Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist das nicht ekelig?
Ich frag mich warum es so viele (hauptsächlich Frauen) gibt, die sich vor Spinnen, Nagern, Insekten und Reptilien ekeln.
Ist das wirklich Ekel oder doch eher Angst?
Wer sich ekelt springt eigentlich nicht auf Tische oder schreit voller Panik.
Wäre nett wenn sich Betroffene mal dazu äußern.
Ich selbst ekele mich nur vor Maden weil die meistens auf Lebensmitteln zu finden sind wenn man nicht aufpasst. Der Gedanke versehentlich welche mitzuessen... bäh!
Ansonsten kenne ich einen Mann!!! der beim Anblick von Spinnen und Fröschen die Flucht ergreift, hab sogar schon gesehen wie er aus dem Bad gerannt kam nachdem er dort eine Spinne in der Wanne erblickt hatte, etwa 1,5 Meter weit von der Tür aus auf den Wohnzimmertisch sprang, sich am Leuchter festhielt und um Hilfe schrie.
War nur ein Weberknecht aber egal.
27 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe eine Freundin die richtige Heulkrämpfe bekommt, wenn sie eine Spinne sieht. Als Kind hatte sie keine Angst vor Spinnen, konnte sie sogar am Beinchen aus dem Haus befördern.
Deshalb glaub ich nur bedingt an die Vorbild/Kind Geschichte.
Vor einiger Zeit habe ich aber eine Interessante Erklärung gehört.
Es handle sich um eine "Anlage" in archaischen Hirnabschnitten, die noch aus der Höhlenzeit stammt. Als nämlich die Jäger und Sammler draußen unterwegs waren, mussten sich die Frauen um die Kinder kümmern. Was so in Höhlen kreucht und fleucht muss ich ja nicht erklären. Und unter Umständen war da auch was gefährliches (eine hungrige Ratte) oder was giftiges dabei (ein Spinne).
Der Ekel hat also Leben gerettet.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
der ekel kann zu angst werden, dem ekel ausgesetzt zu sein, also dass z.b. eine spinne auf einem krabbelt oder so...
also ich krieg regelrechte panikanfaelle wenn ich ne spinne sehe.. naja, nicht in jeder groesse, aber sobald sie dick ist und daumennagelgroesse ueberschritten ist, wirds kritisch..
Quelle(n): spinnenpanik - ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
kenns nur von meiner zukünftigen exfrau: wenn die ne spinne oder eine schlange sieht, bleibt sie wie eine statue stehen und kann weder schreien noch weglaufen. nur mit dem finger auf das arme tier zeigen (arm weils von ihr zum tode verurteilt wird, sollte sie einen henker finden). es ist also defintiv panik, kein ekel.
- Barbara BLv 5vor 1 Jahrzehnt
ich habe vor gar keinen Tieren Angst oder Ekel - allerdings war das vor vielen, vielen Jahren anders, weil meine Mutter beim Anblick von Spinnen geschrien hat, habe ich das eine Zeitlang übernommen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- VanilletiffyLv 5vor 1 Jahrzehnt
Mein Freund ekelt sich vor Spinnen, er bekommt dann eine richtige Gänsehaut. Und mein Stiefvater hat extremen ekel vor Fröschen und Kröten.
Ich finde diese Tiere teilweise auch eklig aber so ein richtiger Würgereiz oder so, das kenn ich nicht.
Angst kann ich auch nicht nachvollziehen, es sei denn, es handelt ´sich um ein giftiges Tier, das auch gefährlich werden kann.
Alles halb so wild. Da hab ich schon mehr Angst vor Tieren mit grossen Zähnen...
- CharlotteLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich ekel mich eigentlich nicht. Bekomme nur eine Gänsehaut wenn Spinnen sich bewegen , ich erstarre dann richtig für einen kurzen Moment. Allerdings töte ich sie nicht, ich nehme ein Glas und bringe sie nach drauÃen. Komisch, kleine Spinnen sind davon ausgenommen, die dürfen bleiben und ich bin völlig gelassen. Die Junikäfer, die da zur Zeit rumfliegen wenns dämmert, das Gebrumme macht mich verrückt und die fliegen einen direkt an , mit ihre kleinen Wiedrhaken an den Beinchen, sie klammern sich an einen...uah....das ertrage ich nicht !
