Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zum Ferienbeginn: Wie entstehen eigentlich Luftlöcher?
2 Antworten
- PaiwanLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Luftlöcher bezeichnen besondere aerodynamische Ereignisse in der Fliegerei. Es handelt sich dabei nicht wirklich um Löcher, sondern um aerodynamische Reaktionen. Der Ausdruck ist allerdings auch veraltet. Heutzutage sprich man von Turbulenzen. Wenn es Turbulenzen gibt, heißt es, das in Flugrichtung und -höhe die Luft nicht mehr konstant fließt sondern die Luftströmung die Richtung wechselt (Böen oder Gust). Dadurch kommt es zu einer ungleichmäßigen Auftriebsverteilung an den Flügeln, was dazu führen kann, dass das Flügzeug unruhig fliegt, ürplötzlich mal 20 Meter absackt oder auch mal steigt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt keine Luftlöcher - das ist ein alter Pilotenwitz. Wenn der Flieger wackelt oder absackt, handelt es sich um plötzliche Windböen.