Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Verfällt die Moral der Menschheit?
Geht es nur mir so, oder geht die Moral und Ethik den Bach runter? Ich erlebe es fast täglich, dass viele Menschen weder Verantwortung für ihr Handeln übernehmen wollen, noch moralische Werte vertreten. Hier ein kleines, grausames Beispiel: Im Dezember letzten Jahres hatte ein Hundesitter meinen Hund entlaufen lassen. Er hat sich nicht an der Suche beteiligt und mich nicht finanziell unterstützt. Mittlerweile behauptet er, ihn träfe keine Schuld, weil ich meinen Hund nicht erzogen hätte! Das ist natürlich völliger Unsinn. Mein Hund war aufgrund seiner Vorerfahrungen hyper ängstlich.Der Hundesitter weist also jegliche Schuld von sich und bezeichnet mich als Versager. Mein Hund ist übrigens in Panik weggerannt. Es besteht der Verdacht, dass er ihn vorher geschlagen hatte.
Woran liegt es, dass die moralischen Werte so wenig beachtet werden?
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Moral , Hilfsbereitschaft ???? Was ist das bitte ?
Die Menschen werden egosistisch , jeder kämpft ums Überleben , Angst vor Jobverlust und der "neuen " Werte wie Auto , Urlaub und Prestige.Ellenbogenboxen statt Kollegialität . Eine alte Frau stürzte in der Fussgängerzone und konnte alleine nicht mehr aufstehen , da niemand es für nötig fand ihr zu helfen schritt ich zur Tat . Worauf sie um Hilfe schrie , ich wolle sie beklaunen . Ich überlege mir ob ich nochmal Helfen werde .
Anderes Beispiel , wieviele Familien schicken ihre "Alten" ins Alterheim ? Ich war in einigen Altersheimen um Infomaterial zu holen , da meine 82 jährige Mutter alleine nimmer kann . Nach nur kurzem Einblick in diese Heime sag ich nur ok , meine Mutter geht nicht dahin , das ist wie ein grosser Abstellraum für Menschen die nicht mehr gebraucht werden (????) . Meine Mutter hat mich gross gezogen und war immer da , egal welches Problem anlag , nun soll ich sie "abschieben". Ich werde meine Mutter pflegen , denke ich bin es ihr schuldig .Ich finde es schon schlimm das Tiere einfach ins Tierheim gebracht werden , weil ihre Besitzer zu dumm sind und zu verantwortungslos .In meinem Bekanntenkreis hatte sich ein Päärchen einen Hund zugelegt (sie sind mit ihrem Kind schon überfordert) , nach 4 wochen wurde er ins Internet gegeben , weil er in die Wohnung pinkelte , wäre vileicht mal gut gewesen mit dem Hund raus zu gehen und ihn stubenrein zu erziehen .Inzwischen haben sie einen anderen........da schwillt mir echt der Kamm .
- vor 1 Jahrzehnt
Das war ja ein sehr netter Mensch! Ich meine, ein fremdes Tier kann einem ja vielleicht stiften gehen, weil man nicht alle Komandos usw kennt, aber dann sollte man doch soviel natürliches schlechtes Gewissen haben, wenigstens mit nach dem Hund zu suchen.! Aber das scheint in der heutigen Zeit immer mehr in den Hintergrund zu geradaten!
In meiner Nachbarschaft gab es einen ähnlichen Fall. Dort hatte ein Mann seinen Hund zu Bekannten gegeben, bis er eine gröÃere Wohnung gefunden hat. Nach einer Woche war denen das zuviel und sie haben den Hund ins Tierheim gebracht... aus dem er nun nie wieder rauskommen wird, da es ein "Kampfhund" ist... zwar noch ein junger, aber mit den Auflagen hier in HH.. und auch da: keine Spur von schlechtem Gewissen. Antwort: Ich konnte dich nicht auf Handy erreichen und muÃte unbedingt weg!
Hast Du Deinen Hund denn wieder gefunden?
- ZigeunerlieschenLv 5vor 1 Jahrzehnt
"und wer sich selbst nicht liebt, der kann auch keinen anderen lieben" - stimmt, es gibt viele verbitterte, knirschende Menschen, die nichts liebe tun, als sich als Opfer zu sehen, statt Verantwortung für sich und Ihr leben und damit ihr Tun zu übernehmen - aber mal ganz ehrlich: ich kenn das von mir - manchmal (nicht so krass wie Du beschrieben hast ...) Solche Menschen finden auch in sivch grad keine Freude - da bleibt nur "Nicht ärgern - nur wundern" denn ändern wird man so jemand nicht - abr ein bischen mehr lächeln als andere kann klitze-kleine Wunder bewirken - vergià nicht, auch die zu sehen, die nicht so sind - sonst wirkt das Leben traurig!
