Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Geburt - aber wo?

Im Januar kommt mein erstes Kind zu Welt. Nun frage ich mich, was sind für Untersuchungen wirklich notwendig und welche völlig überflüssig?

Wo sollte man entbinden? Zu Hause, im Geburtshaus oder im Krankenhaus?

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wichtig ist, das du dich wohl und geborgen fühlst. Gucke dir die Geburtshäuser und die Entbindungsstationen jetzt an, fühle wo du dich richtig fühlst. Stimmt die Athmosphäre, die Hebamme/n... Sämtliche Krankenhäuser und Geburtshäuser haben dafür Infotage...

    Brauchst du für dein Gefühl eine Kinder-Intensistation in der Nähe oder nicht? Ist eine Schwangerschaft unkompliziert oder gab es Probleme...

    Sprich mit deinem Gyn und der Hebamme deines Vertrauens darüber. Du kannst dir auch jetzt schon eine Hebamme zur Begleitung deiner Schwangerschaft suchen, falls du das nicht weißt!

    Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft und alles Liebe...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hatte/habe auch zwei Krankenhäuser zur Auswahl und habe mich für das entschieden, was eine Säuglings-Intensivstation hat. Falls mal was ist, bin ich wenigstens im gleichen KH wie die Kleine und es wird keine Zeit verloren beim Transport in ein anderes Krankenhaus.

    Was die Untersuchungen angeht, habe ich regelmässig die Vorsorgeuntersuchungen besucht. Einen 80 Euro teuren Test auf Trisomee 21 (Mongoloismus) habe ich nicht durchführen lassen. Erstens, weil ich mich nicht verrückt machen wollte und zweitens, weil ich der Meinung bin, wenn mein Kind krank ist, kann ich es eh nicht ändern und werde es trotzdem bekommen!

    Die Krankheit ist übrigends dann später bei einem ausführlichen Ultraschall auch ausgeschlossen worden, also wäre das überflüssiger Schnickschnack gewesen in meinen Augen.

    Eine Fruchtwasser-Untersuchung birgt auch viele Risiken, da Kind oder Mutter verletzt werden können, hätte ich auch nur im äussersten Notfall machen lassen.

    Verlass´ Dich am besten auf den Lauf der Natur, es kommt wie es kommt.

    Dein Kind wird sicher gesund werden, so wie meins auch ;-) Ich wünsch Dir alles Gute und eine schöne Schwangerschaft!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bekomme mein Baby im November :-)!

    Mache die notwendigen Ultraschalluntersuchungen und sehe Dir die verschiedenen Krankenhäuser sowie Geburtshäuser an! Dann siehst Du wo Du Dich am wohlsten fühlst!

    Quelle(n): Eine schöne Schwangerschaft noch!
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe mich dreimal für das Krankenhaus( mit Säuglings-Intensivstation) entschieden. Falls doch etwas schief geht, ist man wenigstens gleich dort, wo einem geholfen werden kann.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe 4 Kinder bekommen und alle in der freien Natur.

    Das 1. im Garten;2. im Wald,3. Kuhstall,4. im Wald.

    Da kann das Karma durch die positiven Schwingungen sich entfalten. Ich würde mir aber zuerst die Stelle auswählen mit einer Wünschelrute. Viel Glück und sag mir obs geklappt hat!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen,dass es im Krankenhaus am sichersten ist,sollten komplikationen auftreten ist ein Arzt vor Ort. Habe mich da immer am wohlsten gefühlt. Schaue dir Krankenhäuser in deiner Gegend an und auch den Kreissaal. Alles Gute!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die empfohlenen Untersuchungen sind alle sinnvoll. Aufpassen muß man nur beim Organ-Ultraschall. In den USA gibt es für diese Geräte Höchstzeiten für die Untersuchung, weil sie das zu untersuchene Gewebe leicht erwärmen.

    Bei einer erfahrenen Untersucherin ist das aber nicht in besorgniserregender Größenordnung zu erwarten.

    Du hast Grund Dich auf die Geburt zu freuen!!!

    Nach der letzten, beschwerlicheren Zeit ist nur wichtig, daß Du willst, daß es voran geht. In Geburtshäusern unterstützen sie meist besser beim Stillen, aber dafür bleibt das Restrisiko, wenn es dem Kind oder Dir plötzlich und unerwartet nicht gut geht. Überall gibt es Hebammen, mit denen man besser auskommt als mit anderen und das ist auch in einem Geburtshaus oder in einer alternativen Entbindungsabteilung so. Dem Kind ist egal, ob der Raum gefließt ist, oder ob Tücher in antroposophischen Farben im Raum hängen. Und die tollen Ufobetten, die es gibt, sind nicht immer so bequem, wie man denkt..probiers mal aus.

    Am besten für das Gefühl ist es, mit einer "Beleghebamme", die man vorher kennenlernt und die man auch mag (das ist leider nicht immer so...) in einer Klinik mit Neonatologie zu entbinden. Für den Bereitschaftsdienst der Hebamme muß man etwas bezahlen.

    Noch einige Tipps: Bleib in den Wehen möglichst aufrecht

    ( event. mit Hüftkreisen und sag "ja"( ein offener Mund öffnet auch den Muttermund) und behalte Dein Kind bei Dir- nur notfalls sollte es aus deinem Zimmer genommen werden und dann am besten mit vertrauenswürdiger Begleitperson (z.B.dem Vater). Eine erfolgreiche Geburt ist süchtigend!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Am besten vertraust Du Deinem Frauenarzt,der entscheidet über das,was er meint wichtig zu sein.Wenn er Verdacht auf Komplikationen hat,würde ich auf Ihn hören.

    Wo Du Dein Kind bekommst,liegt an Dir.Wenn Du Dich dann entschieden hast,kommt die Frage "wie"!

    Mach Dir nicht so viele Gedanken,wähle ein Krankenhaus in Deiner Nähe!!!!

    Quelle(n): Erfahrung: Von der ersten Wehe bis zum ersten Schrei: 2 Std.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt keine überflüssigen Untersuchungen, wenn es um dein Baby geht.

    Zum Entbinden würde ich dir ein Krankenhaus empfehlen.

    Die Entbindungsstationen machen regelmässig (wöchentlich) Kreißsaalführungen. Dort kannst Du dir alles ansehen und Fragen an die Hebammen stellen.

    Sieh dir mehrere Krankenhäuser in deiner Nähe an.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schau dir alle Möglichkeiten an. Es gibt Kreißsaalführungen und Tage der offenen Tür im Hebammenhaus. Such dir jetzt schon eine Hebamme, die dich betreut- nach der Geburt. Ein Vertrauensverhältnis wäre dafür sinnvoll.

    Ich war zweimal in Krankenhäusern und habe mich einmal gut und einmal besch... dort gefühlt.

    Such dir einen Geburtsvorbereitungskurs und lies alles über Babys, was du erwischen kannst.

    Alles Gute!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Alle Vorsorgeuntersuchungen die der Frauenarzt rät und die von der Krankenkasse übernommen werden sind notwendig. Ultraschalluntersuchungen hast du insgesamt 3 und auch eine Feindiagnostik wird durchgeführt. Der Arzt untersucht alles ganz genau und man kann dadurch früh genug erkennen ob schwere oder leichte Erbkrankheiten bestehen.

    Entbunden habe ich in einem Krankenhaus wo eine Säuglingsstation gleich nebenan ist. Falls irgendwas sein sollte kann das Baby dann ganz schnell dort hingebracht und untersucht werden. Was bei einer Hausgeburt nicht der Fall ist.

    Du hast ja noch genug Zeit. Schau dir am besten einige Krankenhäuser an!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.