Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

<=> fragte in Unterhaltung & MusikTVSonstiges - TV · vor 1 Jahrzehnt

Wie "Live" ist Live wirklich?

Und damit meine ich nicht nur zeitnah, sondernd auch das Live "vor ort" ...Live oder doch vor nem Bluescreen?

Eben, vor 10 Minuten, zur selben zeit Tagesschau in de ARD und Heute im ZDF

Wie es der Zufall will, schalten beide Sender Gleichzeitig nach Heiligendam . Im ersten Uli Deppendorf, den Reporter im 2. kenn ich nicht.

Komischerweise standen BEIDE an GENAU der selben Stelle, fast Zentimeter genau (im Hintergrund das Hotel).

Es war auch genau zur selben Zeit, den rechts auf einem Weg ging eine Person (im leichten ZckZack), woran man erkennen konnte : Gleicher Ort, Gleiche Zeit.

Also, entweder es war ein Bluescreen, und nix mit live vor Ort, oder aber da stand keiner von den beiden, und alles waren Computersimulationen ;)

btw... die Frage nach GEZ scheint mal wieder angebracht, wenn auf beiden Sendern quasi das Selbe. wenn nicht sogar das Gleiche läuft...

also, weiss jemand genaueres? Ich finds komisch, wenn die sagen live vor Ort, aber es offenbar nicht so ist.

5 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn du genau hinsiehst, wirst du bemerken, dass "GENAU die selbe Stelle" um einige Zentimeter abweicht. So eng stehen nämlich die Kommentatoren aller Sender nebeneinander. Es ist dem Geschick des Kameramanns und der Bildregie zu verdanken, dass nichts vom direkt danebenstehenden Mann auf das Sendebild gerät. Die Reportage-Mikros haben eine Richtcharakteristik, so dass man nur den direkten Kommentar hört, und nicht, dass gleichzeitig 10 Reporter nebeneinander reden.

    Wenn du so was schon mal vor Ort miterlebt hast, wirst du dich wundern, wie man unter derartigen Bedingungen überhaupt arbeiten kann.

  • Gaston
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Live ist schon wirklich live.

    Aaaaber, wenn Du jemals bei einer Fernsehübertragung dabei warst, würdest Du sehen, dass Live ein weiter Begriff ist.

    In Heiligendamm dürfte es so sein, dass Journalisten einen genau umrissenen Bereich haben, in dem sie sich bewegen dürfen (eben exakt das, was Du gesehen hat).

    In diesen 50 qm stehen ca. 100 Fernsehteams, die sich gegenseitig bei der Arbeit zuschauen (bzw. behindern) und alle die gleichen Informationen verbreiten.

    Nämlich genau die, die sie vorher von den Pressesprechern der Regierungen erhalten haben.

    Bei einem Treffen wie dem G8 Gipfel hat kein Fernsehteam die Zeit und Gelgenheit selbst zu recherchieren.

    Mit Glück bekommt ein renommierter Journalist die Chance auf ein Hintergrundgespräch.

    Die Kunst ist, dass man so tut als hätte man exklusive Informationen oder man bereitet die vorhandenen Infos zusammen mit im Vorfeld rechercheirten Informationen so auf, dass es einzigartig klingt.

    Insofern hast Du völlig recht, wenn Du nach dem Sinn solcher Übertragungen fragst.

    Denn Informationen wirst Du dort nicht erhalten. Im günstigsten Fall wird die Desinformation nicht allzu groß sein.

    Wirkliche Ergebnisse des Gipfels kannst Du in Schnipseln herausbekommen - ca. 2-8 Wochen danach.

    Es ist dabei interessant auf die Politikerstatements der teilnehmenden Länder zu achten.

    Quelle(n): Bekannter von mir ist Journalist
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hoffe doch, denn wenn sie mal anfangen wie die "Amis" 15 Sek. zietversetzt zu senden nur um evtl. "Pannen" aus Livesendungen zu bekommen, dann haben für mich die News etc. verspielt. Speziell die ÖR sollten das nicht machen, denn sie bekommen ja den Hauptteil der GEZ - Gebühren und sollten dann zumindest nicht solche Spielchen anfangen, besonders wenn sie wie die Fragende sich auf fast allen Sendern verabreden und das selbe senden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    also, ich trete immer "LIVE" auf, mit "LIVE-MUSIK" und "LIVE-Gesang"!

    Würde mich schämen, wenn ich die Leute so hinters Licht führen würde!

    Aber ich denke, das ist auch ein Teil meines "Erfolges"!

    Und der hält immerhin schon 30 Jahre!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    meistens ist das live 15min verstellt

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.