Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Name für eine Hose gesucht (70er ? )?
Suche den Namen einer Hose, die es meines Wissens in den 60ern oder 70ern gab,
oben an Bund und Po war sie eng, ab dort wurde sie total weit (bis runter zu den Füßen).
6 Antworten
- LuckyConnyLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich kenne sie nur unter dem Namen SCHLAGHOSE.
Meine Erinnerung kommt wieder hoch. Damals war´s so schick (als Teenie) und heute finde ich diese Mode extremst hässlich. Diese Hosen, die Bollerschuhe, spitze lange Kragen ... uahhhhh
- vor 1 Jahrzehnt
Also für mich klingt das eindeutig nach Schlaghosen.Hab sie selber auch mal getragen.(ScheuÃlich) würde ich heute sagen.Mit manchen konnte man glatt StraÃe fegen,so weit war der Schlag.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wir nannten diese hosen " Rockhosen " heute nennt man sie glaube " Marlene Dietrich Hosen ".
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
spanische modell hosen.die gabs auch von levis und wrangler
- vor 1 Jahrzehnt
Die Hosen heisen Baggy Pants, auch Baggy Jeans genannt. Das sind
spezielle sehr weit geschnittene Hosen, deren Bund sehr tief (unterm Po) getragen wird und deren Schritt tiefer, manchmal schon zwischen den Knien hängt (auch ohne Gürtel getragen).
Es sind Hosen oder Jeans, die zwar nicht als Baggys hergestellt wurden, aber vom Träger einige GröÃen zu groà getragen und auf Hüfthöhe ("baggy") getragen werden.
Sie haben weite Verbreitung in der heutigen Jugendkultur gefunden. In unterschiedlicher Ausprägung findet man sie vor allem in der Hip-Hop- und Skater-Kultur. Sie werden meist mit weiten Sweatshirts oder sog. Tees (langen T-Shirts) kombiniert.
Der Ursprung der Baggy Pants ist nicht eindeutig und manchmal widersprüchlich. Eine Version geht davon aus, dass die Gefangenen in amerikanischen Gefängnissen keine Gürtel tragen durften, da diese als Waffen oder zu Selbstmordzwecken genutzt werden konnten. Als zusätzliche Demütigung wurde die Kleidung in unpassenden GröÃen ausgegeben.
Eine andere Entstehungsgeschichte: Da jeder die selbe Häftlingskleidung tragen musste, wurde die Bekleidung einige Nummern zu groà gewählt, um sich von anderen Insassen abzugrenzen. Durch die Lebensumstände in den amerikanischen Ghettos entwickelte sich daraus ein eigener Stil, um Solidarität mit inhaftierten Gangmitgliedern zu bezeugen.
Eine weitere Version: In den Slums mussten die Kinder Hosen ihrer älteren Brüder, aber auch Väter tragen, da die Familie einfach zu arm war, sich neue zu kaufen. Naturgemäà waren die Hosen zu groà und zu weit.
Version 4: Da die Häftlinge in den Vereinigten Staaten Amerikas viel Krafttraining trieben und dadurch an Fettmasse verloren, waren ihnen nach abgesessener Zeit ihre privaten Hosen zu weit.
Quelle(n): www.wikipedia.org