Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
es gibt keine alternative?
zum turbokapitalismus? und wem nützt diese hirngespenst als demselben? warum glauben wir das? könnten wir auch was anderes glauben? zum beispiel an gott? oder wenigstens an irgendwas anderes? es gibt doch millionen möglichkeiten an etwas zu glauben, das besser ist die völlig eingebildete notwendigkeit des eigenen ausgebeutet werdens! woher diser sträfliche fatalismus ?
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Menschen werden nicht einbezogen, in den Kapitalismus, sondern sie werden eingesogen. Das ist der Fehler. Es fragt doch heute niemand mehr den Bürger, den Menschen - sondern alle wollen Ergebnisse sehen. Alle sind wer ?! Das sind die Multikonzerne und Grossgesellschaften, die Menschen als Material verbrauchen ! Die Globalisierung mag ja als ganzes betrachtet nicht so schlecht sein, wie viele Gegner ihn stigmatisieren wollen, doch es wird dabei eben das Menschliche vernachlâssigt. Es wird ein Prozess angesetzt, der nichts humanes hat. Es wird auf ein Ziel hingearbeitet, welches sein wichtigstes Element vernachlâssigt.
Quelle(n): Ich. - TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Man soll an die Realität glauben - Die Spaltung der Gesellschaft und die Entfremdung von der Arbeit sind groÃe Probleme.
Die Behauptung „There Is No Alternative“ (kurz TINA) hat Maggi Thatcher Anfang der 80er Jahre in die Welt gesetzt, um so dann Arbeits- und Gewerkschaftsrechte zu zertrümmern, Löhne zu senken, Arbeitszeiten zu verlängern, öffentliche Infrastruktur zu verscherbeln, die Finanzmärkte zu liberalisieren, Steuerparadiese für die Vermögensbesitzer und Unternehmen zu errichten, Renten- und Gesundheitsvorsorge zu privatisieren – zur hellen Freude der Versicherungskonzerne.
Diese Rezeptur sei notwendig, um die eigene Konzerne auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig zu machen, mehr Kapital anzulocken und damit Arbeitsplätze, Wohlstand und gesellschaftliche Perspektiven zu schaffen.
Seit über 20 Jahren eilen nun die Regierungen Europas in harter Konkurrenz mit den USA mehr oder weniger eifrig diesem Dogma – also dieser unbewiesenen Behauptung – nach.
Bei uns hat Bundeskanzler Kohl mit der „geistig moralischen Wende“ den Sozialabbau eingeleitet und inzwischen ist die Rot-Grüne Bundesregierung eine willige Vollstreckerin der gleichen Richtung geworden.
Das Ergebnis ist erbärmlich:
Soziale Sicherheit wird vom Geldbeutel abhängig gemacht, Arbeit unter Dumpingbedingungen erzwungen und Bildung, Kultur und Kommunen kaputt gespart. Das führt zu Armut und unwürdigen Lebens- und Arbeitsverhältnissen. Die Arbeitslosigkeit wächst weiter. Und im Klima sozialer Unsicherheit schwindet auch die Hoffnung auf ökologischen Umbau und auf gerechten Ausgleich mit den Ländern des Südens.
Wir können TINA vertreiben wenn wir auf TAMARA setzen: „There Are Many And Real Alternatives“ (es gibt viele reale Alternativen) – eine andere Welt ist möglich !
Nachtrag; Das ist nichts Neues............
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Klar, gibt es eine Alternative dazu: Der demokratische Sozialismus. Aber keiner will ihn machen. Alle quaken davon. Was ist bloà los auf dieser verfluchten Welt?
Der Kapitalismus mit seinen Machern und Vasallen ist so stark, daà sich ihm alles beugt. So auch die Chinesen, die Vietnamnesen, Koreaner, auch Fidel.
Was haben alles die groÃe Sowjetunion und die sogenannten sozialistischen Länder unternommen, dem Kapitalismus paroli zu bieten. Millionen Professoren des Marxismus-Leninismus versuchten Strategien und Taktiken zu entwickeln, den Sieg über den Kapitalismus zu erringen. Was haben Stalin, Mao, Chrustschow, Breschnjew, Ulbricht, Honecker Ho-Chi-Minh und Andropow gequakt - das war alles umsonst. Der Kapitalismus hat sich weltweit durchgesetzt. Wie kommt das? Es muà dem menschlichen Wesen entsprechen oder der Teufel steckt dahinter (Heine)? Die groÃen Philosophen der Neuzeit von Bloch bis Marcuse haben Teilantworten gegeben, aber alle im Sinne der tatsächlich stattfindenden Entfremdung des Menschen vom Menschen, vom Sein, vom Objekt und vom Geist. Es bleibt nur die Hoffnung und der Trost. Also zwischen Hoffnung und Trost zu entscheiden - das ist auch eine philosophische Glaubens- und Suchensfrage. Guck bei Ernst Bloch und bei Adorno nach. Da gibt es Antworten. Leider aber nur Teilantworten. Wir müssen weiter suchen und suchen. Hoffentlich wird's nie zu spät? Dann würde es richtig knallen und alles geht von vorne los...
