Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Haus & GartenGarten · vor 1 Jahrzehnt

Welche Pflanze eignet sich am besten als Grundstücksumsäumung. Hoch, blickdicht sollte sie sein.?

Am besten grün und ziemlich dicht. Schnellwachsend natürlich. Und nicht so teuer :)

15 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Von Tuja rate ich ab. Meist fangen die irgendwann an zu bräunen und dann hast du keine Freude mehr dran.

    Liguster wächst sehr schön dicht.

    Kirschlorbeer ist auch eher schnell da.

    Forsythien, Ranuncelstrauch und Jasmin haben Blüten.

    Wenn du wenig Platz für die Hecke hast, kannst du auch einen Maschendraht oder Drahtfelderzaun setzen und den von Efeu überwuchern lassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hainbuchen bzw. Weißbuchen (Hecke)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Oder Kirschlorbeer, der wächst wenn du dabei stehst!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Da waren schon viele schöne Vorschläge. Ich hätte einen weiteren: misch doch die verschiedenen Pflanzen. Ich kenne Hecken, in denen Kirschlorbeer und Gewürzlorbeer gemischt sind, am Ende dann noch eine Blühpflanze sitzt und dazwischen auch noch etwas Buntes blitzt: sieht einfach klasse aus, du hast immer frischen Lorbeer für die Küche und die Hecke ist einfach schöner - wenn schon blickdicht, dann wenigstens opitsch ansprechend. Thuja ist Friedhofsbaum und außerdem nicht unbedingt ein heimisches Gewächs. Da gibt es viele Möglichkeiten, bevor man mit Thuja Vorlieb nehmen muss.....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Definitiv Linguster! Pflegeleicht, schnell wachsend, günstig, immergrün!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Liguster wächst schön schnell und ist normalerweise auch Wintergrün. Hübsch sind auch Forsytienhecken. Sie blühen schön und wachsen auch schnell. Berberitze ist auch zu empfehlen. wächst auch schnell und hält durch die Dornen auch fremde Tiere fern (und auch böse Menschen) Konifären sind auch blickdicht, wachsen ganz gut, sind aber etwas teurer.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie schon gesagt Liguster die ist sehr schnell wachsend und in einen Abstand von 30cm setzen, eine schöne Hecke wir haben auch so eine gesetzt und sind zufrieden damit.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also wir haben eine hecke aus koniferen. sie ist hoch und blickdicht. schneiden brauche ich sie nur einmal im jahr.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Heckenrosen, die wachsen wie Unkraut und vor allem schnell. Zudem gehen die oft allein im Garten auf, kosten also nichts.

    War ein Scherz! Was verstehst Du unter "nicht so teuer"? Wir haben Bambus (Fargesia muriliae Jumbo oder so ähnlich heißt der). Der bildet keine Ausläufer, sondern Horste (so wie Gras, was Bambus ja ist!). Bei ausläuferbildenden Arten muss unbedingt eine geeignete Rhizomsperre verwendet werden!!! Wir haben den Bambus beim Bambuszentrum in Baden-Baden bestellt. Hat zwar Frachtkosten gekostet, dafür sind die Pflanzen einiges billiger wie im Gartenzentrum,... .

    Unser Bambus ist immergrün und wird 2-3 Meter hoch! Thuja,... ist mir zu spießig, Hainbuche muss geschnitten werden,... .

    Dann haben wir noch eine Blütenhecke, die recht günstig ist: Tamariske (blüht im Frühjahr rosa), Forsythie (blüht im Frühjahr gelb), Blutjohannisbeere (blüht im Frühjahr rot, traubenförmige Blüten), Duftschneeball (blüht mehrmals jährlich rosa, auch im Dezember bei Schnee!!!), Schneeball (schirmartige weiße Blüten, leider bekommt der leicht Blattläuse).

    Zudem kannst Du auch Schmetterlingssträucher, auch Sommerflieder genannt pflanzen, kosten 4 bis 7 Euro, Blütenfarbe lila, rosa, pink, weiß (?). Der blüht den ganzen Sommer und sehr resistent gegen Trockenheit, außerdem lockt der Schmetterlinge in Massen an.

    Quelle(n): eigener Garten mit verschiedenen Hecken!
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.