Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Muss man einen Kater kastrieren? Stimmt es das er wenn er rollig ist auch in der wohnung "markiert" ?
Habe 6 Junge Katzen und einen Kater wollen wir behalten!
Alle anderen verschenken., dann mit 8 Wochen nun sind sie drei Wochen alt.
18 Antworten
- FragerLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Besser ist es wenn er kastriert wird, unserer hatte wirklich überall markiert *pfui*
Guter Zeitpunkt für eine Kastration ist der 6.-9. Monat.
Anni
- vor 1 Jahrzehnt
Kater werden nicht rollig - aber sie können durchaus sehr unangenehm werden,wenn sie nicht kastriert werden.
Wir leben auf einem Dorf in dem es sehr viele Katzen gibt. Und als diese rollig wurden, drehte mein Kater ( damals noch nicht kastriert ) völlig durch. Er ist sogar gegen die Fensterscheiben gesprungen. Auch war er tagelang nicht zu hause. Kater haben in dieser Zeit ein Revier von ca.4 Quatratkilometern!!!!
Mein Schatz hat Gott sei Dank nicht in der Wohnung makiert,aber es riecht wirklich schrecklich. Alleine das Katzenklo ist dann schon eine Zumutung!!!
Jetzt ist er kastriert, und auch noch viel verschmuster.
Beim nächsten Kater werde ich nicht wieder so lange warten, und den Knopf bei zeiten kastrieren!!! Erspart eine Menge Stress und Sorgen, wenn er nicht nach hause kommt.
Ich wünsche Dir mit Deinem kleinen Racker ganz viel Spass!!!!
- vor 1 Jahrzehnt
zum einen besteht die gefahr wenn du deinen kater nicht kastrierst, daà die weiblichen katzen also seine geschwister junge bekommen welches dann inzucht wäre und zum anderen markiert jeder nicht kastrierter kater sein revier und da ist es egal wo dieses ist sei es im freien oder in der wohnung, dies kann ab dem 6 monat sein und glaube mir, es stinkt gewaltig. auch neigen nicht kastrierte kater dazu auf wanderschaft zu gehen was im gegensatz beim kastrierten nicht vor kommt. rollig werden nur weibliche katzen damit wollen sie auf kater auf sich aufmerksam machen. also laà deinen kater kastrieren und gut ist auch würde ich dir dazu raten ihn auch chipen zulassen. viel spaà mit dem kleinen
- vor 1 Jahrzehnt
Oh ja weil er damit sein Revier makiert.Und in laufe der Zeit,kriegt man den Geruch nicht mehr raus.Sie machen es überall,sogar an den Tapeten.Laà ihn lieber kastrieren.
Quelle(n): Bei Freunden gesehen - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Als erstes mal: man sollte katzenbabys erst in der 12ten woche abgeben,weil sie da voll entwickelt sind u alles wichtige von der mama gelernt haben!
Wenn dein kater ein rassetier ist,warte mit der kastration ab bis er komplett ausgewachsen ist (zb main coon katzen sind erst ausgewachsen,wenn sie 4jahre sind) sonst kann es passieren,dass er sich nicht so prächtig in gröÃe u form entwickelt! Und ja,sie markieren auch in der whg,muà aber nicht unbedingt immer passieren!
- RebeccaLv 6vor 1 Jahrzehnt
es wäre sehr sinnvoll den kater kastrieren zu lassen, ab dem 6. monat kann der kater geschlechtsreif werden und sollte daher auch in dieser zeit operiert werden.
der eingriff ist sehr leicht und bringt keine gefahr mit sich. die kosten sind evtl. unterschiedlich. bei uns hat es ca. 50 euro gekostet.
wenn man sich gegen die kastration entscheidet, dann wird es für den halter sehr unangenehm...das markieren ist völlig natürlich und kann daher nicht "abgestellt" werden. es ist ein sehr intensiver duft, der mit urin nicht vergleichbar ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn zu spät kastriert worden ist, bleibt der Markierungsdrang erhalten!
- Tori KLv 5vor 1 Jahrzehnt
Irgendwann wird das Katerchen anfangen überall in der Wohnung zu pinkeln (markieren). Das wird dich davon überzeugen, dass ein unkastrierter Tom-Kat schwer in der Wohnung und mit anderen Katzen zu halten ist.
Eine Bekannte hat einen Streunenden Kater "gerettet", der allerdings nicht kastriert war. Den Transportkasten musste sie wegen des Gestanks wegwerfen.
- vor 1 Jahrzehnt
boah hey... wenn du nicht willst dass deine ganze wohnung abartig stinkt und du 5 mal am tag dem kerlchen hinterherwischen musst, dann empfehle ich dir aller wärmstens ne kastration.
Nix für ungut aber das Geld wärs mir echt wert. und wegen der verhaltensänderung..das muss garnicht sein. mein kater und meine katze habe sich beide überhaupt nicht verändert!
- vor 1 Jahrzehnt
Ich hab meinen Kater auch kastrieren lassen. Der hat überall in der Wohnung sein Revier markiert. Das war ein sehr unangenehmer Geruch. Jetzt ist wieder alles o.k.. Er ist viel ruhiger geworden und schmust sehr gerne.Pass nur auf, wieviel er dann zu fressen bekommt, sonst hast du bald ein Riesen-kater!