Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ich habe bei mir im wohnzimmer ne wand entfernt und will sie neu aufbauen?

habe bis auf die bruchsteinmauer freigelegt. nun möchte ich ne wand hochmauern. ist es ratsam mit dachpappe zu isolieren. habe mir überlegt mit dachpappe zu isolieren und darauf ne schicht beton als ausgleich. sollte ich zwischen beton und mauer noch mal isolieren? wer kann mir nen guten rat geben. vielen dank im vorraus.

Update:

das ist ne fachwerkaußenwand. die balken stehen also noch. da kann nichts passieren.

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Da gibt es in den Baumärkten spezielle Isomaterial ( PE Mauersperrbahn ) aus Kunststoff, die sind so breit wie die Mauer werden soll, also Steinlänge bei einer 27 ziger Wand..

    PE Mauersperrbahn

    http://www.bab24.de/baustoffe/sysraabkar/rohbau/ab...

    http://www.bet2000.de/pdf/gms.pdf

    Ich habe selber unser altes Haus komplett saniert, Die Sichtbare Giebelwand, der obere Teil war noch original in Lehmbauweise mit Holzstaken. Die musste ich aber raus machen weil ich 2 Balken erneuern musste, auf diesen Balken saßen 2 kleine alte Fenster. Also die Ausfachung raus, neue Balken rein, neue Fenster etwas länger 2 flüglig eingesetzt und alles mit Porenbetonsteinen ausgefacht. geputzt wurde es so wie eine alte Wand. Also nicht glatt gerieben sondern mit dem Quast etwas leicht profiliert. ich sage krumduppelt geputzt dazu. Mann kann nicht erkennen das dahinter neu ausgefacht wurde.

    -

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ytong - Steine ! ;gibt sie für Drinnen & Draussen ( Mit Wasser & Frost - Sperre ) im Baumarkt !, verschiedene Stärken ca . 2,5 - 20 mm dicke .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie wär´s mit Ytong-Steine?

    Die sind leicht zu verarbeiten und geben ne recht stabile Wand ab.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nö, Dachpappe verrottet früher oder später. Und Du solltest auch nicht betonieren, sondern eine Ziegelmauer bauen, und in der Mitte ordentlich abstützen.. Und überhaupt, bist Du des Wahnsinns, einfach so eine Mauer rauszureißen?

    Das sind nicht meine Worte, ich habe gerade meinen Vater "on skype", der ist gelernter Maurer, und, wie ich glaube, gerade total entsetzt über Deine Aktion.

    Wenn Du Bruchziegel hast, kannst Du einen Gewölbedurchgang machen, höre ich gerade. Das sei am geschicktesten.

    over and out.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.