- vor 1 Jahrzehnt
Bin auch betroffen aber kann es nicht so genau erklären aber der Gedanke das mir eins von diesen Dingern über den Körper lauft last mich in Panik ausbrechen.Mir wird schlecht und ich kriege Magen schmerzen.ein Zimmermann ist Groà denn sehe ich von weitem und kann ihn noch Einschätzen aber die anderen Spinnen,Käfer und so Weiter iiigitt muà aufhören davon zu schreiben sonst verfolgen sie mich bestimmt nachher in meinen Träumen Gute Nacht
Quelle(n): mich selbst - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Vor drei Wochen hatten wir eine wunderschöne Ringelnatter im Gartenteich...
meine Schwägerin sprang in null komma nichts kreischend mitsamt ihrer kleinen Tochter auf den Gartentisch,während meine Tochter glücklich neben mir stand und zuguckte als Ich die Schlange rausholte.
Es spielt eine grosse Rolle ob man als Kind von solchen Tieren ferngehalten wurde,
oder ob man quasi damit aufgewachsen ist.Meine Kinder haben keine Angst vor allem was keucht und fleucht,
weil Ich selbst keine Angst davor habe...
wenn man Dir aber von klein auf Horrorgeschichten über Spinne,Schlange und Co erzählt,entwickelt man natürlich Angst und Ekel...
Wenn eine Mutter beim Anblick einer Spinne oder Maus sich schreiend auf den nächsten Stuhl oder Tisch flüchtet,ist die Chance gross,dass auch ihre Kinder später genauso reagieren werden.
Wenn man aber als Kind,Schlangen,Spinnen und Mäuse streicheln durfte oder damit aufgewachsen ist,hat man auch als Erwachsener keine Angst oder Ekel davor...im Gegenteil...
Hiermit oute Ich mich als absoluter Schlangen,Spinnen,Skorpion und Reptilienfan ;o)
lg Tatjana
- chiophanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
ich frage mich auch, warum löst so ein kleines Tier Angst aus. Wenn wir sie nicht schön finden, was sollen sie denn über uns denken. Sie tun uns doch nichts, fressen uns die Fliegen aus dem Zimmer, sind den ganzen Tag fleiÃig am Weben und schreien auch nicht durch die Gegend. Ich töte kein Tier, egal wie anders es ist, es gehört zu unserem Lebensraum. Wir teilen doch unsere Erde mit all den Tieren. Warum kann man sie nicht anerkennen. Ich mag Nager auch sehr gern, auch Ratten, sie sind so klug, haben eine feste Struktur in ihrer Lebensweise und wenn ich sie in Ruhe lasse, muss sie sich auch nicht wehren. Vielleicht hilft , über die Lebensweise dieser Tiere mal nach zu lesen.
Also nur Mut zur Akzeptanz!
- vor 1 Jahrzehnt
Ich denke nicht, dass die hier schon gebrachte Aussage stimmt, Ekel vor Spinnen sei anerzogen. Meine Eltern sind beide spinnenneutral, finden sie dicher nicht toll, haben aber keine Probleme damit. Ich hingegen habe schon seit meiner Kindheit eine extremes Angst- oder Ekelgefühl vor Spinnen. (Die Angst meiner Mutter vor Mäusen habe ich aber zB nicht übernommen, die find ich süÃ. ;o) )
Ich denke aber, dass es eher Ekel als richtige Angst ist. Allerdings schon in einem solchen MaÃe gesteigert, dass es der Angst sehr nahe kommt. Ich kann zB unter einem Türpfosten nicht (oder nur mit viel Ãberwindung) durchgehen, wenn darüber eine fette Spinne sitzt. Wenn ich eine Spinne (ab einer gewissen GröÃe) sehe, renne ich in ein anderes Zimmer und schiebe Panik. Keine Ahnung warum.
Im Prinzip hat das Gefühl von Ekel ja einen sinnvollen Hintergrund: wir ekeln uns vor Schimmel, vor Klobürsten, fauligem Obst, Hundekacke etc, weil unser Körper "weiÃ", dass die darin lebenden Bakterien usw für uns schädlich sind, und durch das Ekelgefühl verhindern will, dass wir mit diesen Dingen in Kontakt treten, sie essen, anfassen, etc.
Wenn man das Ekelgefühl vor eigentlich halbwegs ungefährlichen Dingen (wie Spinnen) hat, ist wohl irgendwas schiefgelaufen, nehme ich an. Genau erklären kann ich es aber nicht.