Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schwangerschaft & ErziehungErziehung · vor 1 Jahrzehnt

Ab welchem Alter klärt ihr eure Kinder über unsere geschichtliche ..?

traurige braune Vergangenheit auf? Zu früh geht meines Erachtens nicht, da es zu grausig ist und zu spät könnte auch fatal sein. Ich habe festgestellt, dass es in den Schulen oftmals nur noch sehr geringe Aufklärung gibt. Wie geht ihr mit diesem Thema bei euren Kindern um??

Update:

@ goastrider: Ich nehme jetzt mal an Du bist Lehrer. Dann läuft bei Dir die Geschichte unseres Landes unter ferner liefen ab. Das finde ich nicht gut. Denn unsere Kinder verdienen es 1. zu wissen, warum sie im Ausland nicht gemocht werden 2. kann man das Thema als Lehrer auch unter Sozi, Reli, Powi etc. unterbringen. Es IST wichtig !!

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    ich habe mit meinen Kindern gemeinsam, als sie unterschiedlichen Alters waren, darüber geredet welche Verbrechen im Namen des Volkes stattfanden. Das größte Verbrechen überhaupt, ohne dass das Volk unterrichtet war. Was hinter dieser Augen zuschmierenden Macht wirklich stand, aber keiner daran geglaubt hatte. Wir hatten uns den Film Holocaust angesehen und miteinander geweint und getrauert, dass so etwas möglich war. Sie haben es verstanden und verabscheuen diese Dinge von Grund auf.

    Meine Kinder waren 10, 12, 14 und 16 Jahre. Die Schule hatte es nicht so genau erklärt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sobald eine Frage in dieser Richtung gestellt wird.

    Das Alter ist egal.

    Quelle(n): Meine Meinung.
  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    dann, wann das thema akut wird. ich hab zum ersten mal bewusst mit 4 jahren davon gehört, weil meine uroma im kz gestorben ist. ich bekam zwar da noch keine details erzählt, wusste aber trotzdem, was abgelaufen ist. der rest kam dann nach und nach, ich habe auch danach gefragt und bekam dann auch eine antwort.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    wenn sie dich fragen dann sag es ihnen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich wirde immer auf das Alter meines Kindes schauen, weil ein 7 jähriger versteht es noch nicht im gegenteil zu einem 15 Jährigen und daher wirde ich warten biser er mit dieser Frage zu mir kommt und wenn er noch nicht das alter hat wirde ich ihm sagen das er noch zu jung für diese Thema ist

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Jungs sind 8 und 10 Jahre alt. Sie haben das Wort Naz* mal aufgeschnappt, und benutzten es mit Leidenschaft, ohne überhaupt zu wissen, was es bedeutet.

    Ich habe mich dann mal mit den Beiden hingesetzt, und habe versucht, ihnen zu erklären, warum sie das nicht verwenden sollen. Ohne viel Erfolg. Erst als ich mit dem Buch "Der Gelbe Stern" ankam, haben sie es teilweise verstanden. In diesem Buch sind Bilder von den Greueltaten der Naz** und Bilder aus KZ´s, versehen mit Probagandatexten, die dem tatsächlichen Bild komplett widersprachen. Als mein jüngerer Sohn die Bilder von den ausgemergelten Juden gesehen hat, mußte er schon schlucken. Er hat sich dann mit dem Buch beschäftigt, und ich denke, er hat es verstanden.

    Ich finde, sobald man merkt, daß Interesse in diese Richtung besteht, sollte man einhaken. Auch wenn es nur um bestimmte Schimpfworte geht sollte man ansetzen, damit die Kids verstehen lernen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich halte das alter von 14 fuer sinnvoll fuer diese fragen.

  • Bolle
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe gewartet,bis sie Fragen gestellt haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke, dass wohl die meisten Nachkriegskinder kaum darüber aufgeklärt wurden.

    In den Schulen wurden man zwar mit Römer und Griechen und ihren Jahreszahlen, die sich kaum jemand merken konnte schikaniert.

    Aber die Jahreszahlen 1938 - 1945 wurde nur sehr oberflächlich, wenn überhaupt erwähnt.

    Richtig aufgeklärt wurde man erst in jüngster Zeit durch diverse Dokumentarfilme, die ich mit äußerster Interesse verfolgte.

    Wie sollen wir also unser Kinder darüber aufklären, wenn wir es selbst nie genau erfahren hatten.

    Nachtrag:

    Man sollte mit der Aufklärung so früh als möglich beginnen, bevor unsere Kinder von Sympatisanten des NS Regiems auf ihre Art aufgeklärt werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Jede Frage zu jedem Thema wird bei mir so gut ich kann beantwortet, das hat nichts mit dem Alter des Kindes zu tun.

    Wenn meine Tochter etwas hört das sie nicht kennt oder das sie interessiert, dann fragt sie mir Löcher in den Bauch.

    Soll ich sagen sie ist noch zu klein für die eine oder andere Frage? Wenn das Interesse da ist und die Frage, dann ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen.

    Sie ist jetzt 9 und weiß über rechten Extremismus genauso Bescheid wie über den Linken, Homosexualität oder pleite sein.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.