Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
als ich mein fenster zumachte ist es kaputt gegangen. muss ich das Fenster auf meine Kosten reparieren lassen?
10 Antworten
- mona910551Lv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Kommt darauf an was kaputt ist.
Wenn das Fenster so fest zugeschlagen wurde das daß Glas zerspringt mußt du es zahlen.
Wenn es am Verschleiß am Rahmen oder am Griff o.ä.
liegt dann muß der Vermieter es zahlen.
- vor 1 Jahrzehnt
Du kannst es auch gerne auf meine Kosten reparieren lassen :-)
Zur Beantwortung der Frage fehlen sicher die wichtigsten Details:
- Was für ein Fenster (Wohnung, Auto, Puppenstube,...)?
- Wie kaputtgegangen (zu fest zugeschlagen, war schon länger angegammelt, einfach so,...)?
- Ist das Fenster Teil eines Mietgegenstands?
- Welche Gründe sollten dafür sprechen, dass du es nicht auf deine Kosten reparieren musst?
Tip (rein spekulativ, da keine der o.g. Fragen beantwortet ist): Falls es ein Fenster einer gemieteten Wohnung ist, könnte deine Haftpflichtversicherung dafür aufkommen, da du ja deinem Vermieter einen Schaden zugefügt hast. Falls das Fenster defekt war, könnte es sein, dass der Vermieter aufkommen muss. Das hängt alles von den Umständen ab.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
na klar doch,wer denn sonst?
- norabelleLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hallo, angela, bitte, war es der Fensterflügel oder die Scheibe oder der Rahmen? Im Grunde stimme ich @chiefsherlok zu aber ein paar Details wären schon noch besser gewesen um der Sache und Dir zu helfen...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ist doch klar selber bezahlen oder Deine Versicherung.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hast du eine Hausratversicherung, die Glas einschließt? Oder eine Extra- Glasversicherung? Dir ist doch garantiert der Fensterflügel beim Durchzugmachen zugeschlagen- oder?
Haftpflichtversicherungen nehmen sich heute meist nix mehr davon an- es sei denn, du hast einen uralten Vertrag, der auch Glasschäden bei Mietsachschäden berücksichtigt. Uns ist mal unsere Tochter in die Glasscheibe der Haustür der Mietwohnung gesprungen und die Haftpflicht hat sich geweigert.
- lebewesen435Lv 4vor 1 Jahrzehnt
wenn es am material lag bzw. du keine gewalt angewendet hast beim schließen, ist der vermieter haftbar.
- vor 1 Jahrzehnt
abklären wie alt das fenster war. irgendwann geht alles mal kaputt. wenn es alterswegen kaputt ging dann zahlt der vermieter. wenn du aber sauer warst und das fenster zugeknallt hast dann bezahlst du... :-)
- Die PetraLv 5vor 1 Jahrzehnt
hallo
frage bei deinem vermieter nach ob er eine hausratversicherung hat die übernehmen den schaden ...
vielleicht hast du selbst eine die übernimmt auch ...
grüße die petra