Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie vernichtet man CDs?
Wie kann man schnell, sicher und gefahrlos selbstgebrannte CDs vernichten, wenn man keinen "Spezial-Shredder" kaufen möchte und jede weitere Verwendung der CD auf alle Fälle unterbinden möchte?
Durchbrechen ist wegen der Splitter sehr gefährlich. Und Verkratzen nützt, wie meine eigenen Versuche zeigten, fast gar nichts. Schicht abkratzen gibt es große Sauerei.
14 Antworten
- Mangela ErkelLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die eigentlichen Daten stehen auf der bedruckten Seite der Plastikscheibe.
Wenn du mit einem spitzen Gegenstand einige tiefe Kratzer in diese Schicht machst, so dass du von der unbedruckten Seite durch die CD 'hindurchsehen' kannst, dürfe die CD unlesbar werden.
Die Daten werden kreisförmig geschrieben. Deshalb ist es wirkunsvoller, wenn die Kratzer nicht nur von der Mitte der CD bis zum Außenrand (radial) gehen, sondern auch tangential, also senkrecht zu den radialen Kratzern. Dadurch ist sichergestellt, dass keine Fehlerkorrektur mehr greifen kann.
Bei zu wenigen und kleinen Kratzern, die nur radial verlaufen, kann es sein, dass die CD trotzdem durch die Fehlerkorrektur lesbar bleibt.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn du Sie unwiederruflich vernichten willst so dass die daten nich wieder herrgestellt werden können dann nimm die Mikrowelle
- vor 1 Jahrzehnt
Willst du sie zerstören oder entsorgen? Auf jeden Fall darfst du sie nicht in den Hausmüll werfen,da es nicht umweltverträglich wäre.AuÃerdem bestehen CD`s zu 90 Prozent aus Polykarbonat, das als Grundstoff für viele Produkte der Medizin-, Automobil- oder Computerindustrie wiederverwendet werden kann. CD`s solltest du bei städtischen Recyclinghöfen oder sog.Sammelstellen kostenlos abgeben.Schau mal in den gelben Seiten oder bei irgendwelchen Ãmtern.Auf jeden Fall gibt es in jeder Stadt Sammelstellen dafür. Zerstören ,also unleserlich machen kannst du sie ja ganz leicht:Einfach mit einem scharfen Gegenstand ein paar Mal rüberkrazen und fertig.
Quelle(n): von mir selbstverständlich. - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mit einer stabilen Schere durchschneiden.
Ich knicke sie aber sie aber einfach immer so.
Wenn Du aber sicher gehen willst, ziehe mit einem Fenstermesser (auch scharfem Zeranfeldmesse) über die beschreibbare Seite. Damit gehen alle Daten verloren.
- vor 1 Jahrzehnt
Ab in die Mikrowelle, eine halbe Minute reicht schon...
GrüÃe aus dem Dschungel
- vor 1 Jahrzehnt
Zerbrechen und wegschmeissen, aber bitte in die schwarze Tonne, ist Restmüll!!!
- TegulariusLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nimm nen festen Briefumschlag, leg die rein und fahr paarmal mit dem Auto drüber, die Brösel setzt dann nicht mal der CIA zusammen