Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungHausaufgabenhilfe · vor 1 Jahrzehnt

Was muss ich wissen wenn ich Nachhilfe geben will?

Ich bin jetzt in der 10. Klasse(Gymnasium) und habe vor Nachhilfe in Englisch und Französisch(beide Fächer die Note 2) für Schüler bis zur 8.Klasse zu geben. Ich habe auch schon ein bisschen Erfahrung, habe meinem Bruder(7.Klasse) geholfen. Ist das eine gute Idee? Wenn ja wieviel Geld kann ich so ca. pro Stunde verlangen und wie soll ich den Nachhilfeunterricht gestalten? Was muss ich sonst noch wissen???

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du kannst etwa 8-25 € pro 45/60 Minuten verlangen aber du solltest dich an einen Lehrer wenden. Der kann dir dann sagen was du wissen musst, wie du deinen "Unterricht" gestalten kannst etc. Lehrer haben mehr und viel Erfahrung.

    m0rg0y

  • Maresa
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Da du noch kein ausgebildeter Lehrer bist, würde ich etwa 10-15 Euro pro Schulstunde einrechnen, je nachdem, ob der Shcüler zu dir kommt oder du zu ihm. Ich würd sagen, dass du das mindesten zwei Stunden pro Woche machen solltest, jeweils an zwei Tagen, damit man auch wirklich Erfolg sieht. Um an die Schüler zu kommen, kannst du ja mal die Fahclehrerder niedrigeren Klassen fragen, ob sie jemanden in der Klasse haben, der Nachhilfe gebrauchen könnte.

    Wie sollst du den Unterricht gestalten? Lass dir als erstes Mal zeigen, was sie im Unterricht machen und frag auch den Schüler, wo er meint, Probleme zu haben. Wenn er selbst es nicht so genau weiß, dann gibt es jede Menge Lernmaterialien, sowohl zu kaufen als auch im internet, aus denen du vielleicht ein Arbeitsblatt erstellen kannst mit dem Stoff, den er beherrschen sollte. Lass ihn das in der ersten Stunde ausfüllen, damit du dann genauer weißt, wo seine Schwächen liegen, ob mehr bei Grammatik oder bei Rechtschreibung.

    Die Stunde würde ich in gewisser Weise zweiteilen. Erstens Korrekturen von Hausaufgaben, Schulaufgaben oder Stehgreifaufgaben, d.h. schauen, was hat er da geschreiben und wo sind die Fehler. Und zweitens, wichtigerer Teil, einüben des neuen und vertiefen des gelernten Stoffes. D.h. schau deine alten Unterlagen durch, ob dort Übungen dabei sind, die du mit ihm auch machen kannst, gib ihm notfalls auch "Hausaugaben", d.h. einfach Arbeitsblätter gestalten - muss ja nicht viel sein, etwas, was man in zehn Minuten erledigen kann.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hey,

    Ich kann dir nur von meinen eigenen Erfahrungen erzählen. Ich (auch 10. Klasse Gymnasium) geb seit einem halben Jahr zwei Mädels aus Bosnien bzw. Kroatien Latein-Nachhilfe. Sie sprechen beide Deutsch, aber mit der genauen Grammatik tuen sie sich schwer. Hier musste ich sie erstmal mit den Grundlagen in Deutsch vertraut machen. Also, versuch am besten, die Wurzel des Problems zu packen, egal wie tief sie vergraben liegt.

    Ich verlange 7 € pro 3/4 Stunde, weil wir immer gleich nach der Schule Nachhilfe machen, so sparen wir uns das nervige Hinundhergefahre.

    Ein letzter Tipp: Bring Geduld auf, denn wenn er/sie es erstmal 100% verstanden hat, freuts dich umso mehr!!

    Alles Gute, cini

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also, ich hab meine nachhilfepreise mal bei 12-15 € angesetzt wg. Fahrtkosten aber je nachdem wie viel die eltern bereit sind auszugeben kannst du ja noch runter gehen. würde aber auf keinen fall unter 10€ gehen.

    was das lernen angeht sollten dir deine Schützlinge auf jeden fall noch vor der ersten stunde eine zusammenfassung geben, was gemacht wurde und vor allem die BÜCHER. du musst dich ja auch erst einarbeiten etc.

    während der schulzeit hab ich vor allem direkt anhand der hausaufgaben das thema erklärt, damit das wissen gleich angewendet/umgesetzt werden konnte.

    Vor allem kommt es aber darauf an, dass du einen sachverhalt bildlich / verständlich erklärst d.h. in den meisten fällen NICHT so, wie es z.B. im Mathebuch steht!

