Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Domainname per Anmeldung einer Marke gefährdbar?

Hi!

Habe gestern einen "netten" Brief erhaltem, das jemand eine Marke auf das drei Buchstaben Kürzel angemeledet hat, unter meine Firmenwebseite zu finden ist, und verlangt das ich sie ihm übertrage. Hat schon einen Antrag beim de-nic eingereicht das es strittig ist, so daß ich die Seite seber nicht mehr verkaufen könnte. Ich würde das Markenrecht verletzen und solle die Domain an ihn übertragen. Soweit ich weiß, ist die Lage so, das der der die Domain hat, sie hat. Marke macht nix aus. Außerdem ist die Marke gerade erst gültig geworden, und ich hab die Seite seit über zehn Jahren.

Hat sich da was an der Rechtsprechung geändert?

Ich schalte da Morgen einen geeigneten Anwalt ein, sobald ich einen guten gefunden habe( bei uns ist Feiertag). Daher kurz die Frage hier ;-)

Ciao,

MasH

Update:

Hi!

Hab eine E-Mail Kommunikation von 2005 gefunden wo er versucht hat sie mir abzukaufen, was ich abgelehnt habe und ihm noch einen Kunden aus seinem Raum genannt habe. War ein netter Briefwechsel. Ich hab ihm Angeboten Einen Link auf seine Seite zu setzen, hab seitdem nix mehr von ihm gehört. Und dann das. Echt mies, finde ich. Ich dachte mir das meiste was ihr mir schreibt schon, aber einige Aspekte habe ich so nicht bedacht oder gesehen. Muß jedenfalls erst mal zum Anwalt, und wenn der Streitwert eh maximal Zehntausend ist bleibts ja noch im Rahmen. Wenn ich meine Mail-Accounts behalten kann(weiterleitung) und für alle weiteren Gewinne die er an der Domain macht 50% habe, denke ich drüber nach. Ansonsten suche ich mir den meistbeitenden, verscheuere meine Firma mitsamt Domain(selbe Regelung wie oben) und laß ihn zu Tode klagen. Der hat eine Klitsche, vielleicht einen Tick größer als meine. Denke nicht das er sich das antun will.

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    in meinen Augen ist das Recht hier auf Deiner Seite.

    2 evtl. 3 gute Gründe.

    1) Du hast die Domain bereits seit 10 Jahren

    2) Es handelt sich um eine Firmendomain

    3) Er hatte bereits Kontakt zu Dir aufgenommen um sie Dir abzukaufen und anschließend scheinbar erst die Markenrechte beantragt. Wieder besseren Wissens.

    Hättest Du eine Domain mit einer gängigen Marke wie Pepsi o.ä. und würde der eigentliche Markenschutz länger als Deine Anmeldung bestehen hättest Du keine Chance. So aber kannst Du ganz entspannt sein.

    Ggf. könntest Du sogar seine Markenrechte anfechten.

    § 163 Löschung einer eingetragenen Marke wegen des Bestehens älterer Rechte

    http://bundesrecht.juris.de/markeng/__163.html

    Das kann man sogar machen, wenn man keine eigentlichen Markenrechte beantragt hat.

    Jetzt wäre natürlich die Frage, ob Deine (Domain) Marke bereits in branchenkreisen bekannt ist.

    Naja, kurz wie schon bereits beschrieben:

    Anwalt einschalten, Auslagen ersetzen lassen, alles gelassen mit anschauen und Erfahrungen mit unserem Rechtssystem sammeln;)

    Viel Erfolg,

    Gordon

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hol Dir den Denic WHO IS Ausdruck . Dort steht seit wann Du die Seite angemeldet hast. Dann die Kopie samt Rechnung für Deine Auslagen und Bemühungen hinschicken mit Fristsetzung zur Zahlung.

    Wenn nicht gezahlt wird entscheiden ob Anwalt oder nicht.

    Hatte so einen ähnlichen Fall - hab einiges an Geld bekommen und den Namen behalten.(J.White hat damals den kürzeren gezogen.)

    Es gibt immer Klugsch.... die das versuchen.

    Nur nicht Bange machen lassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Zeitablauf spricht für dich, aber vor Gericht und auf der See sind wir in Gottes Hand.

    Im Zweifel werden sie dich langfristig nerven, eventuell kannst du sogar gegen sie vorgehen.

    Aber das Prozess- und damit das Kostenrisiko liegt erst einmal bei dir.

    Eventuell kannst du sogar die Gegenseite erfolgreich verklagen.

    Oder dir deinen guten Namen abkaufen lassen.

    Eine gute Lösung ist es, die www.ahead.de gefunden hat (die von NERO Burning ROM).

    Wenn du http://www.nero.de/ eingibst, was naheliegt, dann findet sich dort ein Querverweis.

    Mache es so, kassiere Geld, vermeide Risiken und habe deine Ruhe.

    Ansonsten, versuche herauszukriegen, welche wirtschaftliche Potenz hinter der Gegenseite steckt. Denn ein langwioeriger Prozess, auch wenn am Ende gewonnen, bündelt unnötig deine Energien.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nicht übertragen sondern ich würde sie ihm verkaufen.Der Wert liegt bei ca 10 000 €

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.