Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mein Gürtel reißt bald...??
Der Gürtel ist aus Kunstleder
Da er ziehmlich lange geknickt rumlag (war nicht daheim)
sieht er so aus als würde er bald reissen
Weis jemand was man da tun kan?
13 Antworten
- PollyLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich würde ihn wegschmeissen ,das kann man bestimmt nicht mehr reparieren .
- > Beate <Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du ihn unbedingt noch ein paar Tage brauchst, klebe von innen über die Rißstelle ein paar Streifen Leukoplast (Apotheke). Das hält eine Weile.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Chris ULv 4vor 1 Jahrzehnt
ach weisst du wenn du Daheim gewesen wärst..wäre er auch geknickt gewesen der Gürtel..
nein im Ernst..sieht schlecht aus mit einem Tipp..denn im eigentlichen ist Alles gesagt..du solltest dir aber angewöhnen deine Gürtel zu rollen..
Zwar nimmt es weniger Platz nicht unbedingt ein, allerdings ist es gut sichtbar..und drinnen kannst du Socken oder das passende Teile zur Deko was passt lagern..Tuch..ähnliches..
oder du hängst deine Gürtel in Zukunft auf einen Bügel auf..ich mache das auch bei Hosenanzügen..etc
dann passiert das nicht nochmal..leider nicht so gut...ist böse was?
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
es ist besser ihn zu entsorgen...so geknickt sieht er bestimmt nicht sehr prickelnd aus.
es gibt z.zt. Gürtel bei H&M für 2€
als Angebot...sehr trendy...
Sei mutig entsorge ihn und leiste dir zum Wochenanfang und zum streicheln der Seele einen neuen.
Viel Spass dabei...
Quelle(n): bin Stylistin auf Messen Visagistin Design - vor 1 Jahrzehnt
Wenn dir wirklich viel an dem Gürtel liegt ,dann kannst du ihn von der Rückseite bekleben.Geeignet dafür ist ein starkes Textilklebeband oder du nimmst ein zurechtgeschnittenes Stück Stoff und einen elastischen Kleber. Kontaktkleber (Pattex) könnte gut funktionieren ,wenn du dich an die Anleitung hälst. Gut andücken oder anklopfen oder mit einem
Nudelholz/einer Flasche drüberrollen. Wenn du einen "Alleskleber" verwenden willst kannst du die Klebung mit Pappstreifen und Wäscheklammern fixieren
Wie gesagt : Wenn die Sache es dir wert ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, da kann man nichts mehr machen, den musst du entsorgen!!!
Das Kunstleder kann man nicht mehr reparieren!
- LuckyConnyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bei Kunstleder kann man nichts mehr - was noch gut aussieht - machen. Wirf ihn weg und investiere in einen neuen.