Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum ist die Klingel Links?

Hi Warum ist die Klingel bei einem Fahrrad immer Links.Das war auch schonn immer so.Aber Warum????

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich denk mal, dass es mit daran liegt, dass Deutschland früher ein Land der Rechthänder war. Selbst Kinder, die Linkshänder waren, wurden auf Rechtshänder in der Schule umgezogen.

    Da man also in erster Linie mit der rechten Hand "arbeitet" hat man rechts mehr Kraft, um die Handbremse zu betätigen und mit links die Klingel.

    In diesem Sinne....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei meinem Fahrrad war die Klingel bei der Auslieferung an der senkrechten vorderen Teil des Rahmens befestigt. (finde ich aber nicht sehr praktisch, da ich die Klingel immer suchen musste.

    Der eigentliche Grund dürfte sein, dass schon früher der Bremshebel für die Vorderradbremse rechts angeschlagen war. Und wenn nun jemand versuchen würde gleichzeitig zu bremsen und zu klingeln (was ja nicht so selten vorkommt) dürfte er Probleme bekommen. Daher ist es für mich logisch, die Klingel nach links zu setzen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke, das hat etwas mit der Reaktionszeit zu tun: Rechts ist immer eine Bremse (bei einigen Fahrrädern auch zusätzlich links). Bremsen muss man häufiger und es ist wichtiger als klingeln, und die rechte Hand reagiert schneller als die linke.

    *

  • vor 1 Jahrzehnt

    vielleicht war der erfinder ein linkshänder.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei meinem Rad ist die Klingel an dem unteren Teil der Lenkerstange angebracht und ich kenne paar Räder wo keine haben , links , rechts oder in der Mitte , habe noch nicht bemerkt das die Klingel immer links ist werde das aber mal beobachten !!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil die meisten Rechtshänder sind und so mehr Kraft im rechten Arm haben, der beim klingeln das Rad noch allein gut führen kann.

    l

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    ...ältere Fahrräder hatten nur eine Vorderrad- und eine Rücktrittbremse und der wuchtige Hebel war, da es mehr Rechtshänder als Linkshänder gab, an der rechten Lenkerseite angbracht.

    So bot sich automatisch an, die Klingel links zu montieren.

    Man konnte nun andere mit der linken Hand warnen und mit der rechten bremsen.

    Auch beim Bremsen im Auto tritt man in der Regel links die Kupplung und bremst mit rechts.

    So werden im Allgemeinen verschiedene Aktionen auf verschiedene Körperteile verteilt...

    Gruß

    Doc Hennesy

    Quelle(n): selber ein Linksklingelfahrrad hat...g*
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil rechts meißtens die Bremse ist, naja bei meinem Bike sind auf beiden Seiten welche.

    Eine wirkliche Erklärung fällt mir dazu leider nicht ein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil es ja angeblich mehr Rechthänder gibt. Hast du schon mal darauf geachtet? Wenn du Rechtshänder bist oder Linkshänder, hast du jeweils auch dort eine bessere Sensorik und ein besseres Gleichgewichtsempfinden.

    die Tüftler werden das schon ausprobiert haben, und haben die Klingel nach links gelegt, damit du besser mit dem Lenker steuern kannst

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hm-gute Frage. Ich glaube, das war immer so, jedenfalls soweit ich mich erinnere (und das ist ja ganz schön lange *g*).

    Warum? Um die rechte frei zu haben zum trinken, telefonieren, winken--??

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.