Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Freizeit & SpieleGlücksspiel · vor 1 Jahrzehnt

Streik bei der Telekom. Streiken die nicht schon seit Jahren ?

Ist das jetzt ein Warnstreik, um die Leute vor einem Vertragsabschluß bei der Telekom zu warnen ?

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die streiken schon immer. Das sind nämlich gelernte Beamte.

    Erinnerst Du Dich noch an die Zeit, als die Telekom "Deutsche Bundespost" hieß? Da gab es eine Auskunft, wo sich herablassen jemand mit einer Nummer meldete - nachdem Du es viele, viele Male versucht hattest und immer nur gehört hattest "Alle Plätze sind besetzt. Bitte versuchen Sie es später wieder!". Einmal musste ich dringend von Hamburg in München anrufen, bekam eine Dreiviertel Stunde lang die Auskunft nicht und rief schließlich verzweifelt beim Pressesprecher der (so hieß das damals) Oberpostdirektion an: Woher ich bittschön die Nummer bekommen könne. Antwort: "Wir wollen unsere Kunden erziehen, das Telefonbuch zu benutzen." (Erziehen!). Ich fragte ihn, wo ich jetzt in Hamburg das Münchener Telefonbuch einsehen und ob ich zur Hauptpost fahren solle... Es war ihm egal.

    So sind die alle! Geht mal in Brandenburg in einen T-Punkt, der Laden ist voller Mitarbeiter, die nichts zu tun haben, aber den Telefonanschluss kriegen sie nicht angemeldet. VEB Deutsche Telekom!

    Und die leiden jetzt darunter, dass es bei E-Plus und Vodafone und O2 fleißige Leute gibt, die mehr leisten. Die keine Beamte sind. Und die für diese fleißige Arbeit oft wenige bekommen als die Telekom-Dinosaurier.

    Kein Mitleid! Die haben lange genug viel zu viel Geld für viel zu wenig Arbeit bekommen...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, die wollen auf ihre Annehmlichkeiten nicht verzichten, und wer will das schon. Du würdest ja auch nicht mehr arbeiten wollen an deinem Arbeitsplatz aber dafür weniger bezahlt bekommen. Dass dann einem die Galle hochkommt ist doch klar.

    Gruß

    Franky

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein. Sie möchten weiterhin viel Geld für wenig Arbeit bekommen und nicht gegen keine Arbeit für wenig Geld tauschen. Ich finde, das sind echte Füchse, die von der T-Kom.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ihre Arbeitsweise erinnert zuweilen an Dauerstreik, Recht hast. Aber was schlimmer ist; die können es ncith besser. wenn es ja wenigstens gestreikt wäre ;)

    es gibt wohl kein großunternehmen dass intern so marode ist wie die Telekom und weil das nun schon so lange so ist, laufen die guten Mitarbeiter nach und nach weg.Die, die was drauf haben erreicht man nur noch über mehrere Telefonnummern und auch nicht immer.

    in den T-Com Läden laufen angelernte Leute rum, die nur noch Verträge ausfüllen können und Werbezeug nachbeten

    Frag mal Leute, die bei der Telekom und nun woanders arbeiten..es wird immer schneller die Software geändert und dabei auf Testläufe verzichtet. Hauptsache billig wegkommen. Der Ärger bleibt beim Mitarbeiter und Kunden hängen.

    Beschwert sich ein MITARBEITER, wenn ihm ein massiver Fehler aufällt und er sogar den Verursacher bekannt sind, dann verschwindet diese Beschwerde schnell. Seilschaften....

    Mir ist der Laden so was von unsympathisch geworden. Seit einiger Zeit bombardieren sie einen mit Werbeanrufen oder Haustürbesuchen für Vertragsänderungen.

    Bei jedem Anruf bei der Auskunft wir es unnötig in die Länge gezogen, diese geldbringende Freundlichkeit geht mir auf die Ketten und wenn dann noch ein Fax piepst, nachdem vorher mehrere Minuten abkassiert wurde, ....

    Dass es nun endlich mal richtig knallt, wundert überhaupt nicht. Wer nichts mehr verdient, der muss handeln und das geht leider nicht ohne Stellenabbau. Den Schrecken ohne Ende erleben ja nun nicht nur die Aktionäre schon lange genug...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    das ist mir egal, habe mit der telekom nichts am hut. bin selber bei vodafone, ist besser als telekom und genauer zwar nicht so schnell aber billiger als andereanbieter.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein. Dazu hätten sie erstmal arbeiten müssen. ;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt immer etwas weshalb man streiken kann.

  • Dandy
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Alles mumpitz.........

    Die meißten haben noch nicht begriffen das die Telekom ein Dienstleister geworden ist. Also auch Wettbewerb. Den Wasserkopf Deutsche Bundespost ist Geschichte. Für die Leistung die momentan der Kunde für viel Geld erhält, wäre Harz4 für alle Mitarbeiter gerade mal angemessen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja, aber sie haben es arbeit genannt....

    nö, dafür brauchte es keinen streik, nur familienangehörige der mitarbeiter und deren freunde und bekannte haben telekom-anschlüsse...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sehr gut beobachtet.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.