Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sind die 10 Gebote tatsächlich der Wille Gottes?
Meiner Meinung nach will Gott garnichts von uns. Er/sie hat keine Bedürnisse. Warum hätte uns der/die Schöpfer/in sonst einen freien Willen gegeben? Der Mensch hat die freie Wahl und diese Wahl hat Konsequenzen. Das ist alles.
@jeanferdani
Ich habe ein 10 monatiges Kind. Ich möchte ihr keine Gebote machen (Du sollstt nicht...) sondern eher ihre Neugierde und Kreativität entfachen (Du kannst...)
Erfahrungen (auch die heisse Herdplatte) muss jeder selbst machen.
16 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sie sind der Wille Gottes und nicht diskussionsfähig. Wir können uns also nicht das heraussuchen, was uns gefällt. Und anderes abwandeln, weil wir der Ansichten sind, daß es unseren "modernen Ansprüchen" nicht gefällt. Obwohl die Gebote schon recht alt sind, entsprechen sie noch immer den Anforderungen, deren Beachtung wir in einer Gemeinschaft besonderen Augenmerk schenken müssen. Der Frieden im Inneren ist für eine Gemeinschaft überlebenswichtig und man kann nicht ein wenig ehebrechen, stehlen, lügen, töten und davon ausgehen, daß die Gemeinschaft derartiges übersteht. Und was nun Deine Ansichten zur Kindererziehung angeht, so muß dies natürlich zuerst einmal jeder selbst entscheiden, wie er das angeht. Und es ist auch so, daß niemand einen Befähigungsnachweis erbringen muß, bevor sie/er ein Kind bekommen kann. Insofern gibt es vieles, was weit ab ist von Sinn und Verstand. Mit Erziehung hat das aber nichts zu tun. Und mit Verantwortung, die daraus erwächst, auch nichts. Ein chinesischer Weiser sagte einmal vor vielen Jahrhunderten: Wir können lernen durch Nachahmung, das ist der einfachste Weg, wir können lernen durch Nachdenken, das ist der längste Weg und wir können lernen durch Erfahrung, das ist der schwierigste Weg. Kinder haben keinen Freibrief, das Leben in all seinen Variationen ausprobieren zu können und sie müssen auch nicht durch ausprobieren lernen, daß Heizplatten nicht nur heiß, sondern auch extrem gefährlich sein können. Sie haben einen Anspruch auf Freiräume, die ihrem Alter und ihren Möglichkeiten entsprichen. Und sie haben einen Anspruch darauf, daß Kenntnisse an sie weiter gegeben werden, ihnen Schutz gewährt wird und Hilfestellungen unterschiedlichster Art ihren Weg in die Welt der Erwachsenen erleichtern. Ohne Gebote wird das niemals gehen !!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zu dem, wie du Gott beschreibst:
Das wäre nur pure Gleichgültigkeit, nichts weiter! Gott möchte aber eine Beziehung zu Seinen Menschen haben wie ein Vater. Wenn du Vater wärst, würdest du deine Kinder einfach so laufen lassen, oder würdest du sie erziehen?
Gibt es dann nicht auch sog. 10 Gebote, z.B. "Nicht die Hand auf die heiÃe Herdplatte legen" oder auch "Das gehört dir nicht, gib es zurück!" Das wäre sogar eins der 10 Gebote.
Wenn deine Kinder erwachsen sind und nicht mehr auf dich hören wollen, musst du sie ziehen lassen. Wenn Menschen auf Gott nicht mehr hören wollen, macht Gott dasselbe, wenn auch mit schwerem Herzen, denn, wie du gesagt hast, das hat Konsequenzen, und sicher keine guten.
@Cellomar, dein Kind ist ja noch klein, aber jetzt fängt es doch bald an, die Grenzen bei euch auszutesten. Man muss einem Kind Grenzen setzen, ohne dem geht's nicht. Nicht, weil ich es sage, sondern weil wir Grenzen brauchen.
Und verbrannte Fingerchen tun viel zu weh, wenn man nicht streng genug davor gewarnt hat.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also, du meinst, dass Gott einfach mal irgendwelche Männchen da geschaffen hat und sich überhaupt nicht mehr für sie interessiert?
