Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
kann mir ein arzt hier weiterhelfen?
meine tochter muss die mandeln entfernen lassen. aber im schreiben des arztes stehen wörter, die ich mir selbst durch gogglen nicht zusammen reimen kann. Kann mir jemand eine klare übersetzung und bedeutung der wörter geben? im vorraus schon vielen dank für alle antworten!!
also, nur wenig adenoide im nasenrachen ?
rat zur tonsillektomie und adenoide ?
tonsillektomie ist denke ich die mandelentfernung aber was ist dann adenoide??
vielen dank schon mal für die tollen und netten antworten. natürlich habe ich mir lange überlegt, ob meine tochter die mandeln raus operieren lassen muss. die frage geistert nun schon 3 jahre mit uns herum. meine tochter hat übergrosse mandeln und wenn sie erkältet ist, bekommt sie keine luft mehr, zu dem ist sie dauernd heiser und bekommt oft keinen ton mehr heraus, auch schnarcht sie nachts sehr laut. da dies durch die mandeln kommt, bleibt uns keine andere wahl mehr. ich denke, niemand tut das seinem kind gerne an!!!!und wir lassen das nun schon seit 3 jahren ständig kontrollieren!
ich war natürlich bei verschiedenen kinderärzten und hno-ärzten und alle rieten mir, die mandeln zu entfernen. ich würde mir auch wünschen, dies auf anderem weg in den griff zu bekommen.
hmm, ich würde nun am liebsten 2 beste antworten hier auswählen, aber das geht ja nun leider nicht.
sehr gefreut habe ich mich über die antworten von irmela p. und buried answers -...auch allen anderen danke ich sehr.
ich habe mich dazu entschieden die punkte zur besten antwort an buried answers zu geben, da irmela p schon sehr viele punkte hat und mir daher hoffentlich nicht böse über meine entscheidung ist.
danke nochmals an alle, die mir geantwortet haben
12 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Übersetzungen der Wörter hast du nun schon.
Zu einigen Meinungen, die eine "vorschnelle Operation" betreffen, möchte ich was hinzufügen:
Es ist zwar richtig, dass die Mandeln (Tonsillen) die Krankheitserreger abfangen sollen. Sind diese Mandeln durch ständige Entzündungen geschwächt, dann KÖNNEN sie keine Erreger mehr bekämpfen, sondern machen den Körper deiner Tochter erst recht krank.
Ich hatte diesbezüglich sogar das Wort "Vergiftung" irgendwo mal gelesen. Und das sollte dir zu Bedenken geben.
Da diese "Krankheitsabwehr" somit zu nichts mehr nütze ist (einschließlich der Rachenmandeln), sollte das Zeug raus.
Mir ging es als Kind genauso und hatte unzählige Male im Jahr "eitrige Angina" und konnte nicht richtig durch die Nase atmen. Also kam ich ins Krankenhaus (Mitte der 60er Jahre) und bekam die Dinger mit örtlicher Betäubung raus geschnitten. Ich hatte das alles bewusst mitbekommen, lebe noch immer ohne Trauma und seitdem ohne Halsentzündungen und verstopfter Nase. Nur ganz selten habe ich mal Halsschmerzen oder Schnupfen, aber im Vergleich zu früher ist das "Pippifax".
Zudem darf man zur Kühlung Eis essen.
Nachteil sind eventuell Nachblutungen, die man aber mit einer Eiskrawatte in den Griff kriegen kann. Außerdem kann und sollte man in den ersten zwei bis drei Wochen nach der Operation keine gewürzten Speisen (Salz, Pfeffer) essen, da das noch etwas im Mund brennt. Aber das wird dir deine Tochter schon sagen, wenn es ein bisschen weh tut.
- benjamina05Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Im Prinzip haben die anderen hier schon ausreichend "übersetzt". Warum du den Arzt nicht selbst fragst, ist mir schleierhaft. Wo ist das Problem? Wenn der Arzt zu einem Herrenschneider geht, dann lässt er sich doch auch die Schnitttechnik erklären, schliesslich zahlt er doch für die Arbeit! Ich rate dir aus langjähriger Berufserfahrung als Schwester, u.a. auch im Hals-Nasen-Ohren-OP, lass die Op machen, denn ständig eitrige Tonsillen sind ein chronischer Streuherd im Körper. Da DARF man NICHT zuwarten, es sei denn,man will eine Herzbeutel-Entzündung, Rheuma oder Nierenleiden riskieren! Die Mandeln sind wichtig als lymphatisches Organ, doch wenn sie dauernd eitern, sind sie nur noch hochgefährlich. Ich sah einige Leute an der Dialyse hängen, die wegen verschleppter Anginen auf eine neue Niere warteten.
