Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

123456789 fragte in Beauty & StyleFrisur · vor 1 Jahrzehnt

Welche is die beste/effektivste Weise Locken zu machen??

Lockenstab, nur mit dem Föhn oder doch auf die klassische Art mit Lockenwicklern???

Was sollte man noch reinmachen, dass die Frisur auch bei Regen hält?

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    für korkenzieherlocken sind dauerwellen oder lockenstab die besten. damit die locken beim lockenstab halten vorher mit viel schaumfestiger in die haare gehen und nach dem du die locken gemacht hast mit haarspray rübergehen

    Quelle(n): meine erfahrun bzw ne freundin
  • vor 1 Jahrzehnt

    Dauerwelle ist die haltbarste Methode, aber auch die teuerste

  • vor 1 Jahrzehnt

    langanhaltene locken bekommst du mit dauerwelle, die aber schädigt das haar und ist out, viele frisöre machen das schon fast garnicht.

    wenn du locken haben möchtest, machs mit papilloten, auf feuchte haar festiger, eindrehen und anschließend mit einem stylingspray durchkneten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also beim Frisör hab die es so gemacht Lockenwicklern -------------------------spray--------------Lockenstab--------------spray

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe bereits Naturlocken, also kann ich nicht beurteilen, wie das mit glatten Haaren funktioniert. Aber ich möchte meine Haare immer oben am Ansatz glatt und unten Lockig haben, habe selbst immer Korkenzieherlocken. Damit das funktioniert, mache ich mir, nachdem ich meine haare frisch gewaschen habe, einen Dutt ca. in der Mitte des Kopfes. Also drehe die Haare zusammen und dann dreh sie zu einem Knoten, nehm aber dann KEINEN ENGEN Haargummi, sondern einen der das ganze nur bisschen von aussen fixiert. Sonst strapazierst du deine Haare zu sehr. Ich lass das alles etwas antrocknen. Schminke mich dabei oder trinke meinen Kaffee... oder beides :-) und föhne anschliessend noch 2 Minuten warm, 2 Minuten kalt darüber. Sie sind an den Längen dann noch nass, deswegen hast du genug Zeit einen Lockenschaum (ich empfehle dir von Got2Be - Lockmittel) in die Längen bzw. Spitzen zu geben, danach mit einem Diffuser (einem Aufsatz, für den Föhn, der Locken nicht unnötig durcheinanderwirbelt und ihnen mehr Volumen gibt) von unten föhnen. Ich föhne mir anschliessend noch den Pony glatt, aber dass muss ja jeder machen wie er es möchte. Du kannst es ja mal ausprobieren. Meine Haare sitzen immer perfekt und man kann seine Zeit auch gut nutzen und einteilen, in der Zeit, in der die Haare antrocknen. Wenn du am Ansatz mehr Volumen haben willst kannst du auch von L'Oreal ein Styling Spray benutzen. Diese find ich sehr gut! Und ich habe schon viel ausprobiert, um meine Locken besser definieren zu können. Ich hoffe es klappt auch bei deinen Haaren, aber wichtig ist auch noch, überpflege sie nicht. Sonst sind sie zu weich und heben nicht richtig. Viel Erfolg!!

  • Mpu
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn das Haar gut auf Lockenwickler aufgedreht wird, ist die Frisur am Haltbarsten!

    Jedoch wenn es richtig regnet, dann ist meist alles zu Spät!

    Dauergewelltes Haar wird kriselig und alle anderen Arten des Fresierens verlieren dann auch ihre Schönheit.

  • vor 1 Jahrzehnt

    mit Lockenwicklern ist das haltbarer bzw. schädigt das Haar nicht.

  • Dauerwelle für permanente Locken (na ja, ca. 2 Monate)

    Mit dem Lockenstab für ca. 1 Tag.

    Mit Papillotten ca. 2 Tage.

    Mit aufheizbaren Lockenwicklern ca. 2 Tage.

    Mit klassischen Lockenwicklern 1 - 2 Tage.

    Mit dem Fön kann man keine Locken machen.

    Bei allen Varianten ist es sinnvoll vor dem Trocknen Schaum zu verwenden und hinterher Haarspray.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.