Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Soll ich bei meinem Arbeitgeber bleiben?

Ich, (18 im zweiten KV-Lehrjahr) bin momentan in folgender Situation: Meine Mitarbeiter haben mich gefragt, ob ich, wenn ich meine Lehre abgeschlossen habe noch weiter dort arbeiten wollte.

Vorteil:

- Das Team und die Arbeit dort gefallen mir eigentlich sehr gut

- Ich hätte bereits eine Stelle (keine Gefahr vor Arbeitslosigkeit)

- Könnte mich ev. auch auf ein Spezialgebiet fixieren und z.B. mehr über Büromöbel o. Bürogeräte (Drucker, PC...) lernen.

...

Nachteil:

- Ich hasse meinen Boss; Er nutzt seine Mitarbeiter aus(Möglichst viele unbezahlte Arbeitszeiten, nur auf sein Geschäft fixiert...) und beschimpf uns als unfähig und dumm...

- Arbeitsweg (ca. 1 Stunde.... ist das lange?)

- Arbeitszeiten (am Nachmittag von 13.30 -18.30 Uhr ohne Pausen) d.h. ich bin erst etwa um 19.30 Uhr Zuhause.

(Wahrscheindlich würde ich in die Nähe meiner Arbeitsstelle ziehen, würde ich die Arbeit annehmen.)

...

Jetzt die eigentliche Frage: Was würdet ihr in dieser Situation machen?

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    hei

    du schreibst:

    Das Team und die Arbeit dort gefallen mir eigentlich sehr gut

    sei froh,das ist doch positiv.

    weiterhin schreibst du:

    - Ich hasse meinen Boss; Er nutzt seine Mitarbeiter aus(Möglichst viele unbezahlte Arbeitszeiten, nur auf sein Geschäft fixiert...) und beschimpf uns als unfähig und dumm...

    wer hasst seinen boss nicht???

    ich kenne keinen boss ,der das nicht macht.es ist sein geld.

    zu thema arbeitsweg:

    1 stunde (mit bahn,bus oder auto)ist laut arbeitsamt zumutbar

    zur frage :was würdet ihr tun.

    erstmal lehre fertigmachen.dann hast du was in der hand.schauen das er dich nach der lehre weiterbeschäftigt.(deine mitarbeiter können das nicht entscheiden,evt, positiv beeinfussen)1-2 jahre damit du erfahrung nachweisen kannst.

    aber spätesten dann,eine neue stelle suchen.es ist bei jedem lehrling so.in deiner lehrfirma,wirst du immer der "lehrling " sein.egal wie dein abschluss ausfällt.

    wenn du dich in anderen firma bewirbst,sieht es immer besser aus,wenn du berufserfahrung mitbringst.

  • Laredo
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Den Boss musst du nicht lieben und dass er nur auf sein Geschäft fixiert ist, hat nur Vorteile für dich, denn das sichert deinen Arbeitsplatz. Ich kenne andere Chefs, die haben die Firma immer ruiniert, weil auf Privat und Freizeit fixiert.

    1 Stunde zur Arbeit, liegt durchaus im normalen Bereich und die Arbeitszeit ist auch nicht zu bemängeln, sind 5 Stunden, durchaus normal.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bin zur Zeit in fast der selben Situation und habe beschlossen erstmal zu bleiben, um nicht arbeitslos zu sein, und mich parallel nach was anderem umzuschauen...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Mitarbeiter haben nichts zu sagen :)

    Der Chef muss dich fragen ob du bleiben willst.

    Wenn er dich fragt, sag erst mal ja.

    Und bewerbe dich trotzdem woanders.

    Wenn du woanders eine Stelle bekommst kündigst du deinen Vertrag falls du schon einen unterschrieben hast, ansonsten brauchst du nur zu sagen dass du doch nicht bleibst.

    Solltest du nicht woanders eine Stelle bekommen, arbeite erst mal dort weiter.

    Bewerbe dich immer weiter. Irgendwann klappt es auch mit einer anderen Stelle.