Mit solchen Menschen ist es ein Kreislauf - sie suchen Streit - sie bekommen Streit (oder Unmut, Kritik, Vorwürfe)
Und beim nächsten Hundesitter - Augen auf - ich hatte ähnliche wie Du - aber auch super-Tolle (hab ich immer noch) die auch einem Hund mit Respekt und Freundlichkeit entgegenkommen...
Woran das liegt: ich weià es nicht, aber ich glaube s.o.
- vor 1 Jahrzehnt
Kurz und knackig: Ja!
Coolness über alles. Und wer Coolness definiert hat, hat ebenfalls definiert, daà Schwäche zeigen uncool ist. Und Moral und Verantwortungsbewusstsein ist in den Augen der vermeintlich Coolen eine Form von Schwäche. Sie sehen es eher als Stärke an, sich wie ein Aal winden zu können, um nicht für seine (coolen) Taten belangt zu werden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
ich weiss nicht auf welchen Zeitraum du die Frage beziehst, aber wenn ich nur 60 - 70 Jahre zurücksehe, kann ich nicht behaupten, dass es da um die Moral besser stand, im Gegenteil. Völker die Weltkriege & Genozide anzetteln, Massenvernichtungswaffen ohne Skrupel eingesetzt, Rassendiskriminierung als Grundsatz...
wir leben in einer vergleichsweise toleranten und ethisch gehaltvolleren Zeit, als noch vor 2 Generationen.
was die Menschheit angeht - herrscht nach wie vor Darwinismus - ebenso wie vor tausenden von Jahren
- vor 1 Jahrzehnt
Die Frage ist gut. Ich erlebe meine Umwelt auch ähnlich, andererseits glaube ich daran, dass sich Menschen auch entwickeln können bzw. Verantwortung für sich selbst und das, was sie tun, übernehmen können. Ab und zu muss man da Geduld haben - auch mit sich selbst...
Quelle(n): Mein Kopf - yolLv 6vor 1 Jahrzehnt
Moral ist unmodern. Sogar das Wort "Moral" ist unmodern und sollte auf die Liste der aussterbenden Worte gesetzt werden. Aber leider hast Du Recht, auch ich empfinde das so.
Nur, was erwarten wir, wenn von allen Seiten Unrecht, Habgier, Neid und Ausbeute den Erfolg bringen und auch unsere Politiker und Chefs, ja sogar manche Eltern vorleben? Wer macht es besser und gilt NICHT als naiver Idiot?
Davon ab: der Hundesitter ist der Versager, das ist klar. Aber er weià anscheind auch, dass Du relativ wenig dagegen tun kannst. Wahrscheinlich kein Vertrag, nicht angemeldet etc. und somit ist er fein raus. Ich hätte, glaube ich, wenig Probleme damit ihm ein bisschen Hunddreck in eine Zeitung gewickelt auf die FuÃmatte zu legen, die Zeitung anzuzünden und bei ihm anzuklingeln..... ooops - auch unmoralisch.
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
Verfällt die Moral der Menschheit?
nein
das war schon so im alten rom.
Geht es nur mir so, oder geht die Moral und Ethik den Bach runter?
nein
Ich erlebe es fast täglich, dass viele Menschen weder Verantwortung für ihr Handeln übernehmen wollen, noch moralische Werte vertreten.
das stimmt
Hier ein kleines, grausames Beispiel: Im Dezember letzten Jahres hatte ein Hundesitter meinen Hund entlaufen lassen. Er hat sich nicht an der Suche beteiligt und mich nicht finanziell unterstützt.
das glaube ich.
Mittlerweile behauptet er, ihn träfe keine Schuld, weil ich meinen Hund nicht erzogen hätte!
glaube ich auch.
Das ist natürlich völliger Unsinn. Mein Hund war aufgrund seiner Vorerfahrungen hyper ängstlich.Der Hundesitter weist also jegliche Schuld von sich und bezeichnet mich als Versager.
glaube ich.
Mein Hund ist übrigens in Panik weggerannt.
denke ich mir.
Es besteht der Verdacht, dass er ihn vorher geschlagen hatte.
Woran liegt es, dass die moralischen Werte so wenig beachtet werden?
weil die menschen spass an schadenfreude habe. jeder sucht sich gern schwache aus und belehrt sie oder lacht sie aus.
- gcpLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hatte die Menschheit denn je Moral ? Scherz beiseite, ich kann dir nur zustimmen. Es scheint so, als ob in den letzten Jahren Verantwortungsbewusstsein und Solidarität extrem abgenommen haben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
was sollte sonst verfallen?
moral ist mega-out.
wir leben das böse bis zur bitteren neige. und was danach kommt, ist die sintflut. eigentlich weià man das schon im voraus. aber macht nix.