Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Unendlich?
ist das weltall wirklich unendlich weit?
oder ist es nur eine weitere schicht wie zb.der himmel?
vieleicht kommt danach ja noch eine andere schicht oder so....
15 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Unendlich ganz einfach dadurch dass es sich immer weiter ausdehnt.
Und nein wir würden nicht unendlich viele Sterne am Himmel sehen denn Sterne sind nicht immer groß genug dass man sie aus lichtjahren entfernung sehen kann.
Jeder kennt den Effekt: Je weiter etwas entfernt ist desto kleiner sieht es aus.
- vor 1 Jahrzehnt
Da wir nur mit endlichen Dingen zu tun haben fällt es uns asserordentlich schwer, unendlich zu (be)greifen.
- Olivera MLv 4vor 1 Jahrzehnt
Physikalisch ist man dem schon auf der Spur, und faszinierend ist ja, dass die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse sich den Aussagen auch der ältesten bekannten Mystiker immer mehr annähern.
Das mit den Schichten kann man durchaus so beschreiben. Soweit überhaupt etwas Vorstellbares da ist, haben wir erstmal das normal Sichtbare, und da steht es schon fest, dass das Weltall eine Begrenzung hat und sich auÃerdem ausdehnt. Was jenseits dieser Grenze stattfindet, ist kein Raum mehr. "Dazwischen" aber gibt es die Welten oder Dimensionen, die längst nicht mehr sichtbar sind und dennoch existieren, oder hast du schon mal ein Elektron gesehen?
Das am meisten Unsichtbare, das die Wissenschaftler beschreiben können, sei Ton" oder "Klang". Sie sagen, das Universum, die Quelle dessen, sei Klang. Daraus wird dann alles, auch die Materie, die somit ebenfalls wesentlich Klang sei. Und genau dieses haben die Mystiker auch gesagt, wenn sie sich der groÃen geistigen Erkenntnis nähern durften: "Gott ist Klang!" Aus der Unendlichkeit und Ewigkeit erreicht uns der Ton der Schöpfung und bringt alles, was ist, in Form.
Eine wunderschöne Vorstellung, welche die traurigen Begrenzungen unserer anerzogenen Gottesvorstellungen sprengen kann!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Monika SLv 6vor 1 Jahrzehnt
ja es ist unendlich, allein die Tatsache, dass es Endliches gibt, beweist, dass es Unendliches gibt.
- HJMLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das, was wir als "unendlicher Weltraum" wahrnehmen, ist nur ein Sandkorn am Strand der Unendlichkeit....
- vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube kein Stück, dass das Weltall unendlich "sei" ! Auf keinen Fall.
Es kann nur endlich sein !
Wie alles andere auch endlich ist !
Alles ändert sich zwar...aber das Weltall ist endlich
- vor 1 Jahrzehnt
Ich weià es nicht, ich habe auch schon überlegt ob da noch was weiteres kommt oder was war davor da wie ist das Weltall entstanden ???Ich glaube das wird nie jemand herausfinden...mich quälen lauter solche fragen und niemand kann sie beantworten :(
- .Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Kommt darauf an, in welche Richtung unendlich: bezogen auf die Vergangenheit gibt es ja ein Ereignis names Urknall, das dem Universum einen Punkt der Entstehung verleiht. Also einen Punkt, in dem auch Raum und Zeit beginnen, sich entwickeln. Und zwar ziemlich rasant, bezogen auf die Geschwindigkeit der räumlichen Ausdehnung, es waren immerhin unvorstellbare Kräfte am Werk.
In Bezug auf die Zukunft ist das noch nicht so wirklich raus, soweit ich weiÃ. Da auÃerhalb des Universums nichts ist, dass uns kümmern müsste, also weder Raum noch Zeit noch sonst was, ist es für uns vollkommen unerheblich, ob das Universum zeitlich oder räumlich unendlich ist, es wird uns zumindest immer so erscheinen. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie sich das Universum in Zukunft entwickeln wird: entweder dehnt sich alles, was ist, immer weiter aus und kühlt dabei ab, dann ist das Universum tot, da zu kalt für Leben, wie wir es kennen. Und sind. Oder die Bewegung stoppt und kehrt sich um, dann zieht sich alles aufgrund der Gravitationskräfte wieder zusammen, sprich Raum, Zeit und Materie verdichten sich solange wieder, bis alles wieder in einem neuerlichen Urknall auseinanderfliegt. Du darfst dir den Raum übrigens nicht als feste GröÃe vorstellen, er ist gewissermaÃen auf einer physikalischen Ebene nicht feststehend, sondern eher so flexibel wie Knetgummi, wie ein Plasma oder sonstiges, sprich krümmbar. Es ist nur schwer, sich das vorzustellen, weil es sich mit unserer Alltagserfahrung in keinster Weise deckt.
Quelle(n): Bill Bryson: "Eine kurze Geschichte von fast allem." Unbedingt lesen, wenn man sich für die Welt an sich interessiert.