Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Yahoo ProdukteSonstige Yahoo Produkte · vor 1 Jahrzehnt

kann man kaugummi runterschlucken ??

ist es schlimm wenn man kaugummi runterschluckt ?? schluckt ihr kaugummi runter ??

20 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich hab in meinem Leben schon mindestens 50 kg davon geschluckt. Ausser das mein Dialekt (wienerisch) sich etwas mehr gedehnt hat hab ich sonst kein Problem.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja! Aber aufpassen, dass es bei abwärtigen Winden keine Blasen gibt ;o)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es ist absolut unproblematisch, Kaugummi herunter zu schlucken. Der Magen kann nicht verkleben, zum einen weil er eine sich permanten erneuernde Schleimhaut besitzt, des Weiteren liegt im Magen bekannter Maßen ein ph Wert von ca. 3 vor, sodass der Kaugummi schlicht und ergreifend von der Magensäure zerfressen wird!

    Dieses Ammenmärchen vom Zusammenkleben des Magens ist genauso abenteuerlich, wie die, dass ein Apfelbaum aus dem Bauch wächst wenn man einen Apfelkern verschluckt!

    Der Magen verdaut sehr viel (zumindest daut viel an), den Rest erledigt der Darm!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    beim Kaugummi runterschlucken klebt nix zusammen!

    Ihr seid ja alle total falsch informiert!

    Was wirklich passiert:

    Man kackt Blasen!....

    nein, scherz=)

    Seit der Kindheit bewegt uns die Frage, was mit Fremdkörpern passiert, die versehentlich im Magen gelandet sind.

    Bleibt der Kaugummi tatsächlich sieben Jahre im Magen, wenn man ihn verschluckt?

    „Pass bloß auf, dass du dich daran nicht verschluckst!“ Diese Warnung, die sich auf Bonbons genauso beziehen konnte wie auf Bauklötze, Münzen oder Knöpfe, verfolgt uns von klein auf. Als besonders gefährlich jedoch galt es, seinen Kaugummi nicht wieder auszuspucken. „Das bleibt sieben Jahre im Magen“, heißt es auch heute noch in gut unterrichteten Kinderkreisen.

    „Ich vermute, dass die besorgten Eltern mit ,verschlucken‘ weniger das Runterschlucken meinen als vielmehr das Aspirieren, also die Tatsache, dass ein Gegenstand versehentlich in die Luftröhre geraten kann“, sagt Dr. Karen Becker, Oberärztin am Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Technischen Universität München. „Unverdauliches“, so die Medizinerin weiter, „durchläuft aber in wenigen Tagen unseren Magen-Darm-Trakt und wird in der Regel problemlos wieder ausgeschieden. Darin, dass ein Fremdkörper die Atemwege verlegt, sehe ich die weitaus größere Gefahr.“

    Ein Kaugummi im Magen oder, was noch wahrscheinlicher wäre, im Wurmfortsatz des Blinddarms (Appendix) sei ihr bei ihrer Arbeit noch nicht untergekommen, sagt die Medizinerin. Und das, obwohl sie seit mehr als 20 Jahren die Mägen und Därme Kranker und Verstorbener öffnet und untersucht. „Was aber nichts heißen muss. Denn wenn man nicht gezielt nach etwas sucht, findet man es normalerweise auch nicht.“

    Aus den USA indes, dem Mutterland des Bubble-gum, sind sehr wohl Fälle bekannt geworden, in denen zähe Klumpen im Dickdarm bei Kindern zu Darmverschlüssen führten. „Das kann aber nur passieren, wenn jemand ganz bewusst regelmäßig große Mengen Kaugummi schluckt“, sagt Dr. Karen Becker. „Wenn das versehentlich einmal geschieht, sehe ich keine Gefahr.“

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir versichern, dass mir noch kein Kaugummibaum aus den Ohren gewachsen ist - leider! Wär echt billiger :D

    ich schluck Kaugummi meistens runter und das schon seit Jahren

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja man kann ihn runterschlucken und es hat keine schlimmen auswirkungen, aber ich spucke ihn lieber aus er kann ja auch im hals stecken bleiben wie bei meinem vater früher(wäre fast erstickt) .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich schluck meine Kaugmmis fast immer runter.

    Passiert nix im Magen damit. Klebt nichts zusammen oder so.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nö. Ich habe keine Folgen oder gar Spät-Folgen bemerkt. Ehe ich einen Abfalleimer oder so was gesucht und gefunden haben, habe ich grundsätzlich den Kaugummi verschluckt.

    Nichts passiert.

  • Polly
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Habe ich als Kind ständig gemacht ,und es ist nichts passiert .

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein es ist nicht schlimm wenn man mal einen kaugummi runterschluckt...

    aber runterschlucken kann man sowieso fast alles, manches aber nur einmal^^

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.