Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welche Sprache ist am schwersten? a)Chinesisch b) Japanisch c) Persisch d) Türkisch e) Englisch .......?

welche sprache findet Ihr am schwersten? oder auch am leichstesten ?

Update:

Nachtrag an: bimpy

1. die Frage gilt für dich also welche sprache du am schwersten findes.

2. wenn du unsicher bist dann hättes du es lassen können um zu antworten.

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ja, genau in der Reihenfolge.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde zu deiner Liste noch ungarisch und finnisch aufnehmen. Aber, ich glaube auch, dass japanisch die schwerste Sprache sein müsste, obwohl ich selbst japanisch kann (aber ich bin nicht perfekt!).

  • horsch
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Chinesisch muß am einfachsten sein, wenn man bedenkt wieviele Millionen Kinder die Sprache können.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also am einfachsten ist wohl - für Deutsche - Englisch zu lernen, da der Satzbau relativ gleich ist und sich Vokabeln ähneln. Danach würde ich sagen - ich kann keine der anderen Sprachen sprechen - kommt Persisch, da es genauso wie Deutsch zu der indogermanischen Sprachfamilie zählt und beim Vergleich älterer Sprachstufen größere Gemeinsamkeiten auffallen. Kompliziert wird es nur mit dem arabischen Alphabet. Dann würde ich sagen Türkisch. Na ja und dann bin ich so ziemlich überfordert. Schriftzeichen gibt es sowohl im Chinesischen als auch im Japanischen. Ich weiß, dass sich die indogermanischen Sprachen stark vom Japanischen unterscheiden. In Deutschland würde man sagen: "Ich sehe einen Berg." Ein Subjekt (Ich) führt eine Tätigkeit (sehen) aus und greift dabei auf ein Objekt (Berg) zu. Im Japanischen würde der Satz so lauten: hito ga yama wo miru (= Mensch - Bereichspartikel - Berg - Objektspartikel - sehen), denn im Japanischen gibt es kein Subjekt im Nominativ. Der Vorgang, das Sehen, tritt in den Vordergrund. Das Ich ist nicht Täter eines Vorganges, sondern in seinem Bereich ereignet sich ein Geschehen. Mit anderem Worten: Das Japanische ist eine "Erlebnissprache". Der Mensch ist so ein Erlebender und nicht ein Begreifender. Mit dieser Sprache ist also auch eine andere Wahrnehmung verbunden.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das schwerste ist wahrscheinlich japanisch. Es beinhaltet die meisten mehrfach Begriffe der Welt. Das leichteste ist wohl englisch, da man es normalerweise rein schulisch gesehen, lernt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    In meinen Augen ist für uns Europäer Vietnamesisch eine, der am schwersten zu erlernenden Sprachen überhaupt, für jedes Wort gibt es min 5 verschiedene Betonungen und jedesmal hat es eine vollständig andere Bedeutung, das allein ist schon schwer, außerdem haben wir Europäer ein großes Problem damit die meisten Laute überhaupt zu formen, dazu kommt dann noch die im asiatischen Raum sowieso vollständig andere Art der Grammatik und die Schriftzeichen, außerdem ist es weniger gebräuchlich al chinesisch und japanisch, was eine asiatische Sprache nochmals schwerer macht, wenn man sie erlernen soll.

    Innerhalb Europas sind definitiv finnisch und ungarisch die schwersten Sprachen, die Grammatik ist extrem komplex und unterscheidet sich gravierend von den anderen europäischen Sprachen, lediglich mit dem Ungarischen hat es viele Gemeinsamkeiten, okay und mit eesti, es werden viele Buchstaben benutzt, die so häufig im Deutschen keine Verwendung finden und das macht die Sprache für uns schon sehr ungewöhnlich.

    Am leichtesten ist immer die Muttersprache, logisch. Aber auch so Sprachen wie Englisch, Spanisch und Französisch, da wir schon früh damit anfangen sie zu erlernen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Am Schweresten - Finnisch

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich wäre für chinesisch und/oder japanisch, aufgrund der vielen, verschiedenen Schriftzeichen.

    Aber finnisch gehört auch in die Auflistung, die Grammatik ist derart komplex, da kann man manchmal nur hilflos den Kopf schütteln...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Am schwersten: Chinesisch. Am leichtesten: Englisch

  • vor 1 Jahrzehnt

    Platz 1: arabisch: GRammatik ist hammerkomplex. Für ein und die selbe Sache gibt es manchmal bis zu 30 Begriffe in einem einzigen der vielen arabischn Dialekte

    Platz 2: Chinesisch: Die Schrift und die Betonung. Betont man ein Wort falsch, kann es einem schon mal passieren daß aus einem freundlichem Grüß eine Obszönität wird... *peinlich peinlich*

    Quelle(n): beisse mir regelmäßig die Zähne an Fremdsprachen aus
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.