Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Taugen die ebay-Falträder etwas?

Ich möchte mir ein günstiges Faltrad (Klapprad) bei ebay kaufen. Es gibt dort neue Räder für ca. 80 Euro inkl. Shimano-Kettenschaltung. Taugen die etwas? Hat jemand Erfahrung? Gibt es irgendwo evtl. Testberichte?

5 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eine Bekannte von mir hat sich auch bei Ebay an so einem Ding "verkauft"... letzten Endes ist sie doch bei Brompton gelandet, weil sie damit absolut unglücklich war. Sie kam keine Steigung rauf und das Ding war super-schlecht gefedert. Das ist wichtig bei den kleinen Rädern! Und: Shimano ist nicht gleich Shimano, auch da gibt es absolute Qualitätsunterschiede. EIn Bekannter von mir hat so ein Handybike, das steht bei dem auch nur rum, weils unbequem ist.

    Mein Tipp: bei jedem halbwegs vernünftigen Fahrradhändler gibt es z. B. Falträder von Dahon oder Herkules. Die haben ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis für Wenigfahrer. Und Du kannst die Räder zur Probe fahren, was ich ganz wichtig finde. Wenn das Fahren nämlich keinen Spaß macht, dann steht das Rad auch bei 80,00 Euro in der Gegend herum. Und: das Falten sollte auch schnell und einfach funktionieren.

    Wenn Du etwas mehr fahren möchtest, dann kann ich nur Brompton und Birdy empfehlen, die sind ihren Preis absolut wert und wenn Du schon bei Ebay guckst, dann siehst Du auch, dass die auch einen entsprechenden Wiederverkaufswert haben. Für Vielfalter (also kürzere Strecken, aber oft auseinander- und zusammenfalten, bei täglicher Benutzung zur Arbeit etc.) empfiehlt sich das Brommie, für Vielfahrer (die nicht so oft falten, aber schon mal Strecken über 10 km fahren möchten) empfehlen viele das Birdy. Fahrräder wie Dahon/ Herkules (sind relativ baugleich) sind gut für Bootsbesitzer, die mal mit dem Rad Brötchen holen wollen.

    Quelle(n): eigene Erfahrung als Brompton-Nutzerin, siehe http://www.onkeltobi.de/sites/parispervelo/index.h...
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt keine Marke Ebay, das musst Du als erstes begreifen. Es gibt Verkäufer die ein Business machen möchten und mittlerweile möglichst günstig. Es ist bei Ebay mit Vorsicht zu schauen. Keiner, absolut keiner hat etwas zu verschenken. Natürlich ist ein Ladengeschäft wenn man es einsparen kann ein Faktor. Diese Einsparung auf den Preis niederzuschlagen wäre nett, aber findet das wirklich statt? Bei den Falträdern ist es wie mit anderen Artikeln (gab mal den Run auf die Räder mit E-Antrieb, hiessen wohl E-Scooter). Sie kommen und kommen wohl immer noch, genau wie Deine Räder aus günstigen aus Billigproduktionen in Thailand etc. Sei sehr sehr kritisch. Ich kenne keine Shimano Kettenschaltung. Aber das heisst nichts, ueberpruefe (ein Manko unserer Zeit) ob die Schreibweise so ist wie die Marke, die Du meinst. Oft werden nur Buchstaben vertauscht, weggelassen usw. und Du hast hinterher die Enttäuschung. Fahrrad für 80 Euro kann ich kaum glauben und tendiere dann sowieso eher zu dem wirklichen Spitzenprodukt, lieber gebraucht (hervorragend bei ebay und günstig) als neu und irgendwie billig und ärgerlich gemacht. Neu heisst nicht gut. Kann schon morgen auf der Müllhalde liegen, Qualität macht viele Jahre Freude und daher lieber Qualität und gebraucht als neu und naja......

    Viel Spass beim Kauf. Ich selber lieber Ebay, aber nicht die Billigprodukte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit Shimano Schaltung für 80 €????

    Da kostet norm. die Schaltung mehr als das ganze Rad ich würde es lassen!!

    Du fährst damit und riskierst mit nem Billigrad jeglicher Art Deine Gesundheit !!!

    Nee die taugen bestimmt nix sry!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Fachleute sagen:"Trau' keinem Rad unter 400€ bis 500€ - und auch dann kannst du noch 'reinfallen!"

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 80€-Klapprad irgendetwas taugt, sie müssen schliesslich besonders stabil gebaut sein.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • horsch
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Kommt darauf an wo der Anbieter das Ding geklaut hat.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.