Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

chrissy fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Warum ist der Hund seinem Herrchen/Frauchen so treu ergeben?

Ich hatte noch nie einen Hund.Trotz allem habe ich schon Geschichten gehöhrt,wo das Herrchen/Frauchen gestorben ist,und der Hund lag auf dem Grab,ohne zu essen oder zu trinken,und ist vor Leid und Kummer gestorben.

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    hallo, auch noch wach?? :-)

    in erste linie liegt es natürlich auch daran, wie frauchen/ herrchen mit dem tier umgeht. jeder schwört auf seine erziehung ect. ect. ich gebe meiner z.bsp. total viel freiheiten.

    geht sie ins bett, guck ich, was ich noch an platz abbekomme, obwohl ich sie manchmal sanft etwas auf seite schiebe, woraufhin sie sich auch wieder anschmiegt.

    gehe ich mit ihr raus, lass ich sie oft die richtung bestimmen.

    auf den weg nach hause, hebt sie auf einmal die nase," da war doch was" und es geht noch mal zurück. oder statt gerade aus, zieht sie links rum. heute abend bekam sie z.bsp. einen gekochten hasenrücken. was natürlich eine große ausnahme ist. aber in der regel koche ich für sie. hundefutter bekommt sie nicht, bis auf wenige ausnahmen, wie bestimmte keks, oder getrocknete truthahnhälse.

    da gibt es nun genug hundeflüsterer, die meinen, mein hund wäre verzogen und würde mit mir machen was er will. aber ist nicht. niemals würde sie mir das steak vom teller holen. sie bittet, fragt mich. weil prinzipiell ist immer alles 1000 mal besser und leckerer, was auf mein teller ist. und sie ist extrem gehorsam und folgsam. nach ein gewissen abstand wartet sie immer auf mich und achtet immer peinlichst genau, das immer kontakt da ist .

    ich wollte vergangenes jahr mal wieder zu meinen eltern über weihnachten. aber mutter meinte, ich solle mein hund doch beim freund lassen. sie hatte angst, um ihre scheiß couch, das lissie sie versauen,oder gar kaputt machen könnte. ich meinte zwar, man könne doch eine decke drüber legen, aber nichts. also blieb ich auch zuhause. weil wo meine lissie nicht willkommen ist, hab ich auch nichts zu suchen. und anfang des jahres, war goldene hochzeit angesagt. aber die couch war wieder wichtiger. ich sagte ihr nur, wenn du mal stirbst, kannst du wenigstens sagen" hauptsache die couch war sauber ". eigentlich schon ´ne fruistige sache. aber auch bedauerlich. aber so sind eben auch die älteren menschen, die im krieg wenig, oder gar nichts hatten.

    und bis vor 18 mon. lebte ich auch noch mit meine frau zusammen und da hatte lissie die selbe stellung. die wir seid ihrer 6. woche haben. die erste nacht sollte sie in der küchhe schlafen, weil sie noch nicht stubenrein war. sie weinte richtig und meine frau meinte, hol sie doch ins bett. ein unvergesslicher augenblick und von da ab, war bett auch ihr.

    glücklicherweise ist sie stockhaarig und sehr sauber. jeder sagt auch, das sie gut riecht, gar nicht, wie ein hund normalerweise riecht. sie ist eben einzigartig. was jeder von sein tier sagt.

    wenn wir mal getrennt wären, würde es auch schlimm für uns beide werden. ich glaube fast, das sie nicht mehr fressen würde. was wohl auch jeder von sein hund behauptet. wie jeder von sein hund sagt, ihn noch nie geschlagen bzw. bestraft zu haben. aber ich habe oft erlebt, das kaputte menschen ihre tier schlugen. aber unser lies.. kennt wirklich nichts außer positiver zuneigung.

    eine freundin erzählte mir, das im nachbarhaus eine frau ihren dackel schlagen würde, das man den hund bis auf der strasse winseln hört. ich schrieb auf einen zettel, so das alle anderen mitbewohner und nachbarn es lesen konnten und hang ihn an der haustür." sie tierquälerin, höre ich noch mal ihren hund winseln, hau ich ihnen eine rein und nehme ihnen den hund ab. den sie dann mit der polizei bei mir wieder abholen können." natürlich hätte ich die frau nie angefasst, aber der brief sollte ja auch nur aufrütteln. auf jeden fall hat man den hund nicht wieder jaulen hören.

    wer tiere, schlägt auch kinder und frauen und solche menschen sind für mich nichts wert. haben für mich keine lebensberechtigung.

