Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Soll ich meine Aktien und Fonds verkaufen ?
Der DAX steigt und steigt und auf dem Papier mache ich mit meinen vor über 12 Monaten gekauften Aktien (Deutsche Bank, Dt. Telekom, RWE + Porsche) und Fonds (Uniglobal) schöne Gewinne.
Fragen:
Soll ich die Papiere behalten, weil die Kurse weiter steigen werden ode ist es besser, die Gewinne durch Verkauf zu realisieren?
Wie lege ich danach das erlöste Geld sicher und rentabel an ?
Danke für einen Rat.
12 Antworten
- tigerle310Lv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich würde die aktien mit einem stop loss sichern. bei deinem fonds kommt es darauf an, wie langfristig du anlegst. wenn es kurzfristig turbulenzen gibt, kommst du eh nicht mit dem fondsverkauf hinterher.
grundsätzlich sind die indizes nicht überbewertet, die hausse ist fundamental. aber du weisst ja, sobald es irgendwo gewittert, wollen erstmal alle gewinne mitnehmen.
und: an gewinnmitnahmen ist noch keiner arm geworden. du wirst wahrscheinlich hinterher nur dasitzen, und dich entweder darüber ärgern, verkauft zu haben, oder tag für tag dasitzen um ja nicht den besten zeitpunkt zum wiedereinsteigen verpassen.
in 20 jahren wird der dax wahrscheinlich irgendwo bei 30000 liegen.
ein unendliches thema....viel erfolg. und erzähl mal, was du gemacht hast.
ach ja. und die (neu)anlage: diversifizieren heisst das zauberwort.
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
ich wuerde die haelfte der sachen verkaufen und das geld in zurueckgebliebene werte stecken.
- pudding68Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du Titel für Dein Depot auswählst, sollten Deiner Auswahl auch eine Strategie und ein Kursziel zugrunde liegen. Nun frage Dich doch einfach, ob Kriterien, die zur Auswahl eben dieser Titel geführt haben, noch immer gültig sind, bzw. welche Titel Du heute wählen würdest. Wenn es immer noch die gleichen Titel sind, kanns Du sie behalten, wenn es andere Titel sind, solltest Du umschichten.
Meine Antwort lautet deshalb, die Titel zu verkaufen, wenn sie Dein Kursziel erreicht haben.
- vor 1 Jahrzehnt
In diesem Forum bekommst Du selten vernünftige Antworten...
Ich gehe davon aus, daà die Aktienmärkte weiter steigen werden, da Weltwirtschaftslage und Bewertungen (noch) o.K. sind. Ich würde die Aktien mit Stopmarken absichern (10% unter akt. Kurs) und Fonds mit Sparplan weiter ausbauen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde noch warten, und im Juli/August verkaufen, da im Herbst, eine Korrektur droht. Im Spätjahr Nov/Dez. dann wieder einsteigen. Der genaue Zeitpunkt ist natürlich schwer zu treffen, weil zu viele Faktoren mitspielen. Langfristig haben die Märkte noch Spielraum nach oben, also keine Panik, wenn es mit dem Timing nicht so funktioniert.
- hollunderLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, dass das Ende der Fahnenstange bald erreicht sein wird. Da du die Aktien auch schon mehr als ein Jahr in deinem Depot hälst, musst du die hierdurch entstehenden VeräuÃerungsgewinne auch nicht versteuern. Ich würde daher verkaufen (werde mich auch demnächst von meinen Aktien trennen, wenn bei allen die einjährige Haltefrist erfüllt ist)....
- vor 1 Jahrzehnt
Meiner Meinung nach hast Du das sehr gut gemacht. Du hast Dir deutsche Aktien in einer wirtschaftlichen Flaute gekauft mit der Hoffnung und den Glauben, dass es wieder aufwaerts geht, was es jetzt ja anscheinend tut. Das zeugt von gutem Gespuer.
Das mit dem Kaufen zum Tiefpunkt und Verkaufen beim Hoehepunkt, kennst Du ja. Die Garantie, dass Du beide Punkte im Extremen exakt triffst, gibt es nicht. Wenn Du denkst der Aufstieg geht weiter, wuerde ich warten, wenn nicht, verkauf'.
Wenn ich Aktien kaufen wuerde, wuerde ich das auch eher mit Weitblick machen und Schluesse aus Informationen ziehen, die mir zugaenglich sind z.B. aus Zeitungen...
Ich wuerde mir z.B. ueber die Energieversorgung der Zukunft Gedanken machen und mir ueberlegen, welche Energiequellen Zukunft haben.
Im Buch, "Der Weg zur finanziellen Freiheit" von Bodo Schaefer, erlaeutert der Autor verschiedene Strategien des Geldanlegens.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
am besten warten bis morgen (Montag). Dann wird der DAX seine Richtung finden.
Wenn die Kurse noch höher gehen, dann haben Sie mehr Gewinn, aber wenn runter, dann müssen Sie ein Stopp setzen, z.b. mit -2% dann verkaufen.
aber Stopp niemals im System sondern immer im Kopf setzen.
Viel Erfolg
Pezhman
- IchmalwiederLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich habe vor einigen Jahren viel Erfahrungen gesammelt und festgestellt, dass echte Verluste nicht so schlimm zu sein scheinen wie verpasste Gewinne bei nicht gekauften Aktien. Börsenweisheit: Gier frisst Hirn.
Was hältst Du davon, wenn Du möglichst so viele Aktien verkaufst, dass Du zumindest Deinen Einsatz nahezu gerettet hast?
Ferner neigen viele Anleger dazu sich die Situationen - egal wie sie sind, passend zu reden. Schreibe daher doch Deine persönlichen Ziel bei der Aktienanlage auf und halte Dich konsequent daran.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
RICHTE DICH IN SOLCHEN FRAGEN NICHT NACH EINEM FORUM. HIER GIBT ES NICHT NUR LEUTE DIE SICH AUSKENNEN, SONDERN AUCH LEUTE DIE GLAUBEN ALLES ZU WISSEN , *RSCHLÃCHER DIE DIR IRGENDEINEN *CHEISS EINREDEN WOLLEN, UND, UND, UND.
FRAGE LEUTE VON DENEN DU WEISST DASS SIE SICH AUSKENNEN!