Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
2 MB Cache ausreichend für IDE-Festplatte?
Reichen die 2 MB in einer normalen 3,5' IDE-Platte aus um Linux und ein paar Daten drauf laufen zu lassen oder sind die Einbußen so enorm das 8 MB zwingend notwendig sind?
Danke für die Antworten soweit.
Die HD sollte Linux und ein paar Daten als Zweitbetriebssystem für Office und INet auf einem Desktopsystem (AMD Athlon X2 4600+, 2GB DDRII RAM) beherbergen und eine Kapazität von 80 GB haben
5 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ganz im Ernst: 2MB reichten sehr lange aus, klar sind 8 oder 16MB besser.
Cache heißt ja nur, dass stark angefragte Daten dort vorgehalten werden, um schneller verfügbar zu sein.
Ein Linux-Rechner - zumal, wenn er als Server fungiert - würde aber tendenziell (konzeptbedingt) eher alles in den Hauptspeicher auslagern, so dass Du vielleicht dort eher ausreichend vorhältst. 1 GB RAM sollte aber für einen privaten Server reichen.
Für eine Server-Anwendung also würde der Cache reichen, das Starten könnte (möglicherweise) um geringe Zeit verlängert werden (nicht zwingend).
Schnelle Festplatten braucht man eigentlich nur dann, wenn größere Datenmengen gespeichert und wieder gelesen werden sollen, und das ganze regelmäßig oder fortlaufend. Und dann bleibt natürlich die Frage - reicht da überhaupt der Cache, oder ist es eher eine Frage der Umdrehung oder des Busses? (Vgl. IDE / S-ATA)
Vielleicht könntest Du den Anwendungszweck etwas genauer formulieren, dann könnte man präziser antworten.
Viel Spaß!
- vor 1 Jahrzehnt
Selbstverständlich reichen die 2MB Cache aus,
denn alles andere bringt im Prinzip nur rechnerische Geschwindigkeitsvorteile die du im normalen Betrieb nicht merken wirst :-)
- erzraffaelLv 7vor 1 Jahrzehnt
kommt auf die Gesamtkapazität GB der Festplatte darauf an
das andere wurde schon geschrieben.
- TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das Betriebssystem läuft nicht über den Cache der Festplatte - viel zu groà ! Ein höherer Festplattencache entlastet dein Betriebssystem und den Rechner - es werden weniger Daten direkt auf der Festplatte geschrieben und gelesen und landen erstmal im schnelleren Cache-Speicher ( das ist zusätzliches RAM )
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Alex170381Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Also 8 werden besser aber noch besser sind 16MB Cache, ich habe auch eine IDE Festplatte mit 16MB Cache. Aber 8 sind völlig ok. 2 MB wären zu langsam