Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie bekommt man Frottehandtücher schön flauschig weich?
Wie bekommt man Frottehandtücher schön flauschig weich, ohne Trockner. Aus Gründen des Klimaschutz möchte ich auf den Einsatz eines elektrischen Wäschetrockners verzichten.
Weichspüler benutzen wir, aber mäßig. Leider sind nun unsere Hand- und Duschtücher kratzig und knüppelhart.
Wer kennt ein gutes, preiswertes Mittel das Abhilfe schafft???
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
du kannst in das letzte spülwasser etwas essig zugeben,damit werden sie auch weich und bluten auch von der farbe her nicht aus
lg Luzia
- vor 1 Jahrzehnt
Meine gute, immer einen Rat wissende Naturheilkundefreundin hat mir mal geraten, ein bis zwei Esslöffel Apfelessig zur Wäsche zu geben. Das würde sehr gut helfen... Ich habe es noch nicht ausprobiert, da ich einen Trockner benutze (ja - ich gestehe...) aber sie hat meistens recht, also probiert's doch mal aus.
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
In der Wäsche kann sich Kalk ablagern. Das macht sie dann hart und kratzig. Etwa 1 Esslöffel Putzessig zusätzlich in die Maschiene geben. Neutralisiert den Kalk im Wasser und löst ihn wieder aus der Wäsche nach ca 2-3 x waschen. Habs erst im TV gesehen und selber ausprobiert. Es funktioniert wirklich!!
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Oft genügt es schon, wenn das Waschmittel etwas knapper eingesetzt wird und statt dessen Entkalker verwendet wird!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mit Lenor! Wirklich weich und duftet endgeil !!!
- MortetiaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Verzichte komplett - wegen der Umweltverschmutzung - auf Weichspüler und nimm statt dessen handelsüblichen Essigreiniger. Wenn die Handtücher mal nicht im Wind flattern können, dann schüttel sie im halbtrockenen Zustand einmal richtig durch und laà sie dann zu Ende trocknen.
Weichspüler macht die Wäsche zwar schön weich, aber die Handtücher nehmen nicht gleich Feuchtigkeit auf, wenn man sich damit abtrocknen will und zum anderen sind sie extrem schädlich für die Umwelt.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich habe gehört das man auf das trockene raue Handtuch eine Mischung aus warmen Wasser und einem Schuss Baby Ãl ( in eine Sprühflasche ) leicht an stäuben und in der Hand kneten soll, dann sofort benutzen.
Viel Erfolg
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weichspüler macht Wäsche schmierig, voller Seife, ungesund und eklig.
Und die Natur kaputt als Extra.
Essig anstatt und drauÃen auf der Leine trocknen!
- OrchideeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die nassen Frottierhandtücher ins Freie hängen bis sie halb trocken sind. Dann in den Trockner legen.
So werden die Handtücher so kuschelig weich, wie man sich es immer wünscht.