Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ich habe eine frage im Bezug auf meinem Sohn den mal geboren wird?

ich bin ein Iraner . meine frau ist auch eine Iranerin. wir wohnen in Deutschland .meine frau ist schwanger und d. Geburtsdatum von unserem Sohn wird in weniger als eine Monat also ende Mai sein .die frage ist wie d. namen d. ich ausgewählt habe zu bewerten ist .wie würde man also diesen namen beschreiben .der junge wird mal zur schule gehen er wird auf der uni studieren er wird vor allen in der deutschen Gesellschaft wohnen und eben freunde haben . den namen d. ich ausgewählt habe ist Arya.wird man mit diesem namen in der deutschen Gesellschaft im großen und ganzen bequem leben können wird man Schwierigkeiten bekommen ist es vernünftig dass man so heißen würde oder nicht was ist euer meinung in diesem zusammenhang .

19 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich finde es sehr interessant, dass Du schon jetzt weißt, dass Dein ungeborener Sohn auf der Universität studieren wird. Du bist also Hellseher? Dann sollte es Dir ziemlich leicht fallen, einen Namen für ihn zu finden.

    Arya klingt aber im übrigen nicht schlecht, finde ich. Zumindest lässt er sich nicht leicht verhunzen.

    Quelle(n): ® mein eigener Senf
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe mir vor der Geburt meiner Tochter ähnliche Gedaken gemacht und kann Dich gut verstehen. Der Name Ayra klingt nett, aber der Ursprung ist auch wichtig. Man wird im späteren Leben auch danach beuteilt.

    Du kannst es nicht allen recht machen, aber wenigstens Deinem Sohn. Gib' ihm zwei bis drei Vornamen, so kann er notfalls problemlos wechseln, wenn ihm ein Name nicht gefällt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde den Namen gut.

    Und es beeindruckt mich auch, dass du dir schon jetzt über die Zukunft deines Kindes soviel Gedanken machst. Da könnte manch einer sich ein Stück von abschneiden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Name Arya hört sich wirklich wie Arier an, und hat auch Verbindungen dazu:

    Der Arya Samaj (Gemeinschaft der Arier) wurde 1875 von Dayananda Saraswati in Bombay (heute Mumbai) gegründet, eine auf dem Veda beruhende monotheistische Religionsgemeinschaft.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Arya_Samaj

    In Deutschland hat Arier noch eine ganz andere Bedeutung, die mit dem Naziregime und seinen Gesetzen zur "Reinerhaltung des deutschen (arischen) Blutes" zu tun hat, hier waren das Blutschandegesetz und einige andere Regelungen Grundlage für Juden- und Ausländerverfolgung. z.B. http://www.inidia.de/arier.htm

    http://www.inidia.de/blutschandegesetz.htm

    Dieses mag bei dem ein- oder anderen eine ungute Erinnerung wachrufen.

    Ganz anders in dem Spielfilm Eragon:

    Arya ist eine (weibliche) Elfe, die die Aufgabe hatte den blauen Stein in Sicherheit zu bringen... In einer misslichen Lage trifft sie auf Eragon...

    http://elbenwaldshop.de/sess/utn;jsessionid=154647...

    http://www.moviefans.de/a-z/e/eragon/a-z/arya.html

    Na, Du findest vielleicht selbst noch ein paar Seiten im Netz, wenn Du nach Arya googelst und kannst Dir ein eigenes Bild machen.

    Ich würde eine leichte Änderung vorschlagen, vielleicht Adrian, aber ich kann natürlich nicht wissen, wieviel - und auch warum- Dir Arya etwas bedeutet.

    Dir, Deiner Frau und dem Kleinen (wie auch immer er heißen wird, wenn er da ist) alles Gute!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schön das Du Dir auch für später Gedanken machst. Wenn Dein Sohn nicht Kriminell wird u. sich an die Deutschen " Spielregeln" hält oder gar überdurchschnittlich gut ins Gesellschaftsleben integriert, dann ist der Name doch völlig egal. Du gefällst mir, man merkt das Du nicht bloß ein Abstauber bist. Alles Gute für Eure neue Familie.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar, kann mit dem Namen in Deutschland gut leben. Keine Frage. Allerdings ist der Name Arya für uns Deutsche nicht geläufig. Wir können nicht das Geschlecht am Namen erkennen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Namensgebung ist eine rein persönliche Angelegenheit. Es ist mir neu, dass es Iraner gibt, die bei Deutschen anfragen, welchen Namen sie ihrem Kind geben sollen. Hat die "Revolution" also doch ihren Grund gehabt?

  • Franz
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Dein Sohn wird vieleicht auch mal im Iran leben wollen weils sein Heimatland ist und sollte deshalb auch eine iranischen Namen haben. Daran solltest du dich orientieren und nicht was die Leute hier in Deutschland denken. Und zum Nachnamen sollte der Vorname natürlich auch passen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schön, dass sich wenigstens mal jemand Gedanken darüber macht, wie sein Kind mit dem namen zurechtkommt, mit dem die Eltern es (manchmal) bestrafen.

    Den Namen kannte ich bisher eigentlich nur im Zusammenhang mit einem Komputerspiel, und da ist es eine Substanz die so ähnlich ist wie Mana - also etwas, das man zum Zaubern braucht.

    Hätte jetzt auch eher gedacht, dass es vielleicht ein Mädchenname ist, kann aber daran liegen, dass ich Latein gelernt habe und da "a " am Ende eines Namens IMMER bedeudet, dass es ein Mädchen ist.

    Wie auch immer, ich würde mir da nicht allzu viel Gedanken machen, solange es nichts wird wie Detlef oder Rüdiger.

    Man kann ja ohnehin an jedem Namen etwas finden.

    Alles gute

    auch der werdenden Mutter

  • vor 1 Jahrzehnt

    In der deutschen Sprache ist die Endung "a" meistens weiblich. Daher könnte es Probleme beim Standesamt geben. Außerdem, wenn der Sohn in Deutschland aufwächst, wäre evtl.ein Name, der in beiden Kulturen bekannt und anerkannt ist, eine gute Idee. Leider fällt mir dazu aber nichts Konkretes ein. Arya ist klanglich schön, doch in Deutschland wird der Junge immer zu hören bekommen "wie heißt Du????", da dieser Name hier unbekannt ist. Wie wäre es mit einem in Deutschland bekannteren Namen als ersten und dann Arya als Zweitnamen - z.B. Christopher Ayra etc..??

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich weiss nicht ob der Name so gut wäre ... ARYA ...

    Hört sich fast an wie "Arier" ... und das kommt historisch gesehen glaube ich nicht so an.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.