Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es wichtige andere Texte aus der zeit Jesus zu kennen um ?
Ich habe außer der Bibel viele andere Texte aus der Zeit studeirt
denke ich deshalb anders als diese so schlauen Bibelkenner?
Wieso antworten diese so schlauen Bibelkenner nicht auf Fragen welche außer Texten aus der Bibel auch Wissenschaft mit einschließt
sind diese nur einseitig informiert
?
7 Antworten
- whyskyhighLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
wenn du dich fuer geschichte interessierst
dann ist es gut und wichtig viele texte zu lesen aus der zeit jesus.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
gehirnwäsche ist nicht information, sondern desinformation
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wer Theologie und Bibelexegese studiert, studiert massenhaft einschlägige Texte aus dem vorderasiatischen Raum derselben Zeit, eigentlich von den frühesten erhaltenen (Gilgamesch-Epos) bis zu den frühen Kirchenvätern, vor allem auch die Apokryphen und Pseud-Evangelien. Nur bei den Laien lassen sich scheinbar spektakuläre Bücher über angeblich vergessene oder verbotene Teile der Bibel anpreisen.
Theologen studieren die Bibel ebenso wie andere Texte mit wissenschaftlichen Methoden (Sprachwissenschaft, Hermeneutik, Zeitgeschichte, Sozialgeschichte, Religionsgeschichte, Einleitungswissenschaften, Formgeschichte, Literaturgeschichte, Textkritik usw.). Da gibt es keinen Gegensatz hier Bibel - dort "Wissenschaft".
Was zugegebenermaÃen weniger eine Rolle spielt, sind die Religionen und Religionspilosophien aus dem indischen und chinesischen Raum. Dazu ist ein spezielles Studium der Religionswissenschaften mit dem entsprechenden Schwerpunkt (zB Sanskrit) nötig. Aber man kann sich vieles auch später durch Lektüre erarbeiten.
Ich weià nicht, wen und welche Fragen du meinst. (Man lernt in einem geisteswissenschaftlichen Studium auch, sich präzise und objektiv zu äuÃern.)
PS: Augsteins Buch heiÃt "Jesus MENSCHENSOHN" und war schon beim Erscheinen völlig veraltet. ("Menschensohn"= aramäisch Ban-Nascha ist in der Bibel ein weit stärker als "göttlich" verstandener christologischer Titel als "Sohn Gottes", was Augstein völlig entgangen ist.)
Zweitens: Der Vatikan hat niemals Bibelteile verändert oder verändern können. Der Kanon des AT (hebräisch) wurde von schriftgelehrten Juden auf den Synoden von Jamnia 70-100pC festgelegt, aber daneben gibt es die Septuaginta, die mehr Texte umfasst. Alle diese Texte können ja nicht verschwinden, und man weià aus den antiken Quellen, dass zB der "Hirte des Hermas" und der 1. Clemens-Brief teilweise in neutestamentlichen Kanonlisten auftauchten, ehe im 4. Jhd. der NT-Kanon seine jetzige Gestalt annahm. Da gab es noch lange keinen Vatikan. Und die Texte, die nicht ins NT kamen, sind ja vorhanden, manchmal erst in den letzten hundert Jahren entdeckt, aber immer schon in der patristischen Literatur erwähnt oder zitiert.
Es ist sehr gut, was dazu zu lesen, nur sollte es seriös sein.
- Georg RLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nach meiner Meinung ist es sogar sehr wichtig. Denn nicht alle relevanten Texte fanden Platz in der jetzigen Bibel, viele wichtige Texte hat Vatikan aus der Bibel entfernt, um seine Vormachts-Stellung zu festigen. Ich möchte in diesem Zusammenhang vielleicht nur an die sogenannten Apokryphen hinweisen.
Quelle(n): J.R.Porter : THE LOST BIBLE ISBN 80-968705-8-0 Duncan Baird Publishers 2001 - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich werden nicht müde "Jesus Menschenkind" von Rudolf Augstein zur Lektüre zu empfehlen. Es repräsentiert den aktuellen Stand der Jesus Forschung. Das letzte Kapitel heisst dann auch stimmungsvoll "Was wird ohne ihn". Allerdings sollte man auch als Atheist und Wissenschaftler ein wenig Energie aufwenden die Gläubigen zu verstehen, denn die christliche Wertegemeinschaft ist die letzte Bastion gegen die muslimischen Gotteskämpfer. Jesus als Prinzip, Jesus als den ersten Punk, den Widersacher gegen die Allmacht der Kirche; damit habe ich kein Problem. Allerdings, wer im 21. Jahrhundert wider besseren Wissens Bibelstellen immer noch wörtlich nimmt, ist unververbesserlich religiös verblendet oder dumm.
@erhard...habe ich gerade nachgelesen! Korrekt! Ein bedauerlicher Ãbersetzungsfehler...habe das Buch in englisch im Internet gelesen. Es heisst Jesus Menschensohn! Aber wo und nachlesbar, haben sich christliche Exegeten mit den Inhalten auseinandergesetzt?
- lordseagleLv 6vor 1 Jahrzehnt
Dass Du anders denkst als Christen (deren Zentrum Jesus ist und nicht die Bibel - Wissen allein macht gar nichts), liegt wohl daran, dass Du Dich selbst anbetest (und ständig beweihräucherst...).
Wenn das keine Einseitigkeit ist....
- toxy³ ™Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Harold Angel: "denn die christliche Wertegemeinschaft ist die letzte Bastion gegen die muslimischen Gotteskämpfer"
Muessen wir diesen mist hier wirklich lesen? selbst wenn ich mal (zum spass) von einer wirklichen gefahr durch muslimische gotteskaempfer ausgehe, ist doch diese jammerreligion keine grosse hilfe.