- SokratesLv 6vor 1 Jahrzehnt
Was ist für Dich denn Turbokapitalismus? Wo ist der denn?
Vielleicht in den USA, wo die Sozialleistungen nach einiger Zeit einfach eingestellt werden. Wo Menschen wirklich obdachlos und essenlos werden können.
Aber bei uns? Bei uns bekommt jemand, der geschickt genug ist, reichlich Geld, auch wenn er nie im Leben gearbeitet hat und nie im Leben arbeiten wird. Das ist kein Turbokapitalismus.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Fang doch mal an, an Dich selbst zu glauben! Was kümmern Dich die Anderen? Das Wenn und Aber? Der Kapitalismus ist genauso wenig schlecht, wie gut: Es liegt an dem der's brauchen tut! Die Systeme, die Dinge, sind für den Menschen gemacht und wir nicht für die Dinge! Bevor ich über das AuÃen jammer, fang ich bei mir selber an. Es ist doch meine Entscheidung, was ich konsumiere und was nicht unbedingt mein Leben verändert. Ich kann doch Kreativität, Wissen und Fantasie leben, ich kann forschen und tun und lassen, was ich will. Natürlich muss ich auch meine Miete zahlen und genau da ist die Grenze, aber bis dahin ist soviel Raum, Projekte zu machen und mich als Mensch zu leben. Vorzuleben und mich mit denen zu vernetzen die sich genauso angewiedert fühlen von der Gesellschaft, wie ich. Für mich gibt es nur einen Glauben: Der Glaube an das menschliche Wesen und sein Potential. Der Glaube an mich und meinen Nächsten, sowie meinen Feind, denn im Keim trag ich ihn auch in mir und so habe ich keine Feinde mehr. Nicht mal mich selbst habe ich dann mehr zum Feind!
Quelle(n): Inspiriert von Erich Fromm - whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
doch. jede menge. schau in die geschichte. das problem ist nur, dass jedes system scheitert, wenn es inkonsequent umgesetzt wird.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
wir sind Deutsche,wir sind in Deutschland,wir nehmen alles hin.
Nur ab und zu am Stammtisch mit 8 Anderen Deutschen machen wir den Mund auf...und schimpfen....
Dann gehen wir nach Hause und schweigen wieder.
Wir sind Deutsche...
VlG.
Quelle(n): Eigene Meinung und Erfahrung. - vor 1 Jahrzehnt
Mein lieber "tullius". Der Egoismus lässt sich nicht ausrotten.
Wer nun auf der anderen Seite steht, das ist der dreifaltige
Gott. Lies doch mal das Neue Testament, die frohe Botschaft.
- vor 6 Jahren
Um zu erfahren, wie man Geld mit Handel zu machen, gibt es verschiedene Methoden, schlage ich diese http://handel.gewinnt.info/
Wenn Sie die Anweisungen folgen, werden Sie in der Lage sein, Geld mit Online-Handel zu machen!
- vor 1 Jahrzehnt
Ja es gibt eine wirkungsvolle, bewusster Verzicht von Tausch und Handel,stellen wir uns unsere Qualitäten in Liebe zur Verfügung und hören wir auf mit der selbst auferlegten Sklaverei Erkennen wir die Gleichgültigkeit aller Wesen wir sind von der selben Quelle wir sind eine Familie.
Ich selbst lebe seit zwei Jahren ganz bewusst ohne Geld.
Alles Lebe
Quelle(n): 12x12,Da Wunschi, Frohsinnentwickler, - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt Alternativen denke ich. Wie zum Beispiel die Hippie Bewegung in den 60iger Jahren. Aber der Turbokapitalismus ist mit viel zu viel Macht=Geld= Propaganda unterstuetzt als dass jemand eine grosse Masse dagegen aufbringen kann. Obwohl es es erwiesen ist dass Geld nciht gluecklich macht und dass solange wir nicht im Einklang mit der Natur leben, frueher oder spaeter gibts ein Ende. (Ausgang der Rohmaterialien, eine weitere Panne in einem Atomkraftwerk oder aehnlich, oder was auch der Moeglichkeiten mehr sind!)