Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum kann man leichter Kritik üben, als ein Lob auszusprechen?
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gibt positive und negative Kritik.
Die positive ist ja schon sehr nützlich. Derjenige,der darauf aufmerksam gemacht wird, hat so die Chance vielleicht etwas zu verändern.
Das meist weniger gelobt als negativ kritisiert wird,stimmt nach meiner Erfahrung.
Es ist oft so, das das Gute als Selbstverständlich hingenommen wird und desshalb eben nicht gelobt wird. An negative Kritik sind die Menschen leider schon gewöhnt, weil sie oft schon in der Kindheit damit grossgeworden sind und desshalb verteilen sie sie auch leichter.
Und dabei erreicht man im Umgang mit den Menschen sicherlich mehr, wenn man sie lobt als wenn man sie tadelt;-)
- vor 1 Jahrzehnt
Weil man bei Lob zugibt, dass jmd etwas genau so gut oer meistens besser machen kann.
Das ist mit dem Stolz vieler Leuter nicht leicht vereinbar.
- vor 1 Jahrzehnt
Kritisiert man jemanden aufgrund einer Schwäche, hebt das zugleich die eigene Stärke hervor und das gibt einem dann ein gutes Gefühl.
Spricht man aber ein Lob aus, zeigt man gleichzeitig die eigenen Schwächen und damit können manche nicht gut umgehen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ganz einfach, wer anderen ein "LOB" ausspricht, zeigt "GRÖSSE".
Das ist gar nicht so "EINFACH".
LG
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
...ich kann das nicht...mein Job und mein Leben fordern ein tägliches resetten meiner Person.
Weil ich es mit sehr unterschiedlichen Charakteren zu tun habe und ich Menschen täglich motivieren muß spreche ich erst ein Lob aus und dann folgt die Kritik...
Darum wird meine Kritik auch sehr ernst genommen...und
das Leben geht weiter auf Samtfüßen...
- stani_christineLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das eine schließt das andere nicht aus! Was wir alle vergessen ist eine einfache Regel. Versuchen wir es doch einfach mal mit mehr positiver Kritik!
Wenn wir etwas etwas an einem Anderen zu Kritisieren finden, warum denken wir nicht kurz nach, was der andere gut kann oder vor kurzem gut gemacht hat?
Das würde dann in etwa so gehen.
Mein Kind zeigt mir eine völlig mißlungene Hausaufgabe.
Wenn ich jetzt mit den üblichen Worten loskritisiere, vielleicht mit gehobener Stimme, dicken Zornesfalten auf der Stirn und ablehnender Körperhaltung, so erzeuge ich Frust, Trotz und der Haussegen hängt schief.
Wenn ich aber ruhig und gelassen, mit aller Liebe, die ich meinem Kind entgegenbringen will, zum Beispiel sage:" Wenn ich an Deine gestrige English- Arbeit denke, da war ich so richtig stolz auf Dich, was Du schon alles gelernt hast. Kaum Fehler und so nett formuliert. Da warst Du sicher voll konzentriert. Hat es einen Grund, warum Dir das heute nicht ganz so gut gelungen ist?
Das klingt doch gut- oder?
Genau darauf kommt es an. Kritik darf aufzeigen, soll aber weder den anderen in seinem Selbstwert verletzen und schon gar nicht als unfähig hinstellen!
Üben wir diese Vorgangsweise, es wird uns ab sofort vieles leichter fallen!
Ganz wichtig dabei- bleiben wir ehrlich und glaubwürdig, nur so wirkt diese positive Energie auf den anderen weiter!
Quelle(n): Eigene Gedanken - whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
weil leute oft gern dampf ablassen, und es nicht um die kritik geht sondern es wird einfach nur frust abgelassen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zuerst mag ich sagen: Kritik ist nicht immer negativ. Denn nur wer verbessert wird, kann sich verbessern.
Heutzutage kann man froh sein, wenn jemand jemanden kritisiert - schlimmer finde ich es, wenn jemand einen Fehler macht und niemand sagt es ihr/ihm.
Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass das viel mit der Erziehung in der Kinderstube zu tun hat. Wer von Anfang an auch für Kleinigkeiten gelobt wird, und nicht immer alles als normal betrachtet wird, ist vielleicht im "Alter" "lobfähiger".
Ein weiteres wäre: Negatives fällt uns generell leichter, als positives: Wie viele Optimisten gibt es? Wer schaut nicht genau hin, bei einem Verkehrsunfall/Hausbrand/Notarztwaagen? Wer merkt sich eher die schönen Dinge statt die blöden, die einen am Nachdenken halten - Wie oft hängt man dem wunderschönen Sonnenuntergang nach und wie oft hängt man der blöden Nachbarin in Gedanken nach, die so schnippisch war und warum?
Grüße, Green.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo Hetty !
Danke das hab ich vermisst. Dir gehört ja hir das größte Lob!!
Ich hoffe du bist eine Weibliche Persohn, denn dann zählt das Lob auch noch doppelt. Ich habe auf so etwas schon Länger gewartet. viel zu viel Krädig,Ups falsch gesrieben, steht morgen überall zu lesen. Stell dir vor du kommst in ein Land wo Dir erst einmal jeder hilft dann dich fragt ob er was falschgemacht hat und am ende dich noch fragt ob er dir helfen kann! Dann bist du in Vietnam in Saigon dein Haus ist abgebrannt alle Nachbarn haben Dein hab und gut was noch zu retten war gerettet und alle umliegenden Häuserbesitzer haben geholfen den Brand zu Löschen, bevor Ihr Haus auch beschädigt wird.Deine Kinder sind in sicherheit und gut versorgt und anschließend helfen dir Alle im Virtel das Haus wieder auf zu bauen und wenn alles fertig ist,Bringen alle wider alles zurück und dann fragt vieleich mal Jemand wie das Passiert ist!
Kannst du dir das in Deutschland vorstellen? Da ist es so.:
alle Stehen rum fotografieren versuchen die Fotos an die besten Sender zu verkaufen und Kretisieren noch das die Feuerwehr so schnell da ist die hätte doch noch ein bischen behindert werden können weil dann die Bilder noch besser geworden wären. Deshalb schäme ich mich manchmal Deutscher zu sein. weniger Kritisieren und einmal öfter zu packen etwas mehr Zivilkorage und weniger auf beamte zu hoffen würde uns in Deuschland vieleicht weniger Kriminalität bringen, und mehr Freundschaft.
PS. Mir hat irgendeiner ein kleinkind in die Hand gedrückt und sagte nach Hause nach Hause er hat gesehen das ich Asländer war war aber Egal!?!
Quelle(n): In Vietnam erlebt,in deuschland erhofft!!! - vor 1 Jahrzehnt
ich denke wenn man Kritik üben kann , kommen einem die eigenen Fehler viel geringer vor.