    wenn du noch nie einen hund hattest und es dir zeitlich leisten kannst, obwohl es genug arbeitsstellen gibt, wo man sein hund mitbringen kann. weil 8 std. alleine zuhause ist nicht korrekt. obwohl man es vorrübergehend auch machen kann. alles ist besser als weggeben. und dem hund ist es auch egal, wie groß der raum ist, in den er mit dir lebt, weil manche menschen meinen, so ein großer hund ist nichts für eine whg. ( völliger schwachsinn) dem ist es egal, ob er mit dir auf 10 oder 100qm lebt. hauptsache er ist bei dir, nichts anderes nimmt er wahr. man darf seine vorstellung von lebensraum nicht auf hunde projizieren. was anderes ist es wohl, irgendwelche anderen kleintiere in "kartons", terrarien,o.ä. zu halten/ verwahren.

    nun aber genug.

    gruß,blowfly.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Hund hat seine stärkste Beziehung zum Alphatier des Rudels - Relikt aus seiner wölfischen Historie, ist sein Alphatier weg fehlt ihm der Rudelführer und er weiß nichts mehr mit sich anzufangen. Der Mensch hat sich das bei der Domestizierung der Wölfe zu Nutze gemacht.

    Eine *hündische* Liebe hat deshalb auch so einen leicht negativen Beigeschmack

    Quelle(n): *traue nie einem Menschen der die Liebe zu seinem Haustier über menschliche Kontakte stellt*
  • vor 1 Jahrzehnt

    Da der Hund, der vom Wolf abstammt, einen ausgeprägten Rudeltrieb hat, schließt er sich eng an den Menschen an. Der Mensch ist sozusagen sein "Ersatzrudel". Sein Sinn und Lebenszweck ist das Rudel und sein spezieller Platz darin. Wenn dann plötzlich sein Rudel nicht mehr existiert, so kann es bei Hunden die außerhalb ihres "Rudels" kaum Kontakte hatten, dazu führen, das der Sinn und Zweck seines Daseins für Ihn nicht mehr existiert und er sich zum sterben hinlegt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist einfach ein tolles Tier mit HERZ!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • rronny
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    ein Hund ist ein Rudeltier. Im Rudel muß man sich unterordnen. Das ist den Hunden aber keine Qual ..das brauchen sie für ihr Wohlbefinden ...dann klappt es im Rudel. Der Hund wird nun bei -bei artgerechter Haltung und einigermaßen guten Erziehung, den Menschen immer als Alphatier anerkennen, sich dem Herrchen/Frauchen unterordnen. Und es ist im ein Bedürfniss, dem Herrchen Alles Recht zu machen. Er braucht auch Aufgaben - nur so fühlt er sich wohl. Darum sollte man einen hund öfters einmal etas beschäftigen. Der Hund führt alle Aufgaben mit Freude aus. So ist die Bindung zischen Hund und Herrchen dann auch besonders innig. Und, da Hunde sehr treue Tiere sind, ist ihr Herzschmerz nach dem Tod seines Herrchens sicher sehr groß. Aber - ich würde meinen Bobby auch sehr vermissen ... ein so trolliger, treuer, schöner, verschmuster Geselle ...

    mfg ronny

  • vor 1 Jahrzehnt

    das stimmt !

    Hunde sind wirklich treue Begleiter, leider aber überleben nur selten die Hunde das herrchen oder Frauchen.

    bei Hunden gilt, wer futtert, den beißt Hund dann auch nicht !

    ein Hund kann das herrchen oder Frauchen auch Wechsel, eine zeit lang ist dieser bestimmt traurig aber der Hund wird sich an seine neuen Besitzer ebenfalls schnell treu verhalten und anpassen !!

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil tiere mehr interesse an kontakt haben als menschen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    du versorgt ihn, du lässt ihn liebe spüren, dafür belohnt dich er dich mit treue, er bindet sich emotional an dich,er ist feinfüllig genug um deine wärme zu spüren, er kennt keine niederen gefühle, weis nichts von boshaftigkeit folgt nur seinen instinkten und gibt dir wieder was du ihm gibst, er ist bedingungslos in seiner liebe

  • vor 1 Jahrzehnt

    Herrchen/ Frauchen ist für den Hund das Alphatier. Es ordnet sich bedingungslos unter, da es alles erhält,was es zum Leben/ Überleben braucht.

    Wenn der Hund nicht in der Lage ist, sich nach dem Tod des Alphatieres als solches zu behaupten oder einem anderen unterzuordnen, kann er sterben.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ist nicht immer so, nur wenn Bello Dich als Alpha-Tier erkennt, ist er Dir treu ergeben. Und wenn Du dann zu Manitou gehst, bleibt Bello weiter dem A-Tier verbunden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    wahrscheinlich weil frauchen und hund sich so ähnlich sind...

    ohne mist man...viele tierbesitzer sehen aus wie ihr tier und benehmen sich so....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.