. Somit bringt jedes Jahr längerer Laufzeit einen Haufen Kohle ein.
- vor 1 Jahrzehnt
nein denn die leute in japan wissen das sie in einer gefährlichen gegend gebaut haben also bauen die solch wichtigen sachen extrem stabil
du kannst auch fragen ob deutschland an einem gau vorbeigeschrammt ist ( und das ohne erdbeben ) und auch hier ist die antwort nein
- TegulariusLv 5vor 1 Jahrzehnt
Warum steigert ihr euch immer so rein, wenn in einem AKW mal ein Trafo kokelt?
das die Dinger dann herunterfahren und sicher beleiben, belegt doch, daà die Panikmache Blödsinn ist. Und jede ernsthafte Diskussion wird zur Makulatur, wenn einige bei einem umgefallenen Fahrrad gleich "Super-GAU" schreien.
btw: auch Chernobyl war kein "Super-GAU", auch wenns uns nicht gefällt
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- > Beate <Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Tolle Vostellung, Danke!
Ich bin sowieso dafür, dass man eine Technologie, die man weder bis ins Detail (Angriffsgefahr) kontrollieren noch endlagern kann bitte endlich schnell abschaltet.
- vor 1 Jahrzehnt
Bei Einslive wurde in den Nachrichten berichtet das radioaktive Flüssigkeit ins Meer gelaufen wäre.
Ich denke schon das Japan nur knapp einem GAU entgangen ist, schlieÃlich hat der Generator gebrannt und radioaktive Flüssigkeit ist ausgetreten, und das ist keine Kleinigkeit!
Zitat Ronny981:
das die Dinger dann herunterfahren und sicher beleiben, belegt doch, daà die Panikmache Blödsinn ist. Und jede ernsthafte Diskussion wird zur Makulatur, wenn einige bei einem umgefallenen Fahrrad gleich "Super-GAU" schreien.
btw: auch Chernobyl war kein "Super-GAU", auch wenns uns nicht gefällt "
@ ronny981 : Wenn du dich vllt ein bisschen besser informieren würdest wüsstest du nun, das Tschernobyl und nicht "Chernobyl" ein Super-GAU war, und falls du Quellen brauchst um dich ein bisschen besser zu informieren schau doch einfach mal bei Wikipedia nach! Ich glaube das würde dir mal ganz gut tun!