Der Anblick frischoperierter "Tonsillenkinder" ist übrigens
manchmal etwas schockierend für die Eltern, sie bluten oft noch länger nach. Das muss im Aufwachraum gut überwacht werden. Doch dies geht schnell vorbei und dann gibt´s einen Gefahrenherd weniger im Körper. Viel Mut und hab keine Angst, die Entscheidung zur OP ist richtig. Liebe Grüsse,Benjamina
Quelle(n): Berufserfahrung/ Eigene Erfahrung mit chronischer Tonsillitis und OP - irmela_pLv 6vor 1 Jahrzehnt
Adenoide sind drüsenähnliche Schleimhautwucherungen im Rachenbereich. Kommt bei Kindern häufig vor und behindert die gute Belüftung des Nasen-Rachenraums. Deshalb haben die Kinder eine klosige Sprache und häufige Infekte (Schnupfen, Tubenkatarrh, etc.).
Wenn der Arzt (welcher? HNO oder Kinderarzt?) meint, dass ein Entfernen der Mandeln und Adenoide (Adenotomie) nötig ist, dann wird er dazu Anlass haben. Ist dein Kind oft erkältet? Spricht es gescheit? Hat es oft Mandelentzündungen oder sind die Mandeln so groß, dass sie sich berühren? (kissing tonsills).
Natürlich kannst du dir eine zweite Meinung einholen. Du kannst auch versuchen, dich selbst arztähnlich schlau zu machen. Aber letztendlich solltest du auf die Fachmeinung hören. Ständige Mandelentzündungen haben nämlich auch Einfluss auf Herz, Nieren und andere wichtige Funktionen. Nicht zuletzt auch auf die Sprachentwicklung durch ständig wiederkehrende HNO-Erkrankungen.
Frag doch einfach deinen Arzt alles, was du wissen möchtest und sag ihm, wenn du etwas nicht verstehst. Wenn er dir nicht antwortet, dann suchst du dir einen anderen.
Mit deinem Anliegen bist du beim Facharzt (HNO) gut aufgehoben.
- vor 1 Jahrzehnt
hallo.bin zwar krankenschwester,aber ich glaube,da kann ich weiterhelfen:tonsillektomie ist richtig die mandelentfernung.adenoide sind die rachenmandeln(auch polypen genannt)die hat jeder,nur wenn sie sich vergrößern und man beschwerden hat,müßen die entfernt werden.tonsillen sind die gaumenmandeln,die wo man sieht,wenn man in den mund schaut..wünsche deiner tochter alles gute,hab meine auch rausgekriegt..
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich weiß nicht wo du gegoogelt hast, ich hab die Begriffe auf anhieb gefunden
Adenoide Vegetationen (z. B. der Rachenmandeln oder der Gaumenmandeln) sind allgemein Hyperplasien des jeweils betroffenen Drüsengewebes. Der Begriff stammt vom Wort adenoid ab, was drüsenähnlich bzw. lymphoid, lymphknotenähnlich bedeuted. Bei Rachenmandeln (Tonsilla pharyngea) werden deshalb die adenoiden Vegetationen (unpräzise auch „Wucherungen“ oder „Polypen“ genannt) auch mit Adenoide bezeichnet.
Die partielle oder totale Entfernung der Rachenmandel, wird durch Adenotomie mittels Beckmann-Ringmesser (Adenotom) in Vollnarkose oder bei örtlicher Betäubung durchgeführt.
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Adenoide%E2%80%9C
allerdings würde ich an deiner Stelle, bevor ich Laien um Rat frage, lieber die Meinung eines zweiten Arztes hören, wenn ich denn schon den behandelnden Arzt nicht nach einer Übersetznung fragen will ( was ich allerdings nicht verstehe )
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Adenoide - vor 4 Jahren
Hast Du mal einen richtig umfangreichen Allergietest machen lassen? Evtl. Antikörper gegen bestimmte Stoffe im Blut?? Wurdest Du mal auf Mukoviszidose getestet? Sorry, mehr fällt mir nicht ein. Ich wünsche Dir gute Besserung.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mein google findet alle Begriffe auf Anhieb. Wikipedia auch. Ist dein PC kaputt?
Ansonsten kann ich meiner sachkundigen Vorrednerin nur zustimmen - ich hatte als Kind sehr häufig Mandelentzündungen und leide heute unter Rheuma.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zu deiner Frage hast du schon genug Antworten erhalten. Ich möchte dir zusätzlich sagen, dass man heutzutage die Mandeln nicht mehr vorschnell operiert. Falls deine Tochter keine chronisch entzündeten Mandeln hat, sondern nur ab und zu eine Tonsillitis, dann ist es gut möglich, dass das irgendwann von allein aufhört. Schließlich dienen die Tonsillen der Abwehr von Krankheitserregern, die durch Nahrungsaufnahme und Atmung in Mund und Rachen gelangen. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Manche Ärzte sind leider ein bisschen schnell mit dem Skalpell.
- Dirk SLv 4vor 1 Jahrzehnt
Die Gaumenmandeln (Tonsillen) liegen zwischen den vorderen und hinteren Gaumenbögen. Ein Teil der Mandeln ist bei offenem Mund erkennbar; der überwiegende Anteil ist aber nicht zu sehen. Die Rachenmandel (Adenoide) ist weiter hinten am Übergang von der Nasenhöhle zum Rachen im Rachendach lokalisiert.
Schau mal hier: