Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

snakibr1 fragte in Haus & GartenHeimwerken · vor 1 Jahrzehnt

Name einer bestimmten Säge?

Sind in eine neue Wohnung gezogen, dort hatte der Vormieter bereits Laminat verlegt. Leider hat er auch nicht genügend Abstand zur Wand gelassen. Dadurch ist natürlich ne Welle im Laminat.

Wer weiß den Namen der Säge, mit dem ich das Laminat noch zurecht schneiden kann. Stichsäge geht ja nicht, da die Säge ja aufliegen muss.

Danke für eure Antworten!

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eine Schattenfugensäge ist schon richtig das ganze ist aber nicht so einfach denn der Rücken der Säge muss an der Wand entlang geführt werden also erst mal die Fussleisten abbauen und vorsicht auch bei eurer Tapette ein Stück Pappe oder Rückwand schützt diese ,wenn du die tiefe des Schnittes nicht genau einstellst kommt das Sägeblatt auf denn Bettonboden und du darfst ein neues kaufen.Nun viel spass du schaffst das schon

    Quelle(n): Tischler Lehre
  • vor 1 Jahrzehnt

    Auch eine Schattenfugensäge kann Dir hilfreich sein. Mit dem Multimaster kann man auch so etwas sägen. Geh einfach zu einem Werkzeugverleih und höre was Dir angeboten wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schattenfugensäge

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lamellosäge- Schattenfugensäge- Multimaster -

    alle ausleihbar.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo !

    schattenfugensäge geht auch !! aber besser is du besorgst dir eine kleine minihandsäge ! an der kannst du die tauchtiefe auf die dicke des laminats einstellen und alles wird gut ! (werkzeugverleih )mit der kommst du gut an der wand entlang ! wen du denn boden raus machen willst nimm eine kappsäge ! Aber besser drin lassen ! *g*

    mfg spukyindianer (freitag)

    Quelle(n): Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Eine Schattenfugen Säge.

    Etwas anderes kenne ich nich, kannst es aber auch mit einer Flachdübelfräse probieren.

    Auch Lamellofräse genannt.

    http://www.agribid.de/item.pl?item=20918

    -

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit einer Tauchsäge von z.B.Festo.Die Grundplatte an die Wand anlegen und nachschneiden.Hab ich schon gemacht.Überprüfe aber vorher ob die Fußbodenleisten noch den Spalt abdecken.

  • Mack
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Eine sogenannte Mini-Handkreissäge. Bei der kannst du die Schnitttiefe exakt der Dicke des Laminats anpassen und so auch noch nachträglich Korrekturarbeiten vornehmen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich denke, Du meinst eine sogenannte Kapp- und Gehrungssäge...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.