Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

madame_p fragte in Haus & GartenGarten · vor 1 Jahrzehnt

Was kann man mit einem Weidenbäumchen machen, das bereits braune Blätter hat?

Ich habe eines auf dem Balkon stehen, das wohl zuviel Regen abbekommen hat. Die Weidenart heißt Salix.

Update:

Auf dem anhängenden Schild steht "Hakuro Nishiki"

Update 2:

Sie ist grünblühend mit rötlichen Spitzen und biegsam

Update 3:

Schimmel ist nicht zu erkennen und Parasiten konnte ich auch keine entdecken

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Weide hat die Blätter aus 2 Möglichkeiten her raus zurück gebildet.

    1. Die braun gewordenen Blätter kosteten mehr Energie in der Erhaltung wie Sie erbringen können, zb weil diese an einer dauerhaften Schattenseite wachsen.

    2. Es war für die Pflanze ökonomischer ältere Blätter zurück zubauen und die vorhandenen Nährstoffe in junge Blätter zu stecken, als diese Nährstoffe aus dem Boden zu hohlen. zB. Magnesium ist ein extrem wichtiges Spurenelement und wen diese nicht in ausreichenden Mengen vorhanden ist mus die Pflanze es woanders besorgen, wie in alten nicht mehr so leistungsfähigen Blättern.

    Im ersten Fall hilft regelmäßiges drehen des Topfes, bei einer Freilandpflanze gar nichts tun und im zweiten Fall ist umtopfen und/oder düngen eine sehr gute Idee.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Alle Weiden haben den Gattungsnahmen Salix.

    Allerdings müsste die Weide da schon fast ein Jahr lang im Wasser gestanden haben, denn einige Arten sind es gewohnt in freier Natur bis zu mehreren hundert Tagen lang völlig im Wasser zu stehen. Daher glaube ich nicht, dass sie durch Wasser ersoffen ist... das wäre außergewöhnlich.

    Wie sieht die Weide denn aus?

    Sind die Blätter silbrig weiß? (Silberweide)

    Oder lassen sich die Äste am Ansatz ganz leicht abbrechen? (Bruchweide)

    Oder ist die Weide extrem biegsam? (Korbweide)

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie Krank ist.

    Hat sie Parasiten? Ist vielleicht Schimmel oder anderer Pilzbefall im Topf oder auf der Pflanze?

    Ok, es handelt sich um Salix integra 'Hakura Nishiki', die Harlekin Weide.

    Die Quellen die ich bisher gefunden habe meinen, dass es wohl normal ist und der Pflanze nicht schadet.

    Du solltest nur im Frühjahr (Feb./März) trockende und tote Triebe rausschneiden um den Baum aufzulichten.

    Ach nochwas zu schneiden:

    Wenn du willst, dass sie klein und Balkongerecht bleibt, musst du sie im Frühjahr wirklich radikal zurückschneiden, denn sonst wird es ein richtiger Baum. Wenn du beim Schneiden nicht zimperlich bist bleibt sie schön in Form und in der richtigen Größe.

  • Bolle
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe es wie beim Friseur gemacht,einfach kurz schneiden.Sie wachsen wieder nach.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.