    Arbeitsverträge kann man jederzeit kündigen. Ist nicht für immer.

    Aber denk dran, solange dein Boss nichts sagt, ob du bleiben möchtest, gilt es eh nicht. Vielleicht denkt dein Boss gar nicht daran dich zu behalten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Erfahrungsgemäß macht es sich bei der Stellensuche gut, wenn man im Ausbildungsbetrieb noch ein oder zwei Jahre nach der Lehre weitergearbeitet hat.

    Ich würde empfehlen noch ein Weilchen zu bleiben, nach dem Motto "Augen zu und durch".

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, ich habe einen Anfahrtsweg von Mo-Fr, der dauert 45 Min. - 1 Tour. Ich arbeite von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr, mit 30 Minuten Mittagspause. Meine Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden.

    Also, wenn du mich fragst: Ich würde an deiner Stelle den Job erst einmal behalten. Schau dich doch mal um: Wir haben soviele Arbeitslose und du jaulst rum wegen einem doofen Chef und wenig Pausen. Mannomann. Und was ist, wenn dein nächster Arbeitsplatz aus einem tollen Chef aber blöden Kollegen besteht? Wechselst du dann auch deinen Arbeitsplatz? Manchmal muss man auch mal etwas Durchhaltevermögen haben. Was meine berufliche Laufbahn anbelangt - war die bislang gepflastert mit doofen Arbeitszeiten oder doofen Chefs oder doofen Kollegen. Das war nicht immer toll. Aber was daran am wichtigsten war: Der Job hat mir Spaß gemacht. Und du weißt ja, was einen nicht umhaut, macht dich härter. Vielleicht hast du jetzt einen anderen Blickwinkel bekommen. Was ich dir raten würde: Bleib erst einmal da, um ein wenig Berufserfahrung zu bekommen und währenddessen schaust du dich nach einem anderen Job um. Und vergiß nicht: eine Garantie für einen Superarbeitsplatz, wo alles stimmt, gibt es kaum.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Erst den Abschluss, dann weiter sehen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde Dir auch raten, den Job erstmal anzunehmen und dann parallel weiterzusuchen. Gerade in der heutigen Zeit mit der hohen Arbeitslosigkeit ist ein fester Job eine schöne Sache... und bei einer Bewerbung sieht es immer besser aus, sich aus einer festen, ungekündigten Stellung heraus zu bewerben. Natürlich macht es auch einen guten Eindruck, vom Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden - das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit und spricht dafür, dass die Firma mit Dir zufrieden ist.

    Umziehen würde ich wahrscheinlich nicht sofort. Dabei musst Du abwägen: Würdest Du evtl. in diesem Ort eine andere Arbeit finden (Ballungsraum)? Sonst hast Du nachher das Problem, dass Du in einem Jahr erneut umziehen musst...

    Eine Stunde Weg zur Arbeit ist zwar recht lang, aber heutzutage auch in Ballungsräumen leider völlig normal.

    Das letzte Wort hat hier natürlich der Boss - und tröste Dich, die wenigsten Chefs in Deutschland sind gute Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter motivieren können!

    Quelle(n): war nach der Ausbildung in einer ähnlichen Situation - ekliger Boss, nette Kollegen, aber ein kurzer Anfahrtsweg. Bin dann aber geblieben, als ich was neues hatte, habe ich gekündigt.
  • vor 1 Jahrzehnt

    bleibe in jedem fall da und klaere die konflikte mit deinem chef.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn dir die arbeit und die mitarbeiter passen BLEIB!

    hol dir berufserfahrung!

    nach nem Jahr hast du es so viel leichter einen neuen job zu finden!

    ich hab auch ausbildung gemacht konnte nicht übernommen werden und bin ins ausland zum sprachenlernen .. 18 monate später war ich dann eben arbeitslos für 6 lange monate weil JEDER berufserfahrung will. hatte es echt verdammt schwer!

    und wenns möglich ist, zieh näher hin, ja, ich fahr auch immer ne stunde und würd das nicht für immer machen wollen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.