    Ich arbeite z.B viel mit bildlichen vergleichen, Merkzetteln oder Plakaten, damit man die regeln vor augen hat. Für eine grundschülerin hab ich ein rechtschreibspiel gebastelt, weil sie nicht stundenlang trocken lernen wollte (ADHS!)

    du kannst dir ja nach der jeweils ersten stunde ein bild von dem schüler machen und dich dann darauf einstellen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    Du solltest Dir vor allem vor Beginn des Unterrichts Bücher und Unterlagen besorgen die in der Schule verwendet werden in die Deine Nachhilfeschüler gehen. (Manche Nachhilfelehrer sprechen sogar unter Absprache mit ihren Schülern dann mal mit den Lehrern und fragen sie nach deren Meinung - wo nach Meinung der Lehrer die besonderen Schwächen der besagten Schüler liegen - aber das nur nach Absprache mit den Schülern!!!)

    Ich würde mir auf jeden Fall alte Arbeiten/Klausuren/Test aus dem laufenden Jahr von jedem Schüler zeigen lassen und mir damit ein Bild machen wo sie vielleicht besondere Probleme haben.

    Das jemand in Sprachen Nachhilfe braucht kann ja ganz unterschiedliche Ursachen haben - manche haben Probleme mit dem Vokabellernen + -merken, manche haben Probleme mit der Grammatik und haben einfach schon Grundlagen nicht verstanden...

    Ich würde mir ganz genau ansehen, welcher Art die Fehler in den alten Arbeiten sind, bzw auch in aktuellen Hausaufgaben die die Schüler machen und was dahinterstecken könnte - manchmal liegen die Probleme nämlich gar nicht im aktuellen Lernstoff, sondern dahinter steckt nicht gelernte/ verstandene/ vergessene Grammatik oder Vokabelschwächen.

    Zum Beispiel gibt es Schüler die nach vielen Jahren die englischen unregelmäßigen Verben perfekt in Dreiergruppen runterbeten können (Gefragt was "gehen" heißt, kommt dann "to go - went - gone") aber wenn man sie auffordert, das mal wörtlich zu übersetzen, sind sie überfordert weil sie die Vokabeln eben nur so gelernt haben und nicht in sinnvollen Übersetzungen.

    Lieben Gruß,

    Angelina

    ps: Ich hatte bis zur siebten Klasse immer wieder nur Vieren, weil ich Grundlagen nicht verstanden hatte.

    Als ich dann einen Lehrer bekam der sich nicht zu schade war, auch mal gaaanz einfache Grundlagen zu wiederholen ohne herumzumeckern, war ich ruckzuck einer der besten Schüler und habe später eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin (Englisch/Spanisch) gemacht.

    Quelle(n): Erfahrung mit Sprachenlernen und den damit verbundenen Problemen
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nachhilfe ist was Schönes.

    Also du musst dir einige Dinge vorher überlegen.

    -Welche Fächer ? Englisch und Französisch

    -An welchen Tagen kannst du? Mo-Fr oder auch am Wochenende?

    -Zu welchen Zeiten kannst du? Vormittags, nachmittags, abends?

    Welche Zeitdauer möchtest du anbieten? 45/60 Minuten?

    Was soll das die Eltern inkl. Fahrtkosten kosten?

    Du musst dir dann überlegen, welche Bustickets am günstigsten sind.

    Welchen Radius möchte ich abdecken?

    (Informiere dich über die Busverbindungen in diese Gebiete)

    Du kannst natürlich auch mit dem Fahrrad fahren.

    Wenn du sagst, dass die Schüler auch zu dir kommen können, musst du erst mit deinen Eltern über das Einverständnis reden.

    Dann solltest du dich fragen: Nehm ich auch ausländische Schüler an? ( Ausländische Eltern haben entweder eine miserable Zahlungsmoral oder ihre Kinder nicht im Griff).

    Ich bin selber Nachhilfelehrer in Kiel für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch für die Klassen 1 bis 6. Ich mache auch Hausaufgabenbetreuung.

    Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe mit ausländischen Eltern immer nur schlechte Erfahrung gemacht.

    Über deinen Stundenlohn solltest du dir auch Gedanken machen.

    8 - 10 Euro für 60 Minuten sind ein gutes Maß.

    Wenn du noch Fragen hast, meld dich doch einfach bei mir.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich würde 8-10euro nehmen.in der woche ist es besser zwei mal nachhilfe zu geben damit der schüleer inn form bleibt. viel glück

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich würde nicht nur auf die schwächen eingehen, sondern auch ab und zu wiederholen

    Außerdem kommt es beim geld darauf an ob du einzelunterricht gibst oder für mehrere. Dann wird es natürlich günstiger für die die nachhilfe brauchen. Auch würde ich am anfang noch nicht so viel geld verlangen, weil sonst keiner kommen würde.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.