Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

.
Lv 4
. fragte in Yahoo ProdukteYahoo Clever · vor 1 Jahrzehnt

Yahoo Clever - ein seriöses Wissensforum, was für Vorschläge zur konkreten Verbesserung hättet Ihr?

Bloße Meinungen interessieren mich nicht im geringsten!

Was könnte Eurer Ansicht nach gezielt dazu beitragen, dass Yahoo Clever zu einer seriösen Wissensplattform werden kann?

Update:

Dies ist, was Yahoo Clever sich selbst vorstellt, siehe bitte unter den neuen Richtlinien und Geschäftsbedingungen:

http://de.answers.yahoo.com/info/community_guideli...

http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html

Update 2:

Seit einigen Tagen gibt es einen neuen Blog von Yahoo Clever, in dem man ebenfalls nachlesen kann, was Yahoo Clever eigentlich darstellen sollte:

http://de.blog.360.yahoo.com/y_clever_team_de

Dort steht unter anderem:

"Yahoo! Clever: Plattform für Fragen und Antworten. Wissen und Erfahrungen werden ausgetauscht."

Update 3:

Weil die Antworten so konträr sind, gebe ich sie zur Abstimmung frei. Danke an alle!

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    wenn Du ein Forum für Wissen daraus machen willst, dann wären wohl, private Fragen ausgenommen. Eine seriöse Wissensplattform für bestimmte Themen? Die gibt es schon in Massen.

    Ich weiß, Du willst keine Meinungen lesen, aber schreibe doch mal, in welchem Rahmen sich das befinden soll.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die hohe Zahl ungerechtfertiger Löschungen von Fragen oder Antworten betreffend, zeigt doch, dass entweder der ganze Mechanismus automatisiert wurde, die Besetzung der Entscheider mangelhaft ist oder das einfach zu wenig manpower vorhanden ist und dadurch zumindest eine Teilautomatisierung durchgeführt wird.

    Es gibt in den Community Richtlinien eine numerierte Auflistung was erwünschtes und unerwünschtes Verhalten ist. Bei Verstößen erwarte ich als Minimum eine Angabe gegen welche dieser Vorgaben ich verstoßen habe.

    YC wird nur überleben wenn eine zusätzliche und angemessene Anzahl qualifizierter Menschen darüber entscheidet was gegen die Richtlinien verstösst und was nicht. Da die Yahoo AG abhängig ist von Aktionären die den Gewinn sehen wollen wird das nicht passieren. Also wird weiterhin der YC User zu Testzwecken eines Progs hinhalten müssen.

    Es gibt hier wirklich Menschen mit Scharfsinn, enormen Fachwissen und geistreichen Esprit, über deren Aussagen kein Programm entscheiden darf. Das hat schon fast was mit Ethischen Grundsätzen zu tun.

    Sorry das mein Beitrag so negativ ist, aber ich sehe für YC mittelfristig keine Zukunft.

    Gruss Tomate

    (formely known as etamot)

    by the way:

    Die Einrichtung eines Accounts ist zu einfach.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du eine Wissensplattform suchst, dann stöber in Wiki oder im Brockhaus Lexikon.

    Yahoo Clever ist nur eine Art "Spielart des Chats" in dem der Fragensteller eine Frage stellt, und ungefiltert Leute darauf antworten nach Gutdünken. Oft dämliche Fragen, und genauso dämliche Antworten. Das ist alles nur Entertainment hier, nicht mehr und nicht weniger.

    Wer mehr erwartet, ist etwas realitätsfremd.

  • emilie
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn die Fragen konstruktiver wären...,

    wenn die Fragen nicht so platt,

    so falsch formuliert ,

    so hin reizend dümmlich,

    so orthographisch niederschmetternd wären,...

    ja dann hätte YC eine Chance, eine seriöse

    Wissensplattform zu werden!

    Nur dann hätte ich als Antwortende Hemmungen zu antworten - denn gerade die Leichtigkeit des "Seins" macht mir hier besonders viel Spaß!!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    aber das hier ist eher ein meinungsforum als wissensforum.

    mit dieser (meiner) meinung musst du leben!

    was mich hier stört ist das fragen gelöscht werden ohne das man einen wirklichen grund sehen kann. sie sollten es besser begründen warum eine frage gelöscht wurde!!

    ich glaub dass ist das was die meisten hier stört. hingegen dürfen user wie ss siggi hetzparolen ausrufen ohne das es die yahoo-schiries bemängeln!

  • vor 1 Jahrzehnt

    In den Anfangsphasen war YC unter Garantie ein "seriöses Wissensforum".

    Aber dann haben sich so nach und nach irgendwelche "Viren" eingeschlichen und verbreiten Unruhe.

    Das haben Viren nun mal so an sich. Dagen wird man leider nichts unternehmen können. Im Gegenteil, es schafft nur noch mehr Unruhe.

    Wenn man Viren nicht bekämpfen kann, dann muss man sich halt mit der Situation arrangieren, und MIT ihnen Leben. Einen Teil von ihnen kann man durch das "Dazugehörigkeitsgefühl" unschädlich machen bzw auf die Andere "Seite" ziehen.

    Und der Rest, der verpieselt sich spätestens dann, wenn er total ignoriert wird. Es ist nämlich sehr langweilig, wenn sich niemand mehr über ihn aufregt.

    Ignoranz ist immer noch die Beste Waffe!

  • Dandy
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn man die User erst mal einem Test über Allgemeinwissen unterziehen würde. Somit könnte man so manchen Schwachmaten gleich im Vorfeld eliminieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich finde alles ok hier. evt koennten noch die themenbereiche exakter aufgeteilt werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Yc könnte doch mehr dafür sorgen,das h überflüssige Frgen ers garnicht gestellt werden können und nur die Antworten und Fragen bewerten die sachlich und Qualitativ sind In letzter Zeit wird viel zu stark polemisiert und es verkommt zu einem chatforum

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das wäre wohl nur möglich, wenn man Dummheit, Ignoranz, Arroganz und bloße Kasperei draußen halten könnte. Aber ob das umsetzbar ist, wage ich zu bezweifeln.

    Vielleicht wäre eine Art Anmeldefragebogen ganz sinnvoll - aber der müsste ja auch ausgewertet werden, was sicher personell nicht zu schaffen ist.

    Und eine Art Spamabteilung für Unernstes wäre auch ein kleiner Schritt.

    Weniger Anonymität sicher auch.

    Das Unmöglichmachen von Identitätsklau etc.

  • Devi
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe gestern noch überlegt, eine Frage zu stellen zu einem Verbesserungsvorschlag - aber nun kann ich den hier unterbreiten:

    Ich würde mir manchmal wünschen, es gäbe zwei Versionen für Clever. Zum einen den für Jugendliche und Kinder und dann den ab 18 Jahren.

    Ab 18 soll nicht heißen, daß da nun nicht jugendfreies reinsoll! Aber ich stelle fest, daß sich hier viele Jugendlcihe rumtreiben - und genau die sind oft (nicht immer) die Störenfriede!

    Es gibt natürlich auch sehr gute jugendliche Cleverer - vor allem im PC-Bereich, aber der störende Anteil überwiegt einfach. Und die guten kommen bald auch in den "Erwachsenenbereich" und die bösen kommen dann zwar auch dahin irgendwann, aber in der Zwischenzeit haben die hoffentlich durchs "Real Life" oder hier durch Sanktionen (Löschungen etc) etwas gelernt!

    Und erwachsene Störenfriede sind hier IMHO seltener...

    (von einigen Pädophilen oder Rechten abgesehen)

    Darum wäre ich für eine solche Aufteilung!

    bye

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.