Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereFische · vor 1 Jahrzehnt

Sind Sportfischer Tierquäler?

Wenn ein gefangener Fisch zu klein ist oder als erneuten Fang wieder ins Wasser geworfen wird, werden doch die Kiemen und der Maulbereich durch den Fanghaken verletzt. Fische können keine Laute von sich geben, spüren nach Angaben mancher Fischer (selbst gehört) keinen Schmerz ...

12 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Natürlich ist das Tierquälerei. Den Tieren wird der Unterkiefer mit einem Metallhaken durchbohrt, dazu noch meistens danach unsachgemäß entfernt, wobei die Tiere oft noch mehr verletzt werden.

    Fische haben als Wirbeltier ein voll entwickeltes Nervensystem. Von daher müsste da eigentlich das Tierschutzgesetz greifen. Aber es ist ja wie immer.... wer soll das kontrollieren und "Wo kein Ankläger..."

    Außerdem bestreiten Angler vehement, dass Fische Schmerzen verspüren und berufen sich auf zweifelhafte, von Anglerverbänden (oder wie auch immer das heißt) in Auftrag gegebene Studien, die ihre These belegen sollen.

    Aber wie heißt es so schön? Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. ;-)

    Abgesehen von all dem frage ich mich, wie sich beim Sportfischen eigentlich der sportliche Aspekt definiert.

    LG

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin selbst leidenschaftlicher angler und dadurch beschäftige ich mich natürlich mit dem thema. Die Frage ist philosophisch. Ich denke das Fische als höhere Lebewesen schmerzen empfinden steht ausser frage, das ist so ! die frage ist, ob ein fisch diese schmerzen bewusst verarbeitet, wie wir menschen es tun, oder ob hier durch die chemisch-elektrischen impulse "nur" automatisierte reaktionen ähnlich von reflexen ablaufen.

    Ich denke diese frage kann man mit NEIN beantworten. Denn Bewusstsein setzt intelligenz vorraus. Und Fische können zwar aus Erfahrung lernen, wie viele Tiere, aber nicht denken wie wir menschen. Das beweist ich schon oft den gleichen Fisch innerhalb kürzester Zeit ( 10 Minuten) mehrfach, in seltenen Fällen sogar 3 mal gefangen habe ( Hecht)

    Nach unseren Gesetzen darf ein Tier (Fisch) nur nach vernünftigen Gründen gefangen und getötet werden. Dies gilt aber nur für die "private" Sportfischerei. Bei den beruflichen Fischern gelten viele Gesetze nicht ??

    das zu kleine (untermassige ) fische getötet und vergraben werden müssen stimmt übrigens nicht, denn damit ist der sinn des mindesmasses, nähmlich das fische mindestens einmal ablaichen sollen, nichtig.

    ich frage mich natürlich wie die Fische alle in das tiefkühlregal kommen, ohne vorher auf martialische art und weise in riesigen Treibnetzen auf dem meer gefangen worden zu sein, dann ohne betäubung ins eis geworfen werden und ohne herzstich getötet, sondern nur aufgeschlitzt und ausgenommen worden zu sein. Das ist aber weit, weit weg....

  • Bolle
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube ,sie haben auch schmerzempfinden.Ich finde es sowieso schlimm,wie Fische mit einer mit einer Respektlosigkeit gefangen werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja!!!

    Das sind widerliche Tierquäler, die sich keine Gedanken machen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Polly
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe auch gehört das sie keinen Schmerz spüren ,kann ich mir aber nicht vorstellen ,es sind ja schließlich auch lebewesen .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dann müsstest du jeden, der ein Tier anders hält, als es in der freien Natur geschehen würde, ebenfalls als Tierquäler bezeichnen! Irgendwo ist doch eine Grenze erreicht und die sollte jeder für sich herausfinden und einhalten!

    Wäre es besser, den Jungfisch nicht zurückzusetzen, damit er sich nicht wenigstens einmal vermehren kann und so zu Erhalt seiner Art hilft?!

    Der einzige Fisch, der eine Fangverletzung nicht überlebt, ist der Zander! Er hat kein gutes "Heilfleisch" und so verblutet er wirklich an einem kleinen Stich!

    Das ein Fisch den Haken in Kiemen oder Schlund bekommt oder ihn im schlimmsten Fall sogar verschluckt, passiert nur Abnfängern! Du musst deine Rute im Auge haben und sofort anschlagen, wenn ein Biss erfolgt! dann sitzt der Haken auch "nur" in der Lippe!!! Erkennst du den Biss zu spät, kann der Fisch den Köder schon weitergeschluckt haben. das ist dann ganz sicher Quälerei. Aber daraus lernt man!

    Quelle(n): Bin selber, wie auch mein Mann, Anglerin
  • vor 1 Jahrzehnt

    fische spüren auch schmerzen.das die fische wieder ins Wasser geworfen werden ist verboten.sind sie zu klein müssen sie getötet und vergraben werden.aus dem gegen fische auch laute von sich.schmerzfrei ist nur der vordere knorpelbereich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja sicher, das sind miese Verbrecher.....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke das die Spotfischer keine Tierqueller sind solange sie nur soviel fischen wie sie wirklich brauchen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    was heist tierqueller wie wir unser hobby haben haben die ihres nur das wir unsere Tiere schützen vor dem tot und die alles was sie fangen ohne überlegung töten

    Quelle(n): mein Schwiegerfater ist so einer
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.