Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie schützten sich Wanderer vor wilden Tieren?
Worauf mussten Menschen auf Wanderschaft, z.B. im alten Ägypten - 3000 v.Chr. achten? Welche Mittel setzten sie gegenüber wilden Tieren wie Löwen, Leoparden etc. ein? Konnten Frauen oder auch Männer, überhaupt allein reisen?
5 Antworten
- LuckyConnyLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zu dieser Zeit sind die Ägypter in Karawanen unterwegs gewesen. Nicht nur die wilden Tiere ein Grund, sondern auch das nackte Überleben. In einer Gruppe ist man grundsätzlich sicherer, als allein oder zu zweit: bei Krankheit, Wassersuche, den richtigen Weg überhaupt finden, Lebensmittel usw.
Außerdem war die Angst vor wilden Tieren nicht so groß wie heute, weil damals die Menschen mit der Natur und den Tieren gelebt hatten. Der Respekt war da, was heute fehlt: die Surfer dringen in den Lebensraum der Haie ein und wenn dann so ein Tier versehentlich einen Surfer angreift, dann wird der Mensch bekloppt und schlachtet alle Haie, die ihnen zwischen die Finger kommen, einfach ohne Sinn und Verstand ab. Das ist ein regelrechtes Machtgehabe und Geldgier, weil dann vielleicht die Touristen ausbleiben könnten. Reine Idiotie.
- RosiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich habe mal etwas davon gehört, dass das einzige Tier vor denen die Raubtiere respekt hatten Elefanten waren. Deshalb hat man sich mit Elefantenkot eingerieben um so die Tiere zu täuschen, weil diese die Witterung von Elefanten so aufnahmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, die Leute wuÃten damals auch besser, wie sie auf Raubtiere reagieren sollten. Denn der Mensch passt eigentlich nicht in das Beuteschema der Raubtiere rein.
Wer in den kanadischen Naturparks wandern will, der kriegt erklärt, wie man sich verhalten soll, damit man nicht von den Bären angefallen wird. Und wenn man sich dadran hält, dann passiert eigentlich nie etwas. Vermutlich gibt es auch Regeln für die Begegnungen mit Löwen, Haien, Krokodilen und so weiter...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Im Altertum wahren die Menschen viel naeher mit der Natur verbunden. Die haben sich wahrscheinlich den gewohnheiten der Tiere angepasst denn die jagen gewoehnlich nur fruh am morgen oder am spaeten nachmittag. Also reiste man ausserhalb dieser zeiten. Man reiste auch selten allein deshalb gibt es Karavanen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.