Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was wäre wenn einen Tag lang niemand mit der Bahn fahren würde?

Würden sich die Lokführer dann "verarscht" vorkommen? Also nachdem sie erst gestreikt hatten und dann würde einen Tag lang niemand Bahn fahren...?

Update:

Ich kann ja verstehen warum die streiken (würde ich wahrscheinlich auch machen)

Aber würden die dann nicht trotzdem irgendwie komisch gucken?

14 Antworten

Bewertung
  • Thomas
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    dann wären die Züge leer, und die Straßen voll......Th

  • vor 1 Jahrzehnt

    es geht ihnen doch nicht darum den pendlern eins auszuwischen, sondern gehaltseinbüßungen vorzubeugen btw ihr gehalt zu erhöhen.....

  • vor 1 Jahrzehnt

    1 Tag: Stau

    1 Jahr: Erderwärmung steigt (weil mehr Leute das Auto benutzen)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das wird wohl kaum passieren. Aber die würden auch leer fahren und sich an den Fahrplan halten. Es gibt doch auch schon immer Züge und Busse, die fast leer doch die Gegend fahren.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich für meinenTeil würde liebend gerne mit der Bahn zur Arbeit fahren. Doch leider wurde die hiesige Bahnlinie schon vor langer, langer Zeit stillgelegt. Zweitens habe ich so unterschiedliche Arbeitszeiten, was den Beginn und das Ende betrifft, da wäre die Bahn viel zu steif um von mir genutzt zu werden. Ich arbeite als Autokranfahrer auch im Bergungsdienst und stehe somit in ständiger Rufbereitschaft. Bei meinen Arbeitszeiten kann ich auf keine Bahn warten. Denn ich muß auch raus, wenn du dich mit deinem Auto auf den Pinsel gelegt hast.

    Ich bin ein Fan der alten Dampfeisenbahn, speziell der Schmalspurbahn. Dieses schlägt sich auch in meinem Hobby nieder. Schaut euch meine Seite unter 360 Grad an. (norbertbroekereu)

    Die Bahn sollte den Abbau von landschaftlich schönen Nebenstrecken sofort stoppen und wenn möglich zurückgebaute wieder aktivieren. Dieses zum touristischen Zweck und dann an Wochenenden und in der Ferienzeit mit langsam fahrenden Zügen den Menschen die Herrlichkeiten Deutschlands vermitteln.

    Rasen können sie ja auf den Hauptstrecken.

    Ach ja, es wird auch Zeit, daß wir auf der Autobahn das Tempolimit einführen. 130 km/h ist schnell genug!

    Wer es eiliger hat, kann ja den ICE nehmen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    für mich kein problem .wenn die bahn tochter touring (Eurolines ) Nicht streikt kommt man in deutschland gut zurecht .

    http://www.touring.de/

    damit könnt ihr quer duch deutschland mit dem bus fahren

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Dann wprde die Bahn entlich ma ne Antwort auf ihr ständigen verspätungen bekommen.

    Und sie würde sooo nebenbei noch einen milliarden verlost

    ""Einfahren!""

    aber sonst...

    Gruß TIM

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dann hätte man keine Probleme einen Sitzplatz zu bekommen und die Züge würden pünktlich fahren können. Außerdem wäre es ein Riesenverlust für die Bahn.

  • vor 1 Jahrzehnt

    sie würden das eher als solidarische handlung empfinden!

    außerdem vergisst du das der meiste zugverkehr güterverkehr ist!

    was hast du eigentlich gegen diesen oder besser gegen streiks überhaupt? ohne streiks und gewerkschaften ginge es uns wesentlich schlechter: keine sozialleistungen, lohn weit unter dem heutigen, kein sicherheiten am arbeitsplatz, keine soziale sicherheit.

    auch wenn die diese straik nicht egfällt! er ist auch in deinem sinne (bin kein eisenbahner)

    Gruß aus der Eifel

    Steffen

  • Gaston
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Bahnen würden einfach leer fahren.

    Die Fahrpläne werden auch eingehalten (jedenfalls versuchen sie es), wenn niemand mitfährt.

    Die Lokführer bekämen das in der Mehrzahl gar nicht mit. Nur die Zugbegleiter würden es merken.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.