Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum wird in England UND Amerika Englisch gesprochen?
Die Frage klingt jetzt vielleicht banal,aber sie ist durchaus ernst gemeint.
Ich habe mich nämlich mal gefragt,warum gerade in zwei Ländern,die soweit voneinander entfernt sind,die gleiche sprache gesprochen wird.
klar,gibt es hier und da abweichungen,aber wenn nur bezüglich der aussprache.
es gibt doch auch nicht zwei länder,wo spanisch,italienisch,deutsch oder türkisch als landessprache üblich ist,oder?
außer natürlich als folge der kolonialherrschaft.
aber davon jetzt mal ganz abgesehen.
welche hintergründe hat das?
der war mir zu lang!=)
13 Antworten
- MaresaLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Deutsch: Deutschland, Österreich, teilweise Schweiz.
Spanisch: Spanien, alle südamerikanischen Länder mit Ausnahme Brasiliens
Portugiesisch: Portugal, Brasilien
Französisch: Frankreich, teilweise Schweiz, weite Teile Afrikas, Mali und einige andere
Englisch: Großbritannien, USA, Neuseeland, Australien
Es gibt genügend Ländern, in denen die Amtssprache eine völlig andere ist als das, was die ursprünglichen Einwohner der Gegend sprechen. Und das liegt immer daran, dass dort entweder große Einwanderunswellen aus einem bestimmten Land auftauchten, also wie im Fall USA, oder dass dort ein anderes Land als Kolonial- oder Eroberungsmacht auftrat, was heute noch bei den französisch-sprachigen Ländern der Fall ist. Aber wie gesagt, in den USA liegt es vor allem einfach daran, dass die Mehrheit der ursprünglich Eingewanderten aus Großbritannien stammte. Wären es vor allem Ungarn gewesen, würden sie vielleicht ungarisch sprechen ;-)
- SunoraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Weil die ersten Siedler in Nordamerika Engländer waren. Quäker die mit der Mayflower ankamen und dort die ersten Gemeinden gründeten. Andere Bevölkerungsgruppen kamen erst viel später. Da hatte sich die englische Sprache schon etabliert.
In Folge der spanischen und portugiesischen Eroberung Südamerikas wird in vielen südamerikanischen Ländern spanisch und portugiesisch gesprochen.
.
- psycholilliLv 4vor 1 Jahrzehnt
Und mal von allen richtigen Antworten der Vorredner abgesehen: Deutsch z.B. wird in Ãsterreich und Schweiz gesprochen, Französisch in Frankreich und Schweitz, Portugiesisch in vielen Ländern der Erde, genauso wie spanisch....da könnte ich jetzt ewig weitermachen. ist also gar nicht so ungewöhnlich
- dschinghiLv 4vor 1 Jahrzehnt
............ und wuÃtest Du schon, dass die Engländer die Amerikaner nicht verstehen können und umgekehrt...........
Wie heiÃt es doch so schön - das Einzige, was die Amerikaner von den Engländern unterscheidet, ist die SPRACHE...............
und das mit den 2 entfernt voneinander liegenden Ländern, in welchen man ein und die selbe Sprache spricht
schon mal gehört, dass man in Brasilien PORTUGIESISCH spricht, wie in Portugal ja auch ............ und
in Südamerika (Argentinien, Chile; Kolumbien, Ecuador usw usw) SPANISCH - wie in Spanien...........
Quelle(n): 8 Jahre USA, 3 Jahre England, 15 Jahre Spanien - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- schneemann2779Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Vor der Unabhängigkeit stand Amerika unter der Herrschaft der Krone (England).
Hätteste den Film "Der Patriot" gesehen wüsstest du das.
- TheHappyBanthaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Die ersten Siedler, welche mit der Mayflower nach Amerika kamen, waren u.a. vertriebene Engländer (z.B. Presbyterianer). Sie setzten sich im Laufe der Geschichte auf dem amerikanischen Kontinent durch und gründeten 1776 die Vereinigten Staaten von Amerika mit 13 Gründerstaaten. Im weiteren Verlauf zogen die Siedler immer weiter von der Ostküste nach Westen (Progressive Movement), besiedelten das Land und kauften später auch Landstriche (z.B. Louisiana von Frankreich). Dadurch wurden die anderen siedelnden Nation aufgrund ihrer Unterlegenheit besiegt und vertieben. Deswegen spricht ma sowohl in GroÃbritannien als auch in den USA Englisch bzw. das daraus entstandende Amerikanisch.
- rronnyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo, schau doch mal in der Geschichte Amerikas nach. Soviel ich mal in der Schule gelernt habe ...ist es so, weil sich das Englisch irgend wann mal durchgesetzt hat. In manchen Gebieten spricht man aber auch immer noch gut Französisch, auch Deutsch. Es soll mal eine Abstimmung irgendwann gegeben haben, Deutsch als Amtssprache einzuführen. Dies sei nur knapp gescheitert. Es waren wohl am meisten englischsprachige Einwanderer da. Nach den Einwanderern zu urteilen, hoffentlich wird nicht irgendwann Spanisch Amtssprache ...
mfg ...
- JerryLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Kernbereich der Gründerkolonien war gröÃtenteils (neben einigen französischen, niederländischen, deutschen, etc. Enklaven) englischsprachig, Die Besiedelung der fraglichen Abschnitte der Ostküste Amerikas war in erster Linie eine englische Angelegenheit.
Somit bestand für die junge Nation der Vereinigten Staaten, allen Legenden zum Trotz, auch nicht der geringste AnlaÃ, diese Sprache abzulegen.
- vor 1 Jahrzehnt
Tja die Kolonialherrschaft sagt schon alles. zwar waren die Engländer nicht die ersten( zuerst die Spanier) aber dann, flohen immer mehr Engländer in die "neue Welt", weshalb es am Ende mehr Engländer dort gab..Tja und dann ist es ja wohl klar .....In Australien sprechen die ja auch Englisch-ebenfalls englische Kolonien....
- vor 1 Jahrzehnt
soweit ich weià und wenn man dem bericht glauben darf habe ich mal gehört das die heutige insel auf der new york steht mal einem holländer gehört hat diese wurde wiederum von einem engländer gekauft für einen lächerlichen preis weià aber nicht mehr was des war und da der engländer bzw die engländer mehr aus der insel gemacht haben spricht man heute in amerika ebenfalls english warum es diese abweichungen gibt keine ahnung aber des mit dem holländer stimmt wirklich