Wohlbemerkt - Gott braucht uns eigentlich nicht. Aber es gehört zu seinem Wesen, zu seiner bedingungslosen und grundlosen Liebe, dass er sich um seine Geschöpfe kümmert. Und wie ein Vater einem Kind beibringt, wie es am meisten im Leben erreichen kann, so tut Gott es mit uns Menschen, wenn wir denn wollen.
Dazu waren die 10 Gebote auch da.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist Quatsch! Die zehn Gebote sind die grundlegensten Regeln einer funktionierenden Gesellschaft und hatten ihre Gültigkeit schon lange VOR dem Christentum!
Sie galten bei den Römern, Ãgyptern, Azteken usw. und die haben nicht an den christlichen Gott geglaubt. Sie gelten auch bei den Naturvölkern die ebenfalls nicht an ihn glauben! Gut, in den 10 Geboten gibt es Abwandlungen die z.B. bei den Römern nicht galten. z.B. Du sollst keinen anderen Gott neben mir ehren! Aber prinzipiell sind s die einfachsten Verhaltensregeln der Menscheit!
@erhardgr Jawoll! Der Religionslehrer ist wieder in da house! Wenn du nicht lesen kannst dann lass es! Ich habe geschrieben das sich das Christentum gewisse Abwandlungen in Bezug zu ihrem Glauben erlaubt haben! Und so viel Müll kann ich ja auch nicht schreiben (ich gebe zu hin und wieder übertreibe ich es) aber ich denke mal die 12% Beste Antwort habe ich nicht umsonst! Guuuuut, der Herr selber hat 16% uiuiui! Wenn du das ganze hier sooo bitter ernst siehst, tust du mir leid! Echt jetzt!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Im Johannes Evangelium steht : "es ist alles durch ihn und für ihn entstanden"
Welche Bedürfnisse er hat, haben nicht wir zu entscheiden. Aber damit wir wissen, was er von uns will oder besser gesagt, was wir tun müssen, damit unsere Gesellschaft Bestand hat, hat er uns das mitgeteilt in seinem Wort (die Bibel) und mit Seinen 10 Geboten.
Ja, die 10 Gebote sind Gottes Wille.
- Marcus MLv 4vor 1 Jahrzehnt
"Wo es Licht gibt, muss auch Schatten sein.
Analog dazu: Wo leben ist, muss es auch den Tod geben.
Aber der Mensch darf ihn herbeiführen.
Das ist damit gemeint : Du sollst nicht töten.
Ein Kind sollte immer "partnerschaftlich" mit Regeln erzogen werden. Grenzen sind wichtig, sonst tanzen einem die "lieben Kleinnen" auf der Nase rum.
- JeanLv 4vor 1 Jahrzehnt
De Gaulle hat einmal ungefähr folgendes gesagt: Wenn Moses eine Kommission eingesetzt hätte, um die moralischen Grundprinzipien der Menschheit zu verfassen, dann hätte sie wenigstens zwei Jahre dazu gebraucht und, anstatt zehn Gebote, über tausend Seiten geschrieben.
- vor 1 Jahrzehnt
du sollst nicht töten.
Ok, wer hat töten erfunden Gott oder wir Menschen?
ICH GLAUBE DAS REICHT FÃR DIE ERLÃRUNG
gruÃ
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
hallo
ich bin eigentlich katholisch erzogen worden. aber.... wenn jeder mensch nach den 10 geboten leben würde gabe es nur engel auf der welt die vor scheinheiligkeit durch die luft fliegen würden oder?
ich finde die 10 gebote quatsch. jeder ist für sich selbst verantwortlich und sollte nach seinen eigenen geboten leben.
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein! Beileibe nicht! Hier hat sich Vater Moses ins stille Kämmerlein zurückgezogen - ersatzweise auf den Berg nebenan - und hat fein säuberlich Regeln in den Stein gehauen, die seiner Meinung nach geeignet erscheinen, die grassierenden "Sünden" seines Volkes einzudämmen. Hat nur bedingt geklappt!