Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Schnecke fragte in ReisenEuropaRussland · vor 1 Jahrzehnt

Einreise Russland?

Welche Unterlagen muß ich AM FLUGHAFEN parat haben für die Einreise nach Russland? Visum, Krankenversicherung, Einladung...?

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Erkundige Dich in der russischen Botschaft, Unter den Linden Berlin.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ich nach Russland fliege, brauche ich nur das Visum in meinem Pass. Und bei der Einreise müssen Zollpapiere und eine Einreisekarte ausgefüllt werden. Diese bekommt man aber neuerdings schon mit dem Visum. Diese Karte wird im Pass angetackert. Es sind 3 Teile. Das erste Teil gibst Du bei der Einreise ab. Das 2 Teil bekommt die Meldebehörde, da Du Dich nach spätestens 3 Tagen anmelden musst. Wenn Du in einem Hotel wohnst, machen die das für Dich. Wenn Du privat wohnst. musst Du zur Polizei. Den 3. Teil darfst Du nicht verlieren. Den brauchst Du bei der Ausreise, sonst bekommst Du Probleme. Sonst brauchst Du nichts weiter. Nur Pass, Visum und diese Touristenkarte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    es ist sehr interessant wohin Sie fliegen.Nach Moskau, nach Kiew oder nach Minsk.

    Es kommt drauf an mit welchem Status Sie einreisen, als Tourist oder als Gast.Die Krankenversicherung haben sie sowieso, und brauchen nicht extra fuer Russland zu aufschliessen.Wichtig ist das Visum und Zweck des Aufenthalts.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das sagt das Auswärtige Amt:

    Für deutsche Staatsangehörige besteht Visumpflicht sowohl bei Ein- als auch bei Ausreise. Das Visum muss vor der Einreise bei einer der russischen Auslandsvertretungen beantragt und eingeholt werden. Das Gesetz verlangt einen sechs Monate über die Reise hinaus gültigen Reisepass, für Kinder unter 16 Jahren einen Kinderausweis, der stets mit Lichtbild versehen sein muss, oder ein Eintrag in den Reisepass eines Elternteils. Teilweise erteilen die russischen Auslandsvertretungen in Deutschland – nach eigenem Ermessen – Visa auch noch bei einer Gültigkeit des Reisepasses von drei Monaten nach Reiseende.

    Ausländer müssen sich mittels einer vor der Einreise auszufüllenden Migrationskarte bei der Einreise registrieren lassen. Die Karte wird bei der Einreisepasskontrolle abgestempelt und verbleibt im Pass des Reisenden. Die Migrationskarte muss beim Verlassen des Landes wieder abgegeben werden. .

    Für Deutsche besteht bei Reisen nach Russland Krankenversicherungspflicht. Bei den russischen Auslandsvertretungen ist eine Liste mit den akzeptierten Versicherungsunternehmen erhältlich. Bei der Visabeantragung muss ein Versicherungsschein vorgelegt werden.

    Weitere Informationen zum Visumverfahren: www.russische-botschaft.de

    Quelle(n): Auswärtiges Amt
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.