Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Opel Kadett, 15 Jahre alt mit nur 40000 km...?
Ich merke seit gestern einen Gestank wie verbrannt.
Die Temperatur geht nicht hoch, Öl und Wasser ok, also kein deutlich sichtbarere Verlust. Gestank kommt auch erst, wenn der Motor warm gefahren ist.
Aus dem Auspuff kommt kein weißer Rauch, wie es beim Schaden an der Zylinderkopfdichtung üblich ist.
Natürlich gehe ich morgen in die Werksatt, aber vielleicht kennt sich jemand aus.
Könnte es sein, daß irgendwo minimal Öl austritt, das dann den Gestank verursacht, wenn es auf die heissen Motorteile trifft?
Habe nur Angst vor einer großen Rechnung.
Müsste man bei einem großen Schaden nicht mehr sehen wenn man in den Motorraum guckt?
Kann mich jemand beruhigen?
Ich habe das Auto jetzt 6 Wochen, kein Ölwechsel in dieser Zeit.
Ja, das Auto ist vorher kaum gefahren worden, erst seit ich es habe.
@Nydia: natürlich habe ich ihn schon geschrubbt - er fährt locker 160 kmh :-))
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Meist undichte Ventildeckeldichtung.Öl tropft auf den heißen Abgaskrümmer,daher der Gestank.
Mit ca.75,- einschließlich ordentlicher Motorwäsche sollte es zu beheben sein.
Nach 15 Jahren kann aber auch die Kopfdichtung am Ölkanal zwischen 2.+3.Zylinder undicht sein,so daß Öl nach draußen austritt und auf den Auspuff tropft.Ca.750,-
Dritte Möglichkeit Ölwannendichtung ist undicht-ca.200,-
Von oben bis auf Ventildeckeldichtung nicht genau zu lokalisieren,beim letzten Öleinfüllen auch wieder den Deckel richtig zugeschraubt?
Nachtrag!!!:Beim Kadett C16NZ/55KW bricht/reißt häufig der Kurbelgehäusebelüftungsschlauch zwischen Zylinderkopfdeckel und Luftfilter!Wenn das Öl heiß wird und anfängt zu gasen,tritt es aus dem Schlauch aus und ist im Wagen zu riechen.Katalognummer:6 56 150 Formschlauch,nur bei Opel erhältlich,kostet bei ca.30.-zzgl.Montage...Wenn der Schlauch bei warmen Motor sehr weich ist und sichtbar Risse hat,ggf.bei laufendem Motor Gerüche freisetzt ist er es 100%!!
Aber auch mal Ölwechsel machen lassen!Das hat der Verkäufer wohl kaum in der letzten Zeit gemacht.
Wenn am Montag in der Werkstatt,auf jeden Fall auch einen Blick auf die Spritschläuche im Motorraum und den Formschlauch am Tank werfen lassen.Nach 15 Jahren sind die mit Sicherheit auch schon rissig/porös!!
- vor 1 Jahrzehnt
Fahre in eine Werkstatt deines Vertrauen und laà es überprüfen.Es kann alles was geschrieben worden ist sein.
Aber eine Ferndiagnose ist immer vage.Viel Glück wünsche ich dir.
- norisLv 5vor 1 Jahrzehnt
Alles was meine Vorredner gesagt haben ist weitgehenst richtig.
Du solltest aber auch einmal alle Lüftungen reinigen (durchblasen) das setzt sich bei so geringer Laufleistung dicker Staub ab, der verfiltzt und riecht, wenn er heià wird wie verbrannt. Auch in allen Ecken des Motor kann irgenwelcher Schmutz liegen nimm dir das Auto einfach einmal richtig vor.
- vor 1 Jahrzehnt
15 jahre und 40000 Km = 7,3 Km am Tag -- Faehrste nur in der Garage rum?? bring das Ding mal auf die Autobahn und fahr Ihm voll aus - wenn Du dann mit Hoechstgeschwindigkeit (95 km/h) ne Stunde gefahren bist wirste sehen wir der sich freigeblasen hat
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn es ein süÃlich, beiÃender Geruch ist
kommt es vermutlich vom Wärmetauscher der Heizung.
Es kommt häufig vor, daà dieser undicht wird.
Vom Schrott oder neu, meist kein groÃer Aufwand ihn auch selbst zu wechseln.
Ist häufig leider nur eine böse Schrauberei.
Viel Erfolg Kurt
- vor 1 Jahrzehnt
Nur Gestank, sonst nix?
Wie lange hast du das auto schon? ist vielleicht beim letzten ölauffüllen bisschen was daneben gegangen?
kann auch von der lüftung kommen. denke mal nicht, dass es was schlimmes ist, sonst würde ja mehr passieren, als nur der geruch. viel glück
- ThomasLv 6vor 1 Jahrzehnt
WeiÃer Rauch bedeutet immer dass die Zylimderkopfdichtung am Ende ist.......der Gestank kommt daher , dass das Ãl austritt und über den heiÃen krümmer läuft.......billig wird die reparatur nicht , am besten privat machen lassen, wenn die möglichkeit besteht.......Th