Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Streik bei der Telekom - wird das Netz dies verkraften?
96,5% der Telekom Mitarbeiter sind für Streik - wie lange wird das Telefon und DSL Netz ohne Wartung durchhalten?
ich kann mir nicht vorstellen, dass die Netze wartungslos funktionieren.
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die wenigsten Telekom-Mitarbeiter sind damit beschäftigt, das Netz am Laufen zu halten, es wird also auch eine ganze Weile ohne sie funktionieren.
Der überwiegende Anteil arbeitet seit Jahren daran, die Kunden in Scharen mit Arroganz und Inkompetenz zur Konkurrenz zu treiben.
Jeder, der das ändern will, wird von ver.di ausgebremst. Bis der Laden sturmreif ist, dann kann er billig von einer Heuschrecke aufgekauft und restlos ausgeschlachtet werden. Die 50.000 werden dann zur Abwechslung mal richtig arbeiten müssen - soweit sie dann noch gebraucht werden ...
.
- Harald SLv 4vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht klappt die Netzversorgung sogar besser als bisher.
Aber den Streik find ich klasse. Es geht hier nicht darum, daà 6 % weniger Geld rauskommen soll, sondern darum, daà REGULÃRE Arbeitsplätze gestrichen und in Zeitarbeitsfirmen ausgelagert werden sollen - zu deutlich schlechteren Bedingungen. Damit nur ja eine Dividende an die armen Aktionäre ausbezahlt werden kann.
Soll man jetzt in Zukunft noch Geld mitbringen, damit man arbeiten darf, oder was?
Es sind übrigens nur noch 4.000 Beamte bei der Telekom
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
bei dem Theater daà man ja immer mal wieder mit der Telekom hat, kommts darauf auch nicht mehr an.
Aber die werden schon in Etappen streiken, denn als Dienstleister müssen sie in jedem Fall dafür sorgen, daà die Dienstleistung auch funktioniert.
Mal abgesehen davon, ich persönlich verstehe das ganze Theater sowieso nicht!!! Die sollten sich mal überlegen wie viele Menschen in Deutschland keinen Job haben (obwohl sie gerne würden) und sollen nicht wegen 6% brutto!!! weniger nen Aufstand machen. Da erkennt man wieder das "Beamtendenken" und die "Bornierheit" der Gewerkschaft.
Schönen Tag noch
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Na, bestens! Dann haben wir ja noch etwas vor uns! ;-(
Hoffen wir mal, dass sie nicht oder nur kurz streiken!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Endlich hat man eine plausible Erklärung für die permanente Abwesenheit von Service, Kundendienst und insbesondere von Kundenfreundlichkeit. Die Betrüger von Seiler und Kollegen (HD - nicht Berlin!!!!) werden allerdings nicht mitstreiken. Die spielen weiter ihre gezinkten (Forderungs) Karten aus! Jetzt erst recht1
- SteffenLv 5vor 1 Jahrzehnt
ich hoffe nicht lange!
wie sich die telekom ihren mitarbeitern gegenüber verhält ist ne sauerei, jenseits von gut und böse!
es kann doch nicht sein das 50000 mitarbeiter praktisch rausgeschmissen werden und unter den bedingungen weiterarbeiten müssen! lohnkürzungen in mehrstelligen prozentbereich das geht nicht, vor allem wenn die gewinne im milliardenbereich liegen.
ich hoffe das das netz zusammenbricht (andere provider sind auch davon betroffen)ich hoffe, dass das die telekom wieder auf den boden zurückholt!
ich hoffe wirlich das das netz zusammenbricht!
ich hab mal gerade nachgeschaut:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/89322/from/...
noch solls NUR die geschäftskunden treffen
Gruà aus der Eifel
Steffen