Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wer hatt schon Erfahrung mit Hörsturz ??

Hallo CY Gemeinde,

meine gute Bekannte hatte einen lt.Arzt Hörsturz !!

Wer hat erfahrung damit und dessen Folgen ??

Sie nimmt das leider auf die leichte Schulter.

Gibt es ein Portal ? wenn ja bitte um Sachliche Angaben.

Danke im Voraus D.

Update:

Habe jetzt so einen Braunschimmer auf dem Schirm, wird doch wohl keine Sch...e sein !!

Warum lässt YC das zu, wir sind immer noch in Deutschland wo diese "Rasse" verpönt ist.

Gruß und Danke für die vielen hilfreichen Antworten.

D.

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Einen Hörsturz sollte man wirklcih nicht auf die leichte Schulter nehmen, er ist immer ein Alarmsignal.

    Hier findest du einige Infos dazu, schau einfach mal nach:

    http://www.hoersturz.info/

    Deiner Freundin alles Gute....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hatte auch einen. Glueck gehabt, ging vollkommen von alleine weg, in zwei Wochen. Ich will dir hier keine grossen "Links" geben. Nur ein paar lose Hinweise ueber das, was ich damals mitbekommen habe.

    1.Hoersturz Ausloeser haeufig wegen Kreislaufproblemen. Im Endeffekt werden die Nerven nicht richtig versorgt. Der Kreislauf ist nichts als eine Pumpe die mit dem Blutkreislauf das dorthin bringt, was die Nerven brauchen. Werde nicht den Experten spielen. Aber, es ist mehr als nur "Sauerstoff".

    2. Daher immer richtig, wenn man dir sagt "Vitamine B1 bis 12", "Nervennahrung", "gesund essen und leben", "Spazierengehen", Rauchen und Alkohol aufgeben. (Das alleine ist es natuerlich nicht. Eine Lehre in meinem Leben, die ganz Gesunden trifft es vielfach unerwartet und vorzeitig -- Krebs, Herzinfarkt, Autoimmun-Defekte).

    3. Hoersturz gerne nach extremer nervlicher Belastung (Fluege mit Jetlag sofort an die Arbeit, monatelange Examen). Der Hoersturz --wie auch der Herzinfarkt-- kommt meist erst, wenn "alles vorbei ist", wenn also das Adrenalin nicht mehr "pumpt".

    4. Alles Messen beim HNO macht dich nicht gesund, traegt auch herzlich wenig zur Analyse des "Warum" bei. (Ja ich sehe sie schon die "Daumen runter".)

    5. Tinnitus ist wie auch der Hoersturz etwas, was auch von grossem Laerm, ueber lange Zeit hinweg ausgeloest wird Sprich, Nerven Dauerbelastung ohne Phasen des Genesens. Meine Frau ist Klavierstimmerin, bei denen eine Berufskrankheit. Sie arbeitet daher nur mit Ohrenstoepseln. Nur Vollidioten tragen keinen Hoerschutz (als Rockmusiker, in der Industrie, usw.). Wenn man jung ist, denkt man, man sei immun. Pustekuchen, ich empfehle jedem die Krankengeschichten von Tinnitusopfern zu lesen; z.B. beim HNO in der Zeitschriften Sammlung im Wartezimmer. Da bist du dankbar, wie gut es dir geht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Diagnose Hörsturz ist leider in vergangener Zeit immer häufiger festzustellen und scheint sich so langsam zu einer absoluten "Top-Krankheit" aufzuschaukeln.

    Dabei gibt es kaum eine Krankheit, über die die Medizin so wenig weiß wie z.B. über Hörsturz. Man spricht von einem Hörsturz, wenn plötzlich aus einem Wohlbefinden heraus und ohne eine erkennbare Ursache eine Hörverschlechterung oder sogar eine Ertaubung eintritt. Ohne erkennbare Ursache bedeutet, dass nachvollziehbare Gründe wie beispielsweise ein Gehörgangspfropf, ein Lärmschaden, Verletzungen des Innenohrs oder ein Tumor als Ursache für die Hörverschlechterung nicht in Betracht kommen. Mit anderen Worten: Man weiß nicht, woher die Hörverschlechterung kommt und da die Medizin derzeit nichts besseres zu bieten hat, gibt man dem Patienten eben mal Infusionen. Dabei streiten sich die Mediziner jeoch noch immer, ob diese Infusionen auch wirklich helfen. Fakt ist, dass die Ruhe, die man bedingt durch die Therapie auf sich nehmen muss, ganz offensichtlich am meisten hilft.

    Fakt ist auch, dass die plötzliche Hörverminderung bei einem Hörsturz in mehr als 95 % der Fälle nach wenigen Tagen wieder auf fast normales Hörvermögen zurück weicht. In einigen Fällen bleibt noch längere Zeit ein Tinnitus zurück - aber auch damit lässt sich leben (wie man am Beispiel von meiner Person eindeutig feststellen kann *g*).

    Also - Hörsturz nicht auf die leichte Schulter nehmen, ABER auch keine Panikmache betreiben. Beide Extreme sind in dieser Situation grundsätzlich verkehrt.

    Wünsch deiner Bekannten gute Besserung.

    Quelle(n): Infos gibt es bei Wikipedia sowie unter diesem Link: http://www.meduniqa.at/378.0.html
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mein Hörsturz in 1990 war die Folge einer Mittelohrentzündung dessen Folge wiederum ein erst noch einseitiger Tinnitus war, der sich dann auch auf der anderen Seite bemerkbar machte. Heute trage ich zwei Hörgeräte, die die hohen Töne verstärken sollen, weil das Tinnitusgeräusch diese total "zudeckt"!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Folge könnte ein Tinnitus sein, bitte sofort einen HNO Arzt konsultieren.

    Adolf H..... du hast den Knall nicht gehört, Schade um dich!

    Quelle(n): Eigene Erfahrung.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn der Arzt einen Hörsturz vermutet, wird er Deiner Bekannten sicher empfohlen haben einen HNO-Arzt aufzusuchen um dort einen Hörtest zu machen. Dort wird der "Schaden" am Hörvermögen dann gemessen. Anschließend gibt es 10 Infusionen, welche die Durchblutung der geschädigten Bereiche im Ohr wieder verbessern sollen. Bei mir hat sich nach ca. 3 Monaten eine Besserung eingestellt ( hatte schon nicht mehr daran geglaubt ). Das betroffene Ohr hat zwar Aussetzer bei bestimmten Frequenzen aber der Tinnitus ( Panflöte von links ) ist weg. Wichtig ist es, keine Zeit mit der Behandlung zu verlieren. Schau mal im Internet nach ( Einige Seiten wurden ja schon genannt )

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo

    Mein Vater hatte einen Hörsturz. Und da er auch nicht gleich einen Arzt aufgesucht hat, sind seine Folgen jetzt Tinnitus.

    Und den bekommt er auch nicht mehr weg.

    Ich schicke dir mal einen Link.

    http://www.tinnitus-klinik.de/board/

    Gruß

    Kätzchen

  • keks
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hörsturz sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen....

    Ich hatte vor ein paar Jahren einen, bekam Infusionen und habe seitdem einen Tinnitus...........wer´s mag....

    .

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.