Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum sind Autoreifen schwarz?
und bei Ostheimern weiss?
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Farbe bekommen Reifen vom Ruß, der für ihre Herstellung notwendig ist. Reifen bestehen nämlich zum großen Teil aus Kautschuk und der wird mit anderen Stoffen vermischt, damit Reifen daraus werden können. Kautschuk ist im rohen Zustand klebrig wie Kaugummi. Um dem Kautschuk seine Klebrigkeit zu nehmen, muss die richtige Mischung hergestellt werden. Zu dieser Mischung gehört, außer dem Kautschuk, natürlich jede Menge Chemie.
Bis heute unersetzlich ist aber auch Ruß, denn Ruß ist der Stoff, der sich einerseits wunderbar mit Kautschuk mischen lässt und ihm gleichzeitig die richtige Härte gibt, damit der Reifen nicht auf dem Asphalt festklebt.
Auch in Zukunft wird sich an der Reifenfarbe nicht viel ändern, es sei denn jemand erfindet farbigen Ruß. Das ist aber sehr unwahrscheinlich und deswegen werden die Autoreifen schwarz bleiben. Und die Bremsspuren auf der Strasse auch.
- vor 1 Jahrzehnt
Der Spiegel berichtete 2004: Auszugsweise Zitiert:
Damit die Reifen beim Bremsen nicht bröseln wie Radiergummis, wird dem Gummi ein bindender Füllstoff zugesetzt, der das Material geschmeidig und straÃentauglich macht. Früher wurde dafür Ruà benutzt - deswegen waren Reifen immer schwarz. Heute nehmen die Köche der Reifengummiküchen lieber Silica, farblose Kieselsäure. Also könnten Autoreifen theoretisch auch bunt sein, dem Gummi müssten nur entsprechende Farbstoffe beigemischt werden. Doch irgendwie will sich die Idee von ferrariroten oder himmelblauen Pneus nicht so recht durchsetzen.
Michelin hatte es vor etwa zehn Jahren versucht und grüne wie blaue Reifen auf den Markt gebracht. Doch niemand wollte mit den bunten Rundlingen auf der StraÃe gesehen werden, der französische Hersteller kassierte die gewagten Designerreifen wieder ein. "Das war ein Flop"
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
die sind so schwarz damit sie nicht dreckig werden können. Dazu macht man jedemenge Ruà in die ReifengieÃmaschine.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- jkvLv 5vor 1 Jahrzehnt
Früher gab es mal Weisswandreifen - da war die Aussenseite weiss, das war ganz chic in den 50ern. Und ich kann mich noch an blaue Winterreifen erinnern, das war in den 80ern mal modern. Ansonsten - stark, breit, schwarz. Wer ansonsten klein beseitet ist kauft halt Breitreifen auf seinen aufgemotzen Serienzwerg...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kraft und Eleganz sind die Eigenschaften des SCHWARZEN Panthers. Nicht des rotbraunen Eichhörnchens. Auch lassen sich so die Bremsspuren besser ablesen und zuordnen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
es gibt ja auch "Weisswandreifen"
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Was ist los. Ostheimer, sind das die aus deinem Nachbarort?
Schon mal was von Gummi und Gummierung gehört.
Früher gab es mal WeiÃwandreifen, aber die Lauffläche war dort auch schwarz.
AuÃerdem würden weiÃe Reifen bald auch dunkel werden, denn der Schmutz der Strasse geht überall hin. Der Asphalt ist schwarz, und so sieht man den Schmutz nicht so an den schwarzen Reifen.
GruÃ
Franky