Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum werden "Behinderte" schlechter bezahlt als "Normale"?
Ich bin laut Ausweis zu 50% schwerbehindert,obwohl das im Berufsleben keiner merkt. Meine Gesellenprüfung als Dreher habe ich mit der Behinderung gemacht und bestanden.Nun arbeite ich in einem metallverarbeitenden Betrieb und werde dort, trotz Gesellenbrief, schlechter bezahlt,als meine Kollegen. Ich finde,das ist schon Diskriminierung,da ich ja die selbe Leistung bringen muß, wie meine "normalen" Kollegen!!! Meiner Meinung nach läuft da einiges schief,meine "normalen" Kollegen haben nicht nur mehr Urlaub und Lohn,auch bekommen sie Zulagen und Zuschläge,die Behinderte in unserem Betrieb nicht bekommen. Ist dies wirklich rechtens??? ARMES DEUTSCHLAND!!!
immerhin bekommt der Betrieb für mich 1008€,nur dafür,daß ich eingestellt wurde. Also sind doch die Ausgaben für mich sehr gering,da ich nur 1250 Brutto verdiene!!! Ich finde das nur überaus ungerecht.
10 Antworten
- rollo57Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich bin 80% schwerbehindert und Frührentner. Ich habe im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellter gearbeitet. Da wird kein Unterschied gemacht, zwischen einem schwerbehinderten und einem gesunden. Da wird jeder für die Arbeit und Position gleich bezahlt. Auch wenn du mal Stellenangebote für den öffentlichen Dienst liest, heist es immer, Schwerbehinderte mit gleichem Profil, werden bevorzugt eingestellt. Ich war Schwerbehindertenvertreter bei unserer Behörde (Agentur für Arbeit) und habe im Bereich Reha gearbeitet und habe somit mit den Schwerbehinderten zutun gehabt, aber das Problem der schlechteren Bezahlung, habe ich ganz, ganz selten gehört. Eins läuft bei Dir auch verkehrt, sowie ich das gelesen habe. Wenn du 50% schwerbehindert bist, stehen dir eine Woche (5 Arbeitstage) Sonderurlaub zu. Habt Ihr keinen Betriebsrat? Vor allen Dingen, hast du auch einen besonderen Kündigungsschutz. Du mußt dass auch deinem Arbeitgeber sagen, dass du 50% schwerbehindert bist. Solltet ihr keinen Betriebsrat haben und du eventuell in der Gewerkschaft oder im VDK bist, die können dir auch helfen und wenn man dir kündigen will, so muß erst das Intigrationsamt in Wiesbaden vom Arbeitgeber eingeschaltet werden, ob Sie der Kündigung zustimmen. Hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte. Ach noch eins, ich rate dir in den VDK einzutreten, kostet dich im Jahr 43.--EURO. Die sind gut angelegt. Die helfen dir in jeder Lebenslage.
- Anonymvor 6 Jahren
Ich nehme mir mal die Frechheit heraus, Deine Geschichte anzuzweifeln.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es ist mit Sicherheit nicht erlaubt dir weniger zu zahlen als anderen wenn du die selbe Arbeit verrichtest.
Leider bist du aber kein Einzelfall, es scheint in vielen Köpfen zu sitzen das Behinderte nicht das leisten können wie anderen und oft einen geringeren Lohn erhalten.
Beispiel: Ein Freund von mir hat seinen linken Arm von Geburt an verkrüppelt, hat aber dafür keine Probleme mit dem rechten Arm das Defizit auszugleichen; 2 Kisten Sprudel auf einmal mit einer Hand zu heben oder Ähnliches.
Er hat mal an einem Würstchenstand ausgeholften und bekam hinterher trotz Vereinbarung 2 Euro pro Stunde weniger als die anderen Helfer. Argument war, er hätte ja nur halbe Arbeit leisten können und sollte froh sein dass er mehr als die Hälfte des eigentlichen Lohns bekommen würde. Der "Arbeitgeber" hatte ihn beim arbeiten nicht einmal gesehen.
Sowas ist absolut unterste Schublade und Diskriminierung darf einfach nicht sein. Wehr dich, du bist im Recht!
Ich bin auch behindert ohne dass man mir die Behinderung ansieht oder anmerkt. Als ich damals auf Jobsuche war hieß es wörtlich "SOWAS wollen wir nicht, SOWAS wird man ja nicht wieder los".
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn das stimmt was du da sagst dann frage ich mich wo du behindert bist....
Doch wohl kaum Geistig also warum lässt du dir das dann gefallen....
Ab zum Betriebsrat und die Sache klären.
Wenn der Betrieb keinen Betriebsrat hat dann zur Handwerkskammer die wollen solche "Schwarzen Schafe"
nicht in der Innung.
Dort bekommst du Hilfe!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Jürgen DLv 5vor 1 Jahrzehnt
da geht es dir doch noch gut,frage mal was schwer behinderte in den behinderten Werkstätten bekommen,oder die in Altenheimen,kirchlich Einrichtungen ,ausgebeutet werden bekommen.ich finde das ist ein verbrechen an die Menschheit.
- vor 1 Jahrzehnt
ja es ist so dass behinderte nicht so viel verdienen wie normal arbeitende doch dies liegt am sozialen system.
du darfst nur so und soviel verdienen ,der rest bezahlt die iv,invalidenversicherung , zudem kannst du mit einem iv-ausweis etliche vergünstigungen in anspruch nehmen, erkundige dich genauer bei der entsprechenden amtsstelle
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da würde ich mal beim Arbeitsgericht vorsprechen
(beratung kostet nix)
@ Satan sein Weib"
Betriebsrat geht nur wenn einer vorhanden ist UND der kein Radelfahrer ist
IHK / Handwerkskammer geht auch nur wenn der Betrieb Mitglied ist wenn er nicht "frei" ist intressiert die das auch nicht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
vielleicht müssen sie für dich mehr an die versicherung und so abschlagen?! ich weiß es nicht genau...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist der "Preis" für den besonderen "Kündigungsschutz".
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Frechheit!!! Das ist keinesfalls rechtens!!!