Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie steht ihr zu kostenlosen Praktika?

Sind kostenlose Praktika nur zum Wissenserwerb da oder nimmt ihre Funktion als preisgünstigste Alternative zu bezahlten Arbeitskräften zu?

Gerade im Gesundheits- und Sozialwesen sehe ich eine Zunahme der Praktikanten zu Lasten angestellter Kräfte. Eine Bewerbung auf eine Arbeitsstelle nach dem Praktikum...selten erfolgsgekrönt, da der nächste Praktikant naht. Wie ist eure Meinung dazu und wie sind eure Feststellungen in anderen Bereichen?

4 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Praktika haben einen Sinn UND Praktikanten werden immer mehr ausgenutzt als billige Alternative!

    Wir kennen Unternehmer"kollegen", die sich seit Jahren mit Praktikanten die Tasche füllen. Es gibt mittlerweile ein richtiges Praktikantenproletariat, die jahrelang von einem zum nächsten Praktikum von Arge, DAA, FAA, Prager Schule und wie sie alle heissen, geschubst werden. Wir als Unternehmer haben nach langem Nachdenken uns gegen diesen Irrsinn entschieden, auch wenn es für uns Kostennachteile bringt. Wir nehmen Praktikanten, wenn es Sinn macht, also zB innerhalb einer Ausbildung vorgesehen ist für eine überschaubare Zeit, wir nehmen keine, die ausgebeutet werden sollen...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sehe ich ähnlich wie du. In den letzten Jahren werden doch vermehrt kostenlose Praktika angenommen, nur um Geld zu sparen. Abzocke und Ausbeutung!! Müsste meiner Meinung nach verboten werden - gerade im Altenpflegebereich. Aber, dazu wird es wohl leider nie kommen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich mußte während der Ausbildung 6 Wochen Praktikum auf einer Station im Krankenhaus machen. Ich bekam einen Essengutschein für 2 Mahlzeiten am Tag in der Kantine. Ich hab ordentlich gefuttert. Einmal wollte die Kassentante nicht glauben, dass ich das bis Anschlag vollgepackte Tablett leerfuttern könnte und sie dachte wohl ich würde einiges mitnehmen zum später Essen, was nicht erlaubt war- es war abends und nix los in der Kantine. Ich hab mich mit dem Futter in ihren Blick gesetzt und ALLES ratzekahl aufgefuttert. Das stand mir zu! Sie hat saublöd geschaut. Das war vor 18 Jahren. Wir wurden auch ganz schön ausgemistet und dann gönnte man mir noch nicht mal das mir zustehende Essen.

    Praktika bessern die Bewerbung auf mit praktischer Erfahrung, die ein Berufsanfänger sonst nicht bekommen kann. Das ist der einzige Grund sich darauf einzulassen. Wenn das nicht reicht um übernommen zu werden- lieber neu bewerben- aber nicht vergessen ein Zeugnis ausstellen zu lassen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitszeugnis

    http://www.firstsurf.de/zeugnis_t.htm

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist Geben und Nehmen. Ich gebe meine Arbeitskraft und lerne dafür ein bisschen was. Das Verhältnis von sinnloser zu wertvoller Arbeit würde ich als 80 zu 20 bezeichnen. Es ist

    ungünstig und blöd, aber es gibt eines, das ist noch schlimmer: Gar nichts machen. Wenn ich könnte, würde ich am liebsten eine Liste mit den größten Ausbeutern veröffentlichen.

    Weil ich da mitmache, bin ich aber auch mitschuldig, das ist mir schon klar. Zwar arbeite ich nicht kostenlos, aber nahe dran.

    Ich glaube aber, dass es im Gesundheitswesen noch ganz gut aussieht. Bewirb dich mal ohne Praktikum bei einer Zeitung...

    Was ich ganz vergessen habe: Wieso geht das überhaupt,

    die Ausbeutung mit den Praktika ? Tja, weil so viele mitmachen (ich z.B.) und weil auch viele auf einen Arbeitsplatz warten, bzw. sich während ihres Studiums besser qualifizieren wollen.

    Ich HOFFE, dass das irgendwann auch mal wieder weniger wird, in einigen Branchen machen die Firmen es ja auch nicht, weil die Bewerber sonst Festanstellungen/Zeitverträge bei der Konkurrenz annehmen, weil da ein großer Bedarf an Leuten ist. Aber dann gibt es so Branchen, da können die Firmen den Bewerberüberhang so richtig